TÜV-zertifizierte Vergleichs- und Testverfahren nach ISO 9001
Suche
Generic filters
Nur genaue Treffer
Suche im Titel
Suche im Inhalt
Suche in Zusammenfassung
News-Übersicht

letterei.de – nicht nur Lettershop-Mailings online kalkulieren

Das Interview mit Dipl.-Kffr. Yvonne Kiefer von der letterei.de Postdienste GmbH

Bitte stellen Sie uns letterei.de kurz vor. Seit wann gibt es Ihr Unternehmen und auf welche Produkte sind Sie spezialisiert?

Die letterei.de Postdienste GmbH als Tochter der novesta Holding GmbH bietet einerseits sämtliche Leistungen eines Online-Lettershops im Bereich Print-Marketing und ist andererseits einer der größten Anbieter für den hybriden Brief in Deutschland. Als Hybridbrief-Vorreiter bieten wir mit unserem Produkt onlinebrief24.de Dienstleistungen im Bereich der Geschäfts- und Transaktionspost für unsere mehr als 13.000 Kunden an. Das Unternehmen gibt es seit 2008, somit erfreuen wir uns eines umfänglichen Erfahrungsschatzes.

Wie viele Briefe muss man für einen Druckauftrag bei Ihnen mindestens bestellen?

Die Kunden, die onlinebrief24.de nutzen, schätzen die hohe Flexibilität. Flexibilität bedeutet für uns, unseren Kunden Freiräume ohne Einschränkungen geben zu können. Konkret: bei onlinebrief24.de gibt es keine Mindestmenge, keine Lizenzgebühr, keine versteckten Kosten, keine Vertragsbindung, keine Grundgebühr – stattdessen gibt es eine kostenfreie Software und jederzeit vollste Transparenz. Egal, ob zwei oder 100.000 Briefe täglich versendet werden, onlinebrief24.de ist für jede Briefmenge geeignet, schont „nebenbei“ wertvolle Ressourcen und schafft somit unseren Kunden Freiräume für deren Kerngeschäft. Denn die zeitaufwendigen Prozesse des Briefversandes (Drucken, Falzen, Kuvertieren, Frankieren, Posteinliefern) übernehmen wir.

Auch im Rahmen unserer Lettershop-Dienstleistungen gibt es keine Mindestmenge. Selbst 20 oder 50 Briefe können von uns in Produktion gegeben werden. Allerdings berechnen wir bei einer Menge unterhalb von 500 Briefen einen geringen Mindermengenzuschlag. Das liegt daran, dass sich der Einrichtungsaufwand der Maschinen erst ab 500 Briefen rechnet.

Für kleinere Briefmengen mit Standardporto haben unsere Kunden zudem die Möglichkeit, ohne Mindermengenzuschlag über onlinebrief24.de ihre Briefe zu versenden.

Was für Drucktechniken bieten Sie alles an?

Wir befinden uns in einem hochvolumigen digitalen Druckmarkt, dem wir mit neuesten, hocheffizienten Digitaldruck-Technologien begegnen. Wir drucken also digital in nahezu Offsetqualität mit einer Auflösung von bis zu 1.200 dpi auf weißem 80g/m²-Papier, natürlich auch beidseitig und farbig. Ist Papier anderer Grammatur gewünscht, ist dies i. d. R. über unseren Online-Lettershop umsetzbar.

Wodurch zeichnen Sie sich vor der Konkurrenz aus?

Unsere Stärke ist unsere Flexibilität. Wir finden für jeden Kunden die passgenaue Lösung. Obgleich onlinebrief24.de primär als „Optimierer“ von Geschäfts- und Transaktionspost entwickelt wurde, verfügen wir über eine ebenso geballte Kompetenz im Bereich der Werbe- und Infomailings. Eine Verknüpfung dieser beiden Kernkompetenzen führt zu Synergien zum Vorteil unserer Kundinnen und Kunden. Und für uns zu einem Alleinstellungsmerkmal.

Welche Beratung gibt es für Ihre Kunden auf Ihrer Webseite?

Selbstverständlich ist unsere Website mit allen wichtigen Informationen ausgestattet. Ob es sich nun um die verschiedensten Infos rund um den Brief, die großartigen Möglichkeiten des Print-Mailings oder um die Installation unseres virtuellen Druckertreibers handelt, Sie finden auf den Websites letterei.de und onlinebrief24.de umfassende und anschauliche Erklärungen. Sie können sich zudem im Vorfeld online mittels unseres Onlinekalkulators die Kosten für den Versand Ihrer Briefe oder eben die Produktionskosten Ihres nächsten Mailings berechnen lassen. Darüber hinaus können Sie uns natürlich gerne über die Kommunikationswege E-Mail, Telefon und Live-Chat erreichen.

Wie sind Zahlung und Versand bei Ihnen geregelt?

Bei onlinebrief24.de erfolgt die Abrechnung auf Guthabenbasis wie bei einem Prepaid-Handy. Das Guthaben kann via Lastschrift oder Überweisung aufgeladen werden.

Öffentliche Auftraggeber zahlen monatlich auf Rechnung mit 14 Tagen Zahlungsziel (zzgl. 2% Finanzierungsgebühr auf Postentgelte).

Bei Aufträgen an unseren günstigen Online-Lettershop bieten wir unseren Kunden Einzug via Lastschrift oder Vorauskasse an, da auch wir die Postentgelte immer bei Einlieferung entrichten müssen.

Die Rechnungsstellung und der Lastschrifteinzug erfolgt am Tage der Posteinlieferung. Dadurch können wir sofort mit der Produktion beginnen, ohne dass erst langwierig auf den Geldeingang gewartet werden muss.

Haben Sie eine PostCard (ohne PIN), dann rechnet die Deutsche Post AG die Postentgelte direkt mit Ihnen ab.

Alle von uns produzierten Briefe werden zur Zustellung ausschließlich an die Deutsche Post AG übergeben.

Gibt es spezielle Aktionen oder Rabatte, auf die Sie die Leser hinweisen möchten?

Unseren onlinebrief24.de-Neukunden schreiben wir nach der Anmeldung ein Startguthaben von € 5,- gut. Damit kann onlinebrief24.de kostenfrei und unverbindlich getestet werden. Portorabatte gibt es bei uns ab dem ersten Brief.

Im Lettershop-Bereich gibt es immer wieder Aktionen oder Rabatte – daher lohnt sich ein regelmäßiger Blick auf unsere Website. Davon abgesehen räumen wir natürlich sendungsabhängige Rabatte bei den Produktionskosten ein.

Vielen Dank, Yvonne Kiefer. Wir von ExpertenTesten wünschen Ihnen und der letterei.de Postdienste GmbH weiterhin viel Erfolg!

Über die Redakteurin

Laura Hoffmann

Laura Hoffmann arbeitet als freie Redakteurin seit 2016 für expertentesten.de. Ihr Kernbereich liegt dabei in der Recherche spannender Interviewpartner aus den Ressorts Kultur, Sport und Wirtschaft.

Zu unserer Redaktion