Das Interview mit Dr. Thomas Füssl, dem Entwickler des SpendeOnline.org Plugins
Bitte stellen Sie sich und Ihr Plugin SpendeOnline.org kurz vor. Wie kam es zur Idee, das Plugin zu erstellen?
Unser zentrales System, das wir erstellen, ist „VereinOnline.org“, eine Vereinsplattform für Vereine (Mitgliederverwaltung, Veranstaltungsmanagement, Buchführung, Shop, Bildergalerie, Forum, u.v.m).
Die Vereine möchten natürlich auch Daten daraus auf die WordPress-Seite stellen (kommende Veranstaltungen, Vorstand-Daten, Aktuelle Meldungen, …), dafür haben wir das VereinOnline-Wordpress-Plugin: https://wordpress.org/plugins/vereinonline/
Ein kleiner Teilbereich aus dem Vereinssystem ist die Möglichkeit, Spenden zu sammeln. Das ist dort inklusive.
Nun kennen uns viele Vereinsmitglieder und diese hatten Interesse, für anderweitige Spenden-Aktionen (abseits des Vereins), unser Spenden-Modul zu nutzen.
So ist SpendeOnline.org entstanden, viele Details dazu finden Sie hier: PDF
Und auch bei SpendeOnline wollten die Leute das mit mininalem Aufwand in die WordPress-Seite aufnehmen, daher das zugehörige WordPress-Plugin: https://wordpress.org/plugins/spendeonline/
Wie erfolgt der Setup des Plugins?
Die Installation ist einfach:
1. Plugin installieren
2. In eine WP-Seite reinschreiben: [spendeonline:IHRE_UMGEBUNG]
„IHRE_UMGEBUNG“ gibt dabei den Namen des SpendeOnline-Mandanten an.
Das Plugin selbst ist kostenlos. Wenn Sie das SpendeOnline.org-System produktiv einsetzen möchten, sind geringe Gebühren für SpendeOnline.org nötig.
Um das Plugin zu testen, ist ein kostenloser und unverbindlicher Testzugang bei “SpendeOnline.org” für 30 Tage verfügbar, einfach anmelden: http://www.spendeonline.org/testzugang
Vergleichstests zum Thema:
Laptop Test
Surface Laptop Test
DDR4 RAM Test
Wlanfestplatte Test
Smartwatch Test
Worin unterscheidet sich das SpendeOnline.org Plugin von ähnlichen Spenden-Plugins funktional?
Es ist einfachst anzuwenden und das Backend-System ist vergleichsweise günstig.
Wir können:
– Spendenaktionen,
– amtl. Spendenquittung,
– Spendenquittung per Mail nach Zahlungseingang,
– verschiedene Bezahlarten (Bankeinzug, Überweisung, PayPal, Sofortüberweisung)
– u.v.m
Wie viel Zeit hat die Erstellung des Plugins initial gekostet? Und wie viel Zeit investieren Sie monatlich in Wartung und Weiterentwicklung?
Die Kosten nur des Plugins sind schwer bezifferbar, ggf. 1 Tag Arbeit.
Aber das Angebot ist ja im großen Kontext (siehe oben) zu sehen.
Wartung und Weiterentwicklung max. 1 Tag pro Jahr.
Werden Sie SpendeOnline.org auch in 2020 weiter optimieren?
Die Weiterentwicklung wird natürlich auch 2020 stattfinden.
Herzlichen Dank, Dr. Thomas Füssl für das Interview. Wir von ExpertenTesten wünschen Ihnen weiterhin viel Erfolg.
Über die Redakteurin
Laura Hoffmann
Laura Hoffmann arbeitet als freie Redakteurin seit 2016 für expertentesten.de. Ihr Kernbereich liegt dabei in der Recherche spannender Interviewpartner aus den Ressorts Kultur, Sport und Wirtschaft.