Interview mit Nadine Heckel vom NagelZimmer Studio
Bitte stellen Sie sich und Ihr Studio im kurzen vor.
Mein Name ist Nadine Heckel, ich bin 33 Jahre alt und bin vor fast 10 Jahren wie die meisten Damen zum Nageldesign gekommen. Ich wollte nicht mehr ins Studio gehen und zufrieden war ich auch nie, da bei mir keine Modellage halten wollte.
Somit wollte ich mir selber meine Nägel machen und heraus finden was das „Problem“ ist. Da ich nie aufgebe für jeden Kunden das geeignete Produkt für eine ideale Haltbarkeit zu finden, habe ich in meinem professionellen und sehr hygienischen Homestudio fast ausschließlich treue Stammkundschaft. Wer einmal kommt, bleibt – weil er den Unterschied erlebt hat.
Wie hoch ist das durchschnittliche Alter Ihrer Kunden?
Das ist wirklich unterschiedlich. Willkommen ist jeder ab 18 Jahren. Aber wenn ich schätzen müsste würde ich sagen 30-40 Jahre.
Welche Ihrer Dienstleistungen wird am häufigsten gewünscht?
Wie oben bereits beschrieben habe ich fast ausschließlich treue Stammkundschaft. Somit ist die gängigste Dienstleistung das klassische Auffüllen einer Modellage „Refill“
Inwiefern wirkt sich das Corona-Virus auf Ihren beruflichen Alltag und Ihre Arbeitsweise aus?
Tatsächlich kann ich diese Frage einfach beatworten: „minimal“.
Seitens Hygiene hatte ich immer schon höhere Ansprüche als die geltenden Hygienebestimmungen, daher waren die Coronabedingten Anpassungen eh schon mein Standard. Natürlich hat man in der ersten Zeit nach der Rücknahme des Berufverbotes verhaltene Kunden erlebt. Diese waren aber eher vorsorglicher Natur, da viele dachten es komme schnell wieder zu einem 2 Lock-Down.
Welcher Nagellack-Hersteller ist Ihr Bestseller?
Da habe ich keinen. Gewöhnlicher Nagellack wird schon seid Jahren nicht mehr im Studio gefragt. Mittlerweile hat die Maniküre mit Gel-Lack den Markt erobert.
Was ist Ihnen bei UV Lampen wichtig und von welcher Marke stammen die Lampen, die Sie im momentan im Einsatz haben?
Die Lampen sind mein Werkzeug, von daher betrachte ich Sie wie ein Handwerker. Primär müssen sie verlässlich arbeiten. Da aber natürlich auch die Optik in einem Studio ansprechen muss, sollte die Oberfläche nicht empfindlich gegen Chemikalien sein – wir arbeiten nun mal mit Chemie, gut zu reinigen sein und eine abnehmbare verspiegelte Bodenplatte besitzen.
Bieten Sie auch Pediküre an? Falls ja, von welchem Hersteller stammt das von Ihnen im Einsatz befindliche Fußbad? Sind sie damit zufrieden?
Nein, auch hier hat sich die Gel-Lackierung durch gesetzt und klassische Maniküre und Pediküre wurden fast komplett verdrängt. Da diese Behandlungen trocken erfolgen, arbeite ich auch nicht mit Hand- oder Fußbad.
Was halten Sie von Shellac-Nägeln/Gelen und haben Sie diese sogar im Sortiment?
Ich persönlich finde hier eine Beratung und Aufklärung der Kunden enorm wichtig, da viele werbungbedingt eine falsche Vorstellung zu den Produkten haben.
Ursprünglich wurde mit Gel-Lack ein Produkt geschaffen was eine ebenmäßige Oberfläche bietet, aber ablösbar sein soll. Das ist toll, aber was ablösbar ist, ist eben auch nicht überaus haltbar. Zusätzlich ist der Begriff Shellac ein reines Marken-Deonym und beschreibt keine Technik.
Ich verwende den Begriff „Gel-Lackierung“ da die Produkte lediglich Nagellack mit Gel-Anteilen sind. Richtig beraten, verwende ich die Produkte sehr gern, perfekt auch für die Fußnägel
Gibt es abschließend gerade besondere Angebote oder Rabattaktionen, auf die Sie unsere Beauty-affinen Leserinnen und Leser hinweisen möchten?
Klassische Rabatte oder Aktionen gibt es bei mir nicht. Ich bedanke mich mit Aufmerksamkeiten zu Feiertagen, Jubilaren oder eben rein für die Treue meiner Kunden.
Vielen Dank, Nadine Heckel. Wir von ExpertenTesten wünschen Ihnen und dem NagelZimmer Nagelstudio weiterhin viel Erfolg!
Über die Redakteurin
Laura Hoffmann
Laura Hoffmann arbeitet als freie Redakteurin seit 2016 für expertentesten.de. Ihr Kernbereich liegt dabei in der Recherche spannender Interviewpartner aus den Ressorts Kultur, Sport und Wirtschaft.