TÜV-zertifizierte Vergleichs- und Testverfahren nach ISO 9001
Suche
Generic filters
Nur genaue Treffer
Suche im Titel
Suche im Inhalt
Suche in Zusammenfassung
News-Übersicht

Lernwerkstatt für Deutsch – Nachhilfe in Deutsch via Skype oder in der Nähe von Bremen

Das Interview mit Sandra Gau von der Lernwerkstatt für Deutsch

Bitte stellen Sie uns sich und Ihre Lernwerkstatt für Deutsch kurz vor.

Das Interview mit Sandra Gau von der Lernwerkstatt für Deutsch
Sandra Gau

Mein Name ist Sandra Gau. Ich lebe mit meinem Mann in einem kleinen niedersächsischen Ort, in der Nähe von Bremen. Unsere beiden Söhne sind längst aus dem Haus.

Einst wollte ich mit journalistischen Texten meinen Lebensunterhalt verdienen, aber immer mit Hang zum Pädagogischen. Das wussten damals einige Eltern aus der Klasse meines älteren Sohnes. Sie brauchten Hilfe für ihre Kinder und sprachen mich daraufhin an. Diese Aufgabe fesselte mich ab der ersten Stunde so sehr, dass ich nie mehr davon loskam. Seit dem Jahre 2004 fördere ich mit viel Herzblut und Freude Schüler von der ersten bis zur zehnten Klasse im Fach Deutsch sowie in Mathe, dort allerdings nur für die Grundschule. 2015 erweiterte ich meinen Wirkungskreis und helfe seitdem per Fern-Unterricht in ganz Deutschland, auch Erwachsenen.

Seit wann gibt es Ihren Onlineshop lernwerkstatt-fuer-deutsch.de und was verkaufen Sie dort?

Das Interview über die Arbeit von der Lernwerkstatt für DeutschIch entwarf von Beginn an eigene, tiefgreifende Arbeitsblätter, die ich anfangs über einige Jahre hinweg verschiedenen Verlagen angeboten hatte. Doch 2016 entschied ich mich, meine Lernmaterialien über meine eigene Homepage zu verkaufen, seit 2018 zusätzlich über dem Lehrermarktplatz.

Nun steht wahrscheinlich die Frage im Raum, was ich wohl mit „tiefgreifende Arbeitsblätter“ genau meine. 😉

Innerhalb eines Lernthemas, wie zum Beispiel zu Rechtschreibthemen, wird in meinen Übungen das eigentliche Problem von allen Seiten betrachtet. Die Aussprache der langen und kurzen Vokale, der Wortstamm, die Verben in verschiedenen Zeitformen, die Silbentrennung, Rätsel, Fehlerfindung und einiges mehr liegt dabei im Fokus. Wichtig ist währenddessen immer die permanente Schreibweisenbegründung in schriftlicher und mündlicher Form. Alle meine Lernmaterialien in Deutsch – in Mathe leider noch nicht alle – enden mit Lösungen, Tipps, Merkblättern und anderen Hilfsmitteln, sodass jeder damit arbeiten kann, also auch die Eltern daheim.

Sind dies die gleichen Lernmaterialien, die Sie auch selbst in Ihrer Nachhilfe verwenden?

Alle meine Lernmaterialien entstehen durch meine Schüler. Sie zeigen mir ihre Defizite und daraus entwickle ich passende Übungen, die ich immer direkt ausweite. Ich benutze sehr selten fremde Arbeitsblätter.

Es entstehen auch Lernmaterialien, die ich von anderen pädagogischen Lehrkräften vorgeschlagen bekommen habe oder von verzweifelten Eltern aus der Ferne, die mich direkt anschreiben und fragen, ob ich in naher Zukunft zu einem bestimmten Thema Übungen erstellen kann. Da fällt mir gerade ein spezieller Fall ein. Die Mutter wollte ihrem Kind helfen und fand nichts Passendes. Sie hatte Glück, ich hatte Zeit. Daraus entstanden die Übungen zu den vier Fällen.

Vergleichstests zum Thema:

PC Komplettsystem Test
Bluetooth Maus Test
Linkshänder Maus Vergleich
Surface Laptop Test
Router Test

Welches Produkt verkauft sich am besten und was gibt es neu?

Am besten verkaufen sich meine „Übungen zu b oder d“. Hier gehe ich ausführlich auf das Defizit ein, erinnere immer wieder an den jeweiligen Spruch des Buchstabens, den die Schüler mir während des Schreibens sagen müssen, zum Beispiel „Erst der Popo, dann der Strich“. Das ist das „d“. Ein Schüler hat es für sich ein wenig umformuliert. Statt „Popo“ sagt er immer „Papa“ und freut sich. Dieser Weg prägt aber auch nur, wenn kontinuierlich geübt wird.

Dazu möchte ich noch weitere Übungen zu anderen Verwechslungsphänomenen verfassen, jedoch fehlte mir bislang die Zeit.

Mein neues Projekt musste wegen Corona nun auf Eis gelegt werden, da in diesem Zeitraum meine Schüler Vorrang haben. Ihnen bei ihren Aufgaben zu helfen, den Eltern mit ihren Problemen nicht allein zu lassen, ist für mich momentan höchste Priorität.

Aber ich freue mich, endlich wieder kreativ sein zu dürfen. „Tierisch starke Übungen zu den Verben“ sind fertig, aber das Projekt besteht noch aus weiteren Kapiteln: „Tierisch starke Übungen zu den Nomen“ darauf folgen noch die Adjektive und Lernwörter. Auch bei den Nomen gehe ich tiefgreifend auf alles ein, was ein Grundschüler zu der Wortart wissen muss.

Sie bieten auch Nachhilfe via Skype an. Erzählen Sie etwas mehr darüber.

Lernwerkstatt für Deutsch - Nachhilfe in Deutsch via Skype oder in der Nähe von BremenDer Fernunterricht ist damals durch einen Erwachsenen entstanden. Die üblichen Lernangebote vor Ort sagten ihm nicht zu. So fand er mich im Internet und sprach mich an. Der Vorteil bei mir ist, wir lernen gemeinsam so lange an einem Defizit, bis er behoben ist. Dazu erhält der Lernende von mir Hausaufgaben, um sich wirklich täglich damit auseinanderzusetzen.

Der Unterricht aus der Ferne ist für viele noch befremdlich, aber ich denke, spätestens durch Corona ist es die beste Alternative. Das Lernmaterial wird entweder per Post oder via E-Mail gesendet. Darin sind auch grafische Erklärungen enthalten. An der Tafel oder auf einem Block lege ich das Lernthema dar. Das Geschriebene wird in die Kamera gezeigt, was ich via Screenshot festhalte. Auf diese Weise bin ich immer im Bilde, was der Lernende genau zu Papier bringt.

Gibt es spezielle Aktionen oder Rabatte, auf die Sie die Leser hinweisen möchten?

Jeden Monat biete ich auf meiner Homepage ein Set-Angebot an. Ich schaue dazu immer, was in letzter Zeit oft zusammen erworben wurde und biete dies zum günstigeren Preis an.

Ein anderes Angebot findet man von mir auf Instagram. Dort gibt es immer montags, mittwochs und freitags ein Rechtschreib-Quiz und am Folgetag die Auflösung dazu. Das mache ich seit dem 15. Oktober 2019 und wird recht gut angenommen.

Vielen Dank, Sandra Gau. Wir von ExpertenTesten wünschen Ihnen und der Lernwerkstatt für Deutsch weiterhin viel Erfolg!

Über die Redakteurin

Laura Hoffmann

Laura Hoffmann arbeitet als freie Redakteurin seit 2016 für expertentesten.de. Ihr Kernbereich liegt dabei in der Recherche spannender Interviewpartner aus den Ressorts Kultur, Sport und Wirtschaft.

Zu unserer Redaktion