TÜV-zertifizierte Vergleichs- und Testverfahren nach ISO 9001
Suche
Generic filters
Nur genaue Treffer
Suche im Titel
Suche im Inhalt
Suche in Zusammenfassung
News-Übersicht

Mittelalterliche-Kleidung Onlineshop – Mittelalter Kleidung für Damen, Herren und Kinder

Das Interview mit Helga Held vom Mittelalterliche-Kleidung Onlineshop

Bitte stellen Sie uns mittelalterliche-kleidung.com kurz vor. Seit wann gibt es Ihren Onlineshop und auf welche Produkte sind Sie spezialisiert?

Das Interview über das Bauersfrau kostüm vom Mittelalterliche-kleidung OnlineshopWir begannen 1990 mit traditioneller Oberbekleidung aus naturbelassener Baumwolle und handgestrickten Schafwolljankern und Westen mit dem Verkauf auf Messen und Märkten.

Unsere Kunden waren sehr angetan von unseren traditionell gewebten Stoffen und haben uns durch ihre Nachfragen zur Produktion von mittelalterlichen Schnitten angeregt, unser Angebotsschwerpunkt liegt nun seit 2005 in der Herstellung mittelalterlicher Kleidung. Wir erweitern laufend unser Sortiment.

Seit 1996 sind wir mit unserer eigenen Textilmarke HEMAD auch online.

Wo befindet sich Ihre Schneiderei?

1990 starteten wir unsere eigenständige Textilproduktionen im Kathmandutal. Wir sind seitdem jedes Jahr mindestens zwei Monate vor Ort und geben persönlich Workshops für unsere Mitarbeiter und organisieren alle Arbeitsabläufe, um den hohen Standard unsere Qualität zu halten. Wir sind täglich online in den Produktionsablauf in Nepal eingebunden. Die eigene Produktion vor Ort war für uns notwendig um die sozialen, ethischen und umweltgerechten Standards vor Ort wenigstens in unserer eigenen Produktion zu verbessern.

Außerdem können wir so alle Sonderanfertigungen und Kundenwüsche schnell umsetzen, Maßanfertigen sind in der Regel nach 3 Wochen lieferbar.

https://www.mittelalterliche-kleidung.com/schneiderei

Vergleichstests zum Thema:

Nähmaschine Test
Stickmaschine Test
Mechanische Nähmaschine Test
Fusselrasierer Test
Bägelstation Test

Was für Stoffe und Materialien verwenden Sie? 

Das Interview über die Kostüme vom Mittelalterliche-kleidung OnlineshopBaumwolle und Schafwollfilz:

Wir haben in Nepal Webereien gefunden, die noch auf halbautomatischen Webstühlen Stoffe in der alten klassischen Shyama-Webart herstellen. Wir lassen naturbelassene (nicht ausgerüstete) Baumwollfäden verarbeiten. Das Ergebnis sind Stoffe mit Leinenstruktur aus reiner Baumwolle, die sich sehr gut für die mittelalterlichen Gewandungen eignen. Neben der Baumwolle verarbeiten wir auch noch gefilzte Stoffe aus Schafwolle, um für die kalte Temperaturen wärmende Überkleidung anbieten zu können.

https://www.mittelalterliche-kleidung.com/stoffe

Was sind aktuell Ihre Best-Seller und welche Produkte gibt es neu?

Das Interview mit Helga Held vom Mittelalterliche-kleidung OnlineshopZu unseren Klassikern gehören die Wikinger Gewandungen mit Beinlingen, Wadenwickel, Hosen und Tuniken. Wir erweitern gerade unser Programm der Damenkleider und Kinderkleider und werden im Frühjahr mit neuen Modellen online gehen.

Wo wurden Ihre Kostüme bereits überall eingesetzt?

Wir beliefern Bühnen ( z.B. Berliner Staatsoper, Dresdner Gewandhaus, Kostümabteilungen von Theatern sowie einige Filmausstatter gehören zu unsren Kunden) und mittelalterliche Veranstaltungen und historische Stadtfeste ( u.a. KaltenbergHistorisches Ingolstädter Fest), aber auch Events (z.B.  „Nacht der Karibik“ im Legoland) .

Wie sind Zahlung und Versand bei Ihnen geregelt?
Das Interview über das Landsknecht Kostüm vom Mittelalterliche-kleidung OnlineshopWir bieten als Zahlungsmöglichkeiten Vorausüberweisung und PayPal (mit Kreditkarte, Rechnungskauf und ExpressCheckout)

Versand durch die DHL und Deutsche Post
https://www.mittelalterliche-kleidung.com/zahlung/

Gibt es spezielle Aktionen oder Rabatte, auf die Sie die Leser hinweisen möchten?

Wir machen immer wieder 10 % Rabattcoupon-Aktionen, die unseren Bestellungen beiliegen,  außerdem sind verschiedene Modelle monatsweise im Angebot.
https://www.mittelalterliche-kleidung.com/mittelalter-bluse-gerlint.html

Vielen Dank, Helga Held. Wir von ExpertenTesten wünschen Ihnen und dem Mittelalterliche-kleidung Onlineshop weiterhin viel Erfolg!

Über die Redakteurin

Laura Hoffmann

Laura Hoffmann arbeitet als freie Redakteurin seit 2016 für expertentesten.de. Ihr Kernbereich liegt dabei in der Recherche spannender Interviewpartner aus den Ressorts Kultur, Sport und Wirtschaft.

Zu unserer Redaktion