Das Interview mit Markus Kobelt vom Lubera.com Pflanzenversand
Bitte stellen Sie uns Lubera.com kurz vor. Seit wann gibt es Ihren Onlineshop und auf welche Produkte sind Sie spezialisiert?
Unsere Baumschule mit Gärtnereien in der Schweiz (Buchs, SG) und in Norddeutschland gibt es seit 25 Jahren, den Onlineshop betreiben wir seit über 10 Jahren. Bei Lubera sind wir auf essbare Pflanzen, Obst, Beeren, Gemüse spezialisiert. Hier produzieren wir nicht nur selber unsere Verkaufspflanzen, sondern züchten auch neue Sorten speziell für den Hausgarten: möglichst resistent, einfach zu kultivieren und natürlich gut schmeckend.
Wie gesagt produzieren wir alle essbaren Pflanzen selber in unseren Gärtnereien, dazu auch Rosen und Blütensträucher. Stauden und einige zusätzliche Pflanzen, Sämereien und Blumenzwiebeln kaufen wir zu, um so auf Lubera.com ein volles Angebot von ca. 5000 Pflanzen anbieten zu können
Welche Beratung bieten Sie auf Ihrer Webseite zu den Pflanzen?
Sie finden auf den Kategorieseiten umfassende Artikel, die die wichtigsten Informationen zu Pflanzung und Kultur bieten, mit jeder Lieferung wird auch ein Büchlein mit
Kulturanleitungen ausgeliefert. Auch unter den einzelnen Artikeln haben Sie die Möglichkeit, Fachfragen zu stellen – und sehen auch die Antworten, die wir bislang zu diesen Themen schon gegeben haben.
Schliesslich finden Sie auf unserer Webseite neben dem Shop das sogenannte) (www.lubera.com/gartenbuch), auf dem es über 1000 Fachtexte zu allen Gartenthemen, besonders aber zu den essbaren Pflanzen gibt. Auf www.youtube.com/gartenvideos finden Sie über 2000 Videos von Lubera.
Vergleichstests zum Thema:
Rasendünger Test
Rasensamen Test
Bodendecker Test
Tomatendünger Test
Blumenregal Test
Kann man Ihre Videos auch auf YouTube sehen?
Ja, wir haben bislang schon weit über 2000 Videos gedreht und auf YouTube veröffentlicht, die auch die verschiedensten Pflanzen und Gartenthemen abdecken. Alle unsere Videos finden Sie auf dem YouTube-Channel: www.youtube.com/gartenvideos
Was sind aktuell Ihre Best-Seller und welche Produkte gibt es neu?
Wir bringen jedes Jahr 20-30 Neuheiten in den Shop, unter der entsprechenden Rubrik finden (https://www.lubera.com/de/shop/neuheiten-2020_kat-551.html). Diese Liste wird zwischen Frühling und Sommer laufend ergänzt, weil ja immer mehr Neuheiten verkäuflich werden. Übrigens: Jedes Jahr kommen ca. 10 neue Sorten aus unserer eigenen Züchtungsabteilung.
Bestseller: Aktuell laufen die Feigen sehr gut, ebenfalls eine Produktgruppe, die extrem gut läuft, sind unsere Himbeerpflanzen, auch diese sind alles Sorten, die wir selber gezüchtet haben.
Verfolgen Sie ein besonders Konzept zur Nachhaltigkeit?
Alle unsere Züchtungsanstrengungen, mit denen wir neue Obst-, Beeren- und Gemüsesorten für den Garten kreieren, sind auf zusätzliche Resistenzen ausgerichtet. So bieten wir auf unserer Webseite ausschliesslich schorfresistente Apfelbäume an, ebenso mehltautolerante Stachelbeeren, wir haben ein grosses Sortiment an Freilandtomaten, die ohne Plastikabdeckung oder weiteren Schutz im Freiland kultiviert werden können.
Ganz grundsätzlich wählen wir Sorten für unser Sortiment aus, die ohne Pflanzenschutz im Garten kultiviert werden können. Unsere Züchtungsabteilung züchtet nicht nur eigene neue Sorten, sondern führt auch Pflanzenprüfungen fremder Sorten durch, die dann bei uns auf dem Feld ohne Pflanzenschutz auf Herz und Nieren und ihre Widerstandsfähigkeit geprüft werden.
Wie sind Zahlung und Versand bei Ihnen geregelt?
Der Versand kostet pauschal 4,95 sFr./EUR ab 100.- Euro ist der Versand gratis. Die Pflanzen erhalten Sie in der Regel innerhalb von 6-10 Tagen. Sie profitieren dabei zusätzlich von einer Anwachsgarantie von 6 Monaten.
Gibt es spezielle Aktionen oder Rabatte, auf die Sie die Leser hinweisen möchten?
– sobald Sie 3 Pflanzen der gleichen Sorten bestellen, gibt es 5% Rabatt
– jede Woche veröffentlichen wir auf der Webseite und über unseren Newsletter einen Wochendeal mit 30-50% Rabatt
– Wer sich für unseren Kundenclub, den sogenannten Tellsclub anmeldet, erhält pro 25 Euro Bestellung einen sogenannten Tellsapfel. Die erhalten Tells kann man dann bei einer folgenden Bestellung als Rabatte einlösen. Pro Tellsapfel gibt es 1% Rabatt, bis zu 20 Tells können gleichzeitig eingelöst werden.
– Schliesslich gibt es regelmässige Querschnittsaktionen, Vorverkäufe und vieles andere mehr. Diese Aktionen erfährt man, wenn man den Lubera Newsletter abonniert hat.
Herzlichen Dank, Markus Kobelt. Wir von ExpertenTesten wünschen Ihnen und dem Lubera.com Pflanzenversand weiterhin viel Erfolg!
Über die Redakteurin
Laura Hoffmann
Laura Hoffmann arbeitet als freie Redakteurin seit 2016 für expertentesten.de. Ihr Kernbereich liegt dabei in der Recherche spannender Interviewpartner aus den Ressorts Kultur, Sport und Wirtschaft.