Das Interview mit Rainer Schulze vom Verein Wernigeröder Kunst- und Kulturverein e.V.
Bitte stellen Sie sich und Ihren Verein Wernigeröder Kunst- und Kulturverein e.V. vor.
In unserer kürzlich im Druck erschienene Chronik, finden Sie alle Infos dazu. Chronik mit Umschlag.
Derzeit bieten Sie moderne Kunst in 6 Ausstellungen an. Welche Künstler können wir dort erwarten?
KARL ANTON
CLEMENS GERSTENBERGER
Leipzig/Leipzig MALEREI & SKULPTUREN
26. Januar bis 1. März
Eröffnung am Sonntag, 26. Januar, 11 Uhr
ANASTASIA NESTEROVA
Münster MALEREI & GRAFK
8. März bis 19. April
Eröffnung am Sonntag, 8. März, 11 Uhr
RAINER EHRT ZUM 60.
Kleinmachnow MALEREI, ZEICHNUNG, SKULPTUR
26. April bis 7. Juni
Eröffnung am Sonntag, 26. April, 11 Uhr
HEIMSPIEL II
ZEIT – zeitlos – 30 JAHRE
zum 30jährigen Bestehen des Kunstvereins
18. Juni bis 26. Juli
Eröffnung am Donnerstag, 18. Juni, 19.30 Uhr
OTMAR ALT
Hamm DIE SECHZIGER JAHRE
Frühe Grafik aus der Sammlung von Wolfgang Angerstein
18. Juni bis 14. November, Galerie 1530
HENRY STÖCKER MICHAEL KAIN
Berlin/Berlin
MALEREI, PLASTIK, ZEICHNUNG
9. August bis 20. September
Eröffnung am Sonntag, 9. August, 11 Uhr
KARL OPPERMANN ZUM 90.
Veckenstedt
MALEREI & PLASTIK
13. Oktober bis 23. November
Eröffnung am Sonntag, 13. Oktober, 11 Uhr
MANDY KUNZE
Leipzig
MALEREI & GRAFIK
26. November bis 3. Januar 2021
Eröffnung Titelillustration: Donnerstag, 26. November, 19.30 Uhr
Rainer Ehrt, Rabbit and Snake
Vergleichstests zum Thema:
Fotobuch Test
Digitaler Bilderrahmen Test
Fotokalender Test
Wassersprudler Test
Kabelloses Heimkinosystem Test
Und was ist Ihrer Meinung nach das Highlight der verschiedenen Ausstellung?
Da wir, wie Sie nun wissen, im nächsten Jahr das 30jährige Bestehen feiern, sind die Ausstellungen im Juni dazu konzipiert worden, Vergangenheit und Zukunft zu beleuchten. Die Ausstellung „Heimspiel II“ zeigt Werke von Künstlern aus dem Harz, die meist noch jünger, die Kunsttradition unserer Gegend künftig weiter tragen werden.
Die Ausstellung „Otmar Alt“ in der Galerie 1530 zeigt Arbeiten des „Altmeisters“ der Malerei und Grafik aus den 60er Jahren. Sie blickt sozusagen in die Vergangenheit des Kunstvereins zurück.
Ferner zeigen wir zwischen dem 21. März und dem 31. Mai 2020 Arbeiten, die Mitglieder des Kunstvereins in den letzten 30 Jahren bei uns erworben haben. Ebenfalls ein Stück Chronik des Vereins und der 30 Jahre Deutsche Einheit…
Welche Ausstellungen haben Sie im nächsten Jahr geplant?
Wie gesagt…
Wieviele Mitglieder haben Sie derzeit? Und wie kann man bei Ihnen Mitglied werden?
Der Kunstverein hat im Moment etwa 120 Mitglieder, man kann einen formlosen Antrag stellen, der Vorstand befindet über die Aufnahme. Der Beitrag kostet 30.- € pro Jahr, für Rentner 15.- €(p.a)
Welche Aktivitäten haben Sie mit Ihren Vereinsmitgliedern geplant und auf welche gemeinsamen Aktivitäten freuen Sie sich besonders?
Der Verein ist – wie Sie in der Chronik sehen – sehr breit aufgestellt. Insofern interessieren sich Vereinsmitglieder für sehr unterschiedliche Dinge. Die einen für Bildende Kunst, die anderen für Kabarett, wieder andere für literarische Gespräche und noch andere für Tanz oder Jazz.
Ich wünsche mir, daß das so bleibt. Daß sich die Vereinsmitglieder fast nie alle treffen, sondern immer zu bestimmten Vorlieben, Vorträgen,. Ausstellungen, Veranstaltungen zusammenkommen.
Herzlichen Dank, Rainer Schulze. Wir von ExpertenTesten wünschen Ihnen und dem Wernigeröder Kunst- und Kulturverein e.V. weiterhin viel Erfolg.
Über die Redakteurin
Laura Hoffmann
Laura Hoffmann arbeitet als freie Redakteurin seit 2016 für expertentesten.de. Ihr Kernbereich liegt dabei in der Recherche spannender Interviewpartner aus den Ressorts Kultur, Sport und Wirtschaft.