Das Interview mit Gabriele Deim vom Lotthilde Onlineshop
Bitte stellen Sie uns lotthilde.de kurz vor. Seit wann gibt es Ihren Onlineshop und auf welche Produkte sind Sie spezialisiert?
„Lotthilde“ wurde im Jahr 2012 gegründet. Der Start und die ersten Verkäufe erfolgten über die Plattform Dawanda. Anfangs gab es noch keine gezielte Produktlinie, welche sich aber schnell entwickelte. Im Sommer 2012 entstanden die ersten Rucksäcke und bis Ende des Jahres kamen weitere dazu. Die Nachfrage stieg und somit habe ich weitere Modelle und Designs entworfen. Die Produktlinie wurde erweitert und man kann zu einem Rucksack mittlerweile einen Turnbeutel und Geldbörse erhalten. Demnächst wird das Sortiment erweitert und man kann eine Ordnerhülle im Design vom Rucksack bestellen. Somit hat man die Möglichkeit ein individuelles Set für den Kindergarten zu erhalten.
Im Jahr 2014 wurde „www.lotthilde.de“ zum Leben erweckt.
Wie viele Wahlmöglichkeiten gibt es zur Individualisierung der Rucksäcke?
Jeder Artikel im Shop kann farblich angepasst werden. Ebenso die Motive und auch die Form und Größe sind variabel. Je nach Aufwand fällt dafür ein Aufpreis an, bzw. hat man die Möglichkeit den „Rucksack auf Wunsch“ zu bestellen.
Wie funktioniert die Bestellung – gibt es einen Konfigurator?
Einen Konfigurator gibt es nicht. Anregungen können sich in meiner Fotogalerie geholt werden. Dort sieht man viele Sonderanfertigungen.
Eine Sonderanfertigung läuft folgendermaßen ab:
Der Kunde teilt mir seine Farb- und Stoffwünsche mit sowie das Design/Motiv. Gerne berate ich aber auch dazu und empfehle Farben und Material. Danach stelle ich Stoffe zusammen und schicke Bilder. Bei der Anfertigung wird in diesem Falle der Zuschnitt mit dem aufgelegten Motiv und Namen gezeigt, denn man hat immer noch die Möglichkeit für Änderungen. Ist alles zufriedenstellend, wird der Artikel fertiggestellt.
Bis zu welchem Alter passen die Kinderrucksäcke?
Die Rucksäcke empfehle ich ab einem Alter von einem Jahr bis zum Ende der Kindergartenzeit, je nach Modell. Ich berate gerne dazu, aber letztendlich ist es eine Entscheidung des Käufers.
Verfolgen Sie ein besonderes Konzept zur Nachhaltigkeit?
Ein Konzept der Nachhaltigkeit verfolge ich nicht bewusst. Ich bin der Ansicht, dass ein individuell handgefertigter Rucksack viele Jahre ein Begleiter des Kindes sein wird. Oft ist er ein Unikat und etwas ganz Besonderes. Rückmeldungen von Kunden bestätigen mir, dass die Rucksäcke mehrere Jahre in Gebrauch sind und man immer noch Gefallen an ihnen findet.
Wie sind Zahlung und Versand bei Ihnen geregelt?
Ich biete verschiedene Zahlungsmöglichkeiten an, wie Sofortüberweisung, Banküberweisung, PayPal und Kreditkarte. Rechnung gewähre ich nicht, da jeder Artikel erst nach Zahlungseingang angefertigt wird.
Versendet wird mit DHL oder Deuter Post.
Gibt es spezielle Aktionen oder Rabatte, auf die Sie die Leser hinweisen möchten?
Da meine Artikel in aufwendiger Handarbeit angefertigt werden, gibt es wenige Aktionen. Wenn doch, werden diese immer auf Facebook und Instagram bekannt gegeben.
In den vergangenen Jahren fand immer Ende eines Jahres eine Rabattaktion statt: „Im alten Jahr kaufen und im neuen Jahr erhalten“.
Vielen Dank, Gabriele Deim. Wir von ExpertenTesten wünschen Ihnen und dem Lotthilde Onlineshop weiterhin viel Erfolg!
Über die Redakteurin
Laura Hoffmann
Laura Hoffmann arbeitet als freie Redakteurin seit 2016 für expertentesten.de. Ihr Kernbereich liegt dabei in der Recherche spannender Interviewpartner aus den Ressorts Kultur, Sport und Wirtschaft.