TÜV-zertifizierte Vergleichs- und Testverfahren nach ISO 9001
Suche
Generic filters
Nur genaue Treffer
Suche im Titel
Suche im Inhalt
Suche in Zusammenfassung
News-Übersicht

Künstliche Intelligenz hilft bei Unfällen in Schwimmbädern

Laura Glaser Autorin
Laura Glaser

Mit meinem Mann betreibe ich einen kleinen Gasthof nahe Berlin. Als gelernte Köchin und Mutter eines Sohnes liegt mein Fokus auf dem Küchen- und Haushaltsbereich. Seitdem ich bei ExpertenTesten.de bin habe ich eine 3-stellige Anzahl an Haushaltsprodukten testen können und teile mit Ihnen gerne meine Expertise.

Mehr zu Laura

KI-System zur Überwachung

In Wiesbaden werden KI-Systeme in Schwimmbädern eingesetzt, um die Sicherheit der Badegäste zu erhöhen. Die künstliche Intelligenz analysiert die Kamerabilder und warnt das Aufsichtspersonal, wenn es mögliche Gefahrensituationen erkennt.

AI-Systeme werden in Schwimmbädern für die Sicherheit eingesetzt

Reaktion auf Personalmangel

Der Einsatz von Künstlicher Intelligenz ist eine Reaktion auf den Mangel an ausgebildeten Fachkräften, der in vielen Schwimmbädern in Deutschland herrscht. Durch den Einsatz von KI kann das vorhandene Personal besser unterstützt und entlastet werden.

Erfolgreiche Testphase

Das Wiesbadener System wurde bereits in einer Testphase erfolgreich eingesetzt und soll nun in weiteren Schwimmbädern in der Stadt zum Einsatz kommen. Das System wurde in Zusammenarbeit mit der Deutschen Lebens-Rettungs-Gesellschaft (DLRG) entwickelt und erprobt.

Datenschutz gewährleistet

Die Verwendung von Künstlicher Intelligenz in Schwimmbädern wirft auch Fragen zum Datenschutz auf. Die Betreiber betonen jedoch, dass keine personenbezogenen Daten gespeichert werden und die Bilder lediglich zur Analyse von Gefahrensituationen genutzt werden.

Wiesbadener Schwimmbäder setzen auf Künstliche Intelligenz, um die Sicherheit der Badegäste zu erhöhen und das Personal zu entlasten. Nach einer erfolgreichen Testphase soll die Technologie jetzt in weiteren Bädern der Stadt eingesetzt werden. Datenschutzbedenken werden durch die Nicht-Speicherung von personenbezogenen Daten adressiert.

Zu unserer Redaktion