Das Interview mit Sophia Zimmermann von der Kosmetikpraxis Chemnitz
Bitte stellen Sie sich und Ihr Studio im kurzen vor.
Mein Name ist Sophia Zimmermann und ich habe meine Leidenschaft zum Beruf gemacht. 2003 habe ich meinen Abschluss zur staatlich geprüften Kosmetikerin absolviert und mich anschließend zusätzlich noch im Bereich Nageldesign und Permanent Make up weiter gebildet.
Messebesuche sowie Schulungen/Workshops besuche ich regelmäßig, denn es ist wichtig sich weiterzuentwickeln und um auf dem neuesten Stand zu bleiben.
Von 2017 bis 2020 war ich mit viel Enthusiasmus als Mitglied im Leserbeirat des beliebten dm-Magazins „alverde“ tätig, was mir auch sehr viel Freude bereitet hat.
Wie hoch ist das durchschnittliche Alter Ihrer Kunden?
Von jung bis alt, männlich und weiblich ist alles dabei. Der Durchschnitt liegt so bei etwa 35-45 Jahren.
Inwiefern wirkt sich das Corona-Virus auf Ihren beruflichen Alltag und Ihre Arbeitsweise aus?
Ansich hat sich aus hygienischer Sicht nicht allzuviel geändert, es wurde vorher schon viel desinfiziert und mit Einmalmaterialien gearbeitet.
Allerdings ist es schon eine Umstellung in der Kosmetikbehandlung Handschuhe sowie eine Spezialmaske und Schutzbrille zu tragen.
Außerdem kann ich bei den momentanen Auflagen weniger Kunden bedienen, da sich die Kunden nicht begegnen dürfen und ich somit mehr Zeit einplanen muss.
Welcher Nagellack-Hersteller ist Ihr Bestseller?
Im Angebot habe ich die Firma „Peggy Sage“, sehr hochwertige Produkte im dekorativen als auch im kosmetischen Bereich. Nagellacke stehen bei mir durch die Gelmodellage nicht so im Vordergrund.
Was ist Ihnen bei UV Lampen wichtig und von welcher Marke stammen die Lampen, die Sie im momentan im Einsatz haben?
Ich habe LED – Lampen von Jolifin, eine Marke welche bei mir mit ihrer Qualität, Anwendung und Optik punktet. Sowohl bei den Geräten als auch bei der großen Auswahl an Farbgelen.
Bieten Sie auch Pediküre an? Falls ja, von welchem Hersteller stammt das von Ihnen im Einsatz befindliche Fußbad? Sind sie damit zufrieden?
Derzeit biete ich keine Pediküre an, da ich sehr gut ausgelastet bin und ich mich mehr auf das pigmentieren von Augenbrauen, Lidern und Lippen konzentriere. Ich habe mit Allpresan gearbeitet, eine Marke welche auch gerne von medizinischen Fußpflegestudios verwendet wird und auch in Apotheken erhältlich ist.
Was halten Sie von Shellac-Nägeln/Gelen und haben Sie diese sogar im Sortiment?
Shellack-Gel wende ich nicht an, da ich nicht so für das Einweichen der Nägel mit Nagellackentferner bin. Bei der Gelmodellage wird nur das Gel entfernt, ohne den Nagel dabei dünn zu feilen, die Lösung des Nagellackentferners würde da eher die Nagelplatte schädigen.
Für den Heimbedarf würde ich es dennoch empfehlen, da ein Laie beim runterfeilen von Gel wiederum mehr verkehrt machen kann als vielleicht mit dieser Methode.
Erleben Sie bei Ihrer Zielgruppe durch Nachhaltigkeitsgedanken einen Trend zu Naturprodukten?
Zu Naturprodukten weniger, meinen Kunden ist es vor allem wichtig dass die Produkte und die Arbeit von hoher Qualität ist, sich gute Ergebnisse daraus erzielen lassen und sie vor allem gut verträglich sind.
Gibt es abschließend gerade besondere Angebote oder Rabattaktionen, auf die Sie unsere Beauty-affinen Leserinnen und Leser hinweisen möchten?
Kunden erhalten beim Permanent Make up einen Mengenrabatt. Für jedes weitere Areal welches pigmentiert wird erhält der Kunde 50€ Rabatt.
Herzlichen Dank, Sophia Zimmermann. Wir von ExpertenTesten wünschen Ihnen und der Kosmetikpraxis Chemnitz weiterhin viel Erfolg!
Über die Redakteurin
Laura Hoffmann
Laura Hoffmann arbeitet als freie Redakteurin seit 2016 für expertentesten.de. Ihr Kernbereich liegt dabei in der Recherche spannender Interviewpartner aus den Ressorts Kultur, Sport und Wirtschaft.