TÜV-zertifizierte Vergleichs- und Testverfahren nach ISO 9001
Suche
Generic filters
Nur genaue Treffer
Suche im Titel
Suche im Inhalt
Suche in Zusammenfassung
News-Übersicht

PROFI-FOTOS-online.com Plugin: Online-Shop für Fotografen einfach erstellen

Das Interview mit Stephan Heller, Entwickler von PROFI-FOTOS-online.com

Bitte stellen Sie sich und Ihr Plugin PROFI-FOTOS-online.com kurz vor. Wie kam es zur Idee, das Plugin zu erstellen?

Plugin von profi-fotos-online.comDas Plugin von PROFI-FOTOS-online.com ermöglicht es Fotografinnen und Fotografen, einen Fotografen-Online-Shop auf der eigenen Internet-Seite zu haben.

Unabhängig vom WordPress-Plugin möchte ich zuerst den Service von PROFI-FOTOS-online.com erklären: Bei uns stellen Profi-Fotografen, z.B. Schul- und Kindergartenfotografen die Auftragsarbeiten ein. Die Kunden respektive Eltern können sich dann einloggen und die Fotos Ihrer Kinder bestellen.
Wir übernehmen dann den kompletten Kaufprozess inclusive Zahlungsabwicklung, Formatauswahl, Kundensupport, Druck der Fotos über eins unserer beiden Fachlabore PixelfotoExpress oder xPressLAB und versenden die Bestellungen direkt zum Kunden.

Sprich: Die Fotografin bzw. der Fotograf können sich auf das eigentliche konzentrieren: Das Fotografieren. Der Zeitgewinn für die Fotografen ist mitunter immens.
Viele Fotografen haben derweil Ihre eigene WordPress-Webseite – und viele unserer Fotografen äußerten den Wunsch, ob man die eigene Webseite nicht mit unserem Service verknüpfen könnte. Das war dann der Anlass, das Plugin zu programmieren.

Vergleichstests zum Thema:
Fotorucksack Test
Fotodrucker Test
Fotokalender Test
Fotoscanner Test
Outdoor Kamera Test

Worin bestehen die zentralen Vorteile für Fotographen?

profi-fotos-online.com-white-smallDer große Vorteil ist, dass der Online-Shop direkt bei den Fotografinnen und Fotografen auf der eigenen Webseite zu finden ist.

End-Kunden werden nicht durch den Wechsel auf eine andere Webseite zum Verkauf von Fotos irritiert und behält das Gefühl, dass sie von den Fotografen direkt betreut bleiben.

Wie viel Zeit hat die Erstellung des Plugins initial gekostet? Und wie viel Zeit investieren Sie monatlich in Wartung und Weiterentwicklung?

Ich würde schätzen, die initiale Entwicklung hat vielleicht eine Woche gedauert. Dabei muss man fairerweise sagen: Das Plugin selbst ist super schlank, es hat selbst nur ganze wenige Funktionalitäten. Die wesentliche Aufgabe ist es, im Hintergrund einen Hand-Shake mit der Schnittstelle von PROFI-FOTOS-online.com zu machen. Der ganze Voodoo findet dort statt. Und in der Entwicklung unseres Shop-Portals stecken bereits Jahre.

Der Wartungsaufwand ist marginal. Wir prüfen regelmäßig die Kompatibilität mit den neuen WordPress-Versionen, das ist aber eigentlich immer nur ein „durchwinken“. Probleme gab es im Grunde noch nie. Beim Update von WordPress 4.x auf 5.x gab es mal kurz Wirrungen – aber die sind längst vergessen 😉.

Sind in näherer Zukunft weitere Plugins Ihrerseits geplant? Werden Sie PROFI-FOTOS-online.com auch in 2020 weiter optimieren?

Das Plugin von PROFI-FOTOS-online.com erfüllt seinen Zweck. Eventuell verlagern wir Funktionen aus dem Shop-Portal in das Plugin, das sind bislang aber nur Ideen und nichts Spruchreifes.

Die Shop-Plattform PROFI-FOTOS-online.com wird aber täglich weiterentwickelt. Unser Anspruch ist hoch und die Liste der Wünsche unserer Fotografinnen und Fotografen ist lang, und wir möchten einfach den optimalen Service für Fotografen anbieten. Und dadurch wächst natürlich indirekt auch der Funktionsumfang des Plugins.

Unter unseren Lesern sind viele WordPress-Einsteiger die sich zum ersten Mal in einem WordPress-Backend befinden.
Wie einfach oder komplex würden Sie den Umgang mit Ihrem Plugin auf einer Skala von 1 (kinderleicht) bis 10 (rocket science) einstufen? Gibt es Dokumentationen/Anleitungen auf Ihrer Webseite oder auf wordpress.org?

profi-fotos-online.com 23Ich würde behaupten, die Installation des Plugins und das Einfügen des Shortcodes [pfo] in eine Seite ist eine 2 auf der Schwierigkeitsskala. Damit ist der komplette Onlineshop eingebunden. Nach der Einbindung des Plugins werden im Grunde Schritt für Schritt alle möglichen Fehler abgefangen und den Nutzern angezeigt, was zu tun ist. Wer an der Stelle dann nicht liest, kommt dann eben nicht weiter…

Das Kompliziertere ist an der Stelle, das Fotografen-Konto auf unserem Portal einzurichten. Da geht es über die Eingabe von Fotopreisen, Hochladen von Fotos, Festlegen des Zugangsmodus und das Einrichten von Sparpaketen, Gutscheinen oder Rabatten… Wir versuchen, das so einfach wie möglich zu halten, am Ende des Tages ist eine Online-Shop für Fotografen einfach eine komplexe Angelegenheit.

Die Installation des Plugins ist unter https://de.wordpress.org/plugins/profi-fotos-online/#installation erklärt.

Auf der Seite https://www.profi-fotos-online.com/content/online-shop-fuer-fotografen-als-wordpress-plugin/ sind die Features umrissen, die das Plugin bietet.

Unter https://www.profi-fotos-online.com/content/fotografen-online-shop-per-wordpress-plugin/ sind dann die notwendigen Schritte erklärt, die man gehen muss.

Auf dieser Seite haben wir einen Kniff eingebaut: Wenn man registriert und eingeloggt, sind auf der Seite auch direkt alle Felder zu finden, die man ausfüllen muss, damit das Plugin auch das richtige Fotografen-Portfolio findet.

Sobald man auf PROFI-FOTOS-online.com eingeloggt ist, sind auch alle Einstellungsmöglichkeiten zu finden. (z.B.: per Standard wir über den Shortcut [pfo] immer der komplette Online-Shop eingebunden – es gibt über verschiedenen Schalter aber die Möglichkeit, nur ein ganz bestimmtes Album anzuzeigen).

Wie kann man Sie bei Fragen zum Plugin am besten erreichen – sind Sie im WP Support Forum aktiv?

Im Forum selbst sind wir nicht aktiv – aber unsere Telefonnummer ist öffentlich, ich telefoniere am liebsten mit den Fotografinnen und Fotografen. Nur so bekommt man auch mit, wo die eigentlichen Probleme liegen. Was z.B. auf den ersten Blick wie ein Problem mit dem Plugin ausschaut, ist gerne schon mal, dass sich Fotografen gar nicht klar darüber sind, worin unser eigentlicher Service besteht. Wir richten uns an Fotografen mit Auftragsarbeiten, wo im Grunde schon klar ist, dass die Kunden auf der anderen Seite stehen. Unser Service ist halt die Abwicklung von absehbaren Bestellungen. Viele Fotografen vermuten, wir sind ein Stock-Foto-Anbieter. Das ist aber ein Irrtum. Wir vermarkten keine Fotos für den öffentlichen Verkauf (auch wenn das rein technisch möglich ist) .

Wenn Sie als Developer heute einen eigenen Blog neu aufsetzen würden: Welche Plugins (abseits der von Ihnen entwickelten 😉 ) wären Bestandteil in Ihrem Basis-WP-Setup unmittelbar nachdem das Theme steht?

Auf diese Frage muss ich leider passen. Es kommt immer drauf an, welchen Blog (bzw. welche Webseite) man aufbauen möchte. Das sind schon mal SEO-Plugins, oder auch Plugins für Accessibility, da ich in meiner Laufbahn viele Projekte im Barrierefreiheits-Kontext realisiert habe. Schon mal VG-Wort-Plugins zum Erfassen von Zählmarken, da ich vor Jahren auch redaktionell gearbeitet habe. Aber ich habe keinen Standard-Blumenstrauß von Plugins, die ich routinemäßig blind installiere.

Haben Sie neben PROFI-FOTOS-online.com im WordPress-Kontext noch weitere Plugins oder ggf. Themes gecodet die Sie kurz vorstellen möchten?

Ja. Allerdings sind die noch nicht Online. Parallel zu unserer Plattform unterstütze ich aktuell https://www.barrierefreies-webdesign.de/ beim Relaunch der Webseite. Diese wird in Zukunft auch auf WordPress laufen. Und es gab in der Tat bestimmte Features, die sich am einfachsten über Plugins realisieren ließen, wie z.B. eine WCAG 2.1 konforme Breadcrump oder ein WCAG 2.1 konformes Kontaktformular zu erstellen.

Und es gibt durchaus Gedanken, gemeinsam mit Jan Hellbusch, eine Serie von Plugins mit dem Fokus auf Barrierefreiheit zu realisieren….

Herzlichen Dank, Stephan Heller. Wir von ExpertenTesten wünschen Ihnen weiterhin viel Erfolg beim entwickeln weiterer Plugins.

Über die Redakteurin

Laura Hoffmann

Laura Hoffmann arbeitet als freie Redakteurin seit 2016 für expertentesten.de. Ihr Kernbereich liegt dabei in der Recherche spannender Interviewpartner aus den Ressorts Kultur, Sport und Wirtschaft.

Zu unserer Redaktion