TÜV-zertifizierte Vergleichs- und Testverfahren nach ISO 9001
Suche
Generic filters
Nur genaue Treffer
Suche im Titel
Suche im Inhalt
Suche in Zusammenfassung
News-Übersicht

Frontend Comment Moderation: Kommentare auf der WordPress Webseite schnell bearbeiten

Das Interview mit Marc Tönsing, dem Entwickler des Frontend Comment Moderation Plugins

Bitte stellen Sie sich und Ihr Plugin Frontend Comment Moderation kurz vor. Wie kam es zur Idee, das Plugin zu erstellen?

Download MarcTV Moderate CommentsIch blogge seit über 15 Jahren auf https://Marc.TV Dort geht gibt es seit jeher viele Diskussionen in den Kommentaren. Manchmal verletzten die Besucher leider mit ihren Kommentaren die Netiquette und ich muss den Kommentar löschen. Weil dies in WordPress nur mit mehreren Klicks über das Backend möglich war, habe ich selber ein Plugin geschrieben um diese Aufgabe möglichst schnell zu erledigen. Man kann als Admin direkt auf der Seite den Kommentar gegen einen vordefinierten Text ersetzen oder gleich löschen. Das geschieht mit Javascript über Ajax sofort ohne das die Seite neu geladen werden muss. Das ist wichtig wenn man sehr viele Kommentare auf einer Seite schnell moderieren muss.

Wann macht Ihrer Meinung nach eine Moderation direkt im Frontend am meisten Sinn? Sofern mehrere Personen am Blog arbeiten: lässt sichdie Möglichkeit Kommentare zu moderieren für bestimmte Level – etwa Administratoren, Redakteure, Autoren – freischalten oder blockieren?

Bei sehr vielen Kommentaren geht es über das Frontend einfach schneller. Besonders wenn man den Inhalten noch folgen möchte. Aktuell unterstützt das Plugin kein Rechtemanagement. Das werde ich ändern, sobald die Funktion oft nachgefragt wird.

Vergleichstests zum Thema:
Komplett PC Test
240 hz Monitor Test
Convertible Notebooks Test
Grafiktablett Test
Bluetooth Maus Test

Wie viel Zeit hat die Erstellung des Plugins initial gekostet? Und wie viel Zeit investieren Sie monatlich in Wartung und Weiterentwicklung?

Interview mit Marc Tönsing, dem Entwickler des Frontend Comment Moderation PluginsIch verdiene mit dem Schreiben von Code kein Geld (mehr). Ich mache etwas völlig anderes und versuche mir meine Freizeit so sinnvoll wie es nur geht einzuteilen. Frei nach Mies van der Rohe: Weniger (Code) ist mehr. Mein Plugin ist bewusst schlicht gehalten. Auch im Frontend sind es nur drei Links, die die Kommentare gehängt werden.

Somit funktioniert das Plugin seit mehreren Updates wunderbar mit allen neuen WordPress Versionen. Initial habe ich zwei Abende für die Entwicklung gebraucht und habe es dann über zwei Wochen im Live-Betrieb immer wieder angepasst.

Sind in nährer Zukunft weitere Plugins Ihrerseits geplant? Werden Sie Frontend Comment Moderation auch in 2020 weiter optimieren?

Aktuell habe ich keine Plugins mehr geplant. Frontend Comment Moderation wird aber sicherlich in 2020 ein Update bekommen.

Unter unseren Lesern sind viele WordPress-Einsteiger die sich zum ersten mal in einem WordPress-Backend befinden.Wie einfach oder komplex würden Sie den Umgang mit Ihrem Plugin auf einer Skala von 1 (kinderleicht) bis 10 (rocket science) einstufen?

Es ist eine 3. Ich habe auch Plugins entwickelt, die man einschaltet und es keine Konfiguration oder Interaktion mehr gibt. Bei Frontend Comment Moderation muss immerhin im Backend ein Text für das Ersetzen definiert werden. Das Löschen aus dem Frontend heraus funktioniert hingegen sofort.

Gibt es Dokumentationen/Anleitungen auf Ihrer Webseite oder auf wordpress.org?

Eine kleine Anleitung ist im Repository finden.

Wie kann man Sie bei Fragen zum Plugin am Besten erreichen – sind Sie im WP Support Forum aktiv?

Ja, bin ich.

Wenn Sie als Developer heute einen eigenen Blog neu aufsetzen würden: Welche Plugins (abseits der von Ihnen entwickelten 😉 )  wären Bestandteil in Ihrem Basis-WP-Setup unmittelbar nachdem das Theme steht?

GitHub Updater. Das Plugin erlaubt es seinen Code auf GitHub zu hosten und von dort aus zu aktualisieren

Herzlichen Dank, Marc Tönsing. Wir von ExpertenTesten wünschen Ihnen weiterhin viel Erfolg mit dem Frontend Comment Moderation Plugin.

Über die Redakteurin

Laura Hoffmann

Laura Hoffmann arbeitet als freie Redakteurin seit 2016 für expertentesten.de. Ihr Kernbereich liegt dabei in der Recherche spannender Interviewpartner aus den Ressorts Kultur, Sport und Wirtschaft.

Zu unserer Redaktion