TÜV-zertifizierte Vergleichs- und Testverfahren nach ISO 9001
Suche
Generic filters
Nur genaue Treffer
Suche im Titel
Suche im Inhalt
Suche in Zusammenfassung
News-Übersicht

M&A TOP Partner – Experte in der Unternehmensnachfolge, den Unternehmenskauf und den Unternehmensverkauf

Das Interview mit Christian Imboden vom M&A TOP Partner Unternehmen

Sie sind Experten für Unternehmen und Betriebsnachfolgen. Beraten Sie in erster Linie Käufer oder Verkäufer von Unternehmen?

Ein Interview mit Christian Imboden vom M&A Top Partner UnternehmenWir von M&A TOP Partner sind die Experten, die sich nunmehr seit über 17 Jahren im deutschsprachigen Europa konsequent auf die Vermittlung und Beratung der Unternehmens-Nachfolge, des Unternehmens-Kaufs, des Unternehmens-Verkaufs und der Unternehmens-Berwertung konzentrieren. Innerhalb dieses Rahmens beraten und betreuen wir exklusiv einerseits Gesellschafter, die ihre Unternehmen verkaufen, um eine nachhaltige Nachfolgelösung zu finden, andererseits Privatpersonen, die entsprechende Unternehmen kaufen, um ihren Weg in die erfolgreiche Selbständigkeit zu starten. Käufer sind natürlich auch Unternehmen selbst. Fakt ist hierbei, dass bei richtiger Durchführung des Kaufs die akquirierenden Unternehmen insgesamt besser abschneiden als die organisch wachsenden; und die Summe der Unternehmen entwickelt sich auch besser als die beiden Unternehmen alleine.

Was ist Ihre Rolle dabei?

Bei einem exklusiven Unternehmensverkauf erarbeiten wir zunächst sowohl das umfangreiche Exposé, in dem das Unternehmen, das Personal, die Produkte und deren Märkte eingehend beschrieben werden, als auch die Unternehmensbewertung, wobei das explizit für KMUs angepasste MAA-Standard-Verfahren von M&A TOP Partner auf drei anerkannten Bewertungsverfahren aufbaut. Hierzu gilt es zu bemerken, dass in der heutigen Zeit nur noch rund 20 Prozent der Unternehmer die Nachfolge durch Übergabe an Mitgliederinnen und Mitglieder aus der eigenen Familie regeln können. Also der Großteil wird an unternehmensexterne Dritte verkauft.

Anschließend sprechen wir im Namen von M&A TOP Partner potentielle Käufer aus den Netzwerken der M&A TOP Alliance insbesondere der Partner in Deutschland, Österreich und der Schweiz an, wenn es vonnöten ist, auch über die DACH-Region hinaus. Nach expliziter vorgängiger Unterzeichnung der Vertraulichkeitsvereinbarung mit den kaufwilligen Interessenten werden die weitergehenden Gespräche auf Basis des obigen Exposés als auch der Unternehmensbewertung geführt. Es versteht sich, dass wir dann auch die zielführenden Treffen zwischen Verkäufern und Käufern organisieren, moderieren und protokollieren bis hin zur notariellen Unterzeichnung des entsprechenden Verkaufs- bzw. Kaufvertrags. Und zum Teil darüber hinaus.

Um welche Art von Unternehmen geht es meistens?

Das Interview über M&A Top Partner UnternehmenZum größten Teil handelt es sich um mittelständische Unternehmen des verarbeitenden Gewerbes bis hin zu Unternehmen der Informations- und Kommunikationstechnologie (IKT). Es sind also praktisch alle WZ-Kodes der Klassifikation der Wirtschaftszweige vertreten. Weniger im Portfolio von M&A TOP Partner sind Betriebe des Gast- und Baugewerbes.

Wodurch unterscheiden Sie sich von der Konkurrenz?

Einer der Alleinstellungsmerkmale sind sicherlich unsere Unterlagen, die detailliert, umfangreich, aussagekräftig und vor allem objektiv aufbereitet sind, so dass auch gerne u.a. externe M&A Berater und Banken auf unsere Exposés und Unternehmensbewertungen zurückgreifen.

Darüber hinaus können sich unsere Klientinnen und Klienten sicher sein, dass wir von A bis Z, das heißt vom initialen Auftrag bis zur vollständigen finalen Abwicklung immer für sie da sind.

Schließlich steht durch unser 4-Augen-Prinzip, wobei jeder Auftrag von mindestens zwei Personen bearbeitet wird, jederzeit ein Ansprechpartner, der über alles Bescheid weiß, dem Klienten zur Seite. Alle unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sind absolut unabhängig, diskret, innovativ und zeichnen sich durch hohes Serviceniveau aus.

Lässt sich jedes Unternehmen durch eine Übernahme retten oder gibt es auch hoffnungslose Fälle?

Wenn die Klientinnen und Klienten die dafür notwendige Zeit und Flexibilität einplanen, haben wir bis dato immer eine nachhaltige Lösung gefunden. Nicht nur bei den oben dargelegten Unternehmensverkäufen ist es absolut erforderlich, dass die Klienten ausreichend Zeit mitbringen, die bei weitem auch zwölf Monate überdauern kann. Hierbei gilt es schließlich auch nicht zu vergessen, dass das M&A Geschäft ein hohes Maß an Diskretion erfordert, schließlich sollen Kunden, Lieferanten sowie Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter vorher nicht unnötig verunsichert werden.

Auf der anderen Seite müssen die Klienten unbedingt flexibel agieren. Die enge und absolut vertrauliche Zusammenarbeit mit M&A TOP Partner eröffnen den Unternehmern neue Möglichkeiten, die vorher von keiner Seite absehbar sein konnten. Beispielsweise unterliegt eine jede Gesellschaft Entwicklungsgrenzen, die oftmals nur durch Zusammenlegung der Kräfte zweier Unternehmen überwunden werden.

Kommunizieren Sie das dann offen?

Es ist generell üblich, dass die Parteien Stillschweigen vereinbaren. Ansonsten gerne.

Vielen Dank, Christian Imboden. Wir von ExpertenTesten wünschen Ihnen und dem M&A TOP Partner Unternehmen weiterhin viel Erfolg!

Über die Redakteurin

Laura Hoffmann

Laura Hoffmann arbeitet als freie Redakteurin seit 2016 für expertentesten.de. Ihr Kernbereich liegt dabei in der Recherche spannender Interviewpartner aus den Ressorts Kultur, Sport und Wirtschaft.

Zu unserer Redaktion