Das Interview mit Anna Durst vom Kosmetikstudio Nail-Point Rust
Bitte stellen Sie sich und Ihr Studio im kurzen vor.
Mein Name ist Anna Durst, aktuell 30 Jahre alt und ledig. Ich bin seit 2014 Nageldesignerin und seit 2016 Selbstständig. Ich fand das Interesse an Gelnägel bereits zu Schulzeiten und wurde mit den Jahren hin immer mehr gesteigert. Letzten Endes habe ich mir als Laie die Nägel selbst gemacht, jedoch reichte dies definitiv nicht aus und machte eine 5-Tägige Schulung mit Prüfung in Schrift und Praxis. Nach ein paar Monaten hatte ich auch in dem Nagelstudio begonnen zu Arbeiten, wo ich gelernt hatte und erweiterte mein Wissen und Erfahrung.
Mit jedem Tag lernt man etwas neues dazu, auch heute noch. Mein kleines Studio betreibe ich separiert auf unserem Grundstück Zuhause. Ich wollte nicht nur bei „Nägel machen“ hängen bleiben, sondern mich stets weiterentwickeln, neues dazu lernen und machte eine Schulung für Fußpflege mit medizinischem Hintergrundwissen. Es kamen auch immer weitere kleinere Dienstleistungen hinzu, aktuell habe ich auch schon etwas neues ins Auge gefasst.
Wie hoch ist das durchschnittliche Alter Ihrer Kunden?
Das ist schwer zu sagen. Wenn man nur die Fußpflegekunden betrachtet ist das Durchschnittsalter wesentlich höher als der Rest der Kundschaft. Meine älteste Kundin dürfte so um die 90 Jahre sein. Beim Nageldesign liegt es niedriger, da würde ich im Durschnitt ca. 35-40 Jahren schätzen.
Welche Ihrer Dienstleistungen wird am häufigsten gewünscht?
Die häufigsten Dienstleistungen die gewünscht sind, sind gleichzeitig meine Schwerpunkte: Nageldesign und Fußpflege. Und wenn es um die Farbauswahl geht, egal ob Lack oder Farbgel, dann ist es definitiv Rot und Nude.
Inwiefern wirkt sich das Corona-Virus auf Ihren beruflichen Alltag und Ihre Arbeitsweise aus?
Man kann nicht mehr so terminieren wie man es gewohnt ist, man muss definitiv mehr Zeit einplanen, um alles zu desinfizieren und das alleine reicht nicht, es muss ja auch eine bestimmte Zeit einwirken. Man darf keine Stelle vergessen, denn alles was eine Kunde möglicherweise angefasst hatte oder hätte können, muss ebenso desinfiziert werden. Und das Vor und Nach jedem Kunden. Es fehlt eigentlich nur noch, dass man zwischen jedem Kunden den Boden nass wischen muss. Ich kann daher nicht mehr soviele Kunden am Tag dran nehmen, wie bisher. Die Maskenpflicht ist das Schlimmste! Nicht für mich, sondern für meine Kundschaft: Herzkranke, Schwangere, usw… Alle die sich von der Mundschutzpflicht befreien lassen könnten, sind gleichzeitig Risikopatienten! Die Verantwortung auf meinen Schultern lastet groß, ich möchte kein Hotspot sein, an dem sich eine Kundin oder Kunde sich durch ein Kunde zuvor oder durch mich (unbewusst) infizieren könnte. Ich selbst habe vor dem Corona Virus keine Angst.
Welcher Nagellack-Hersteller ist Ihr Bestseller?
Ich verwende nur einen Hersteller von Nagellacke, von der Firma Hellmut Ruck GmbH
Was ist Ihnen bei UV Lampen wichtig und von welcher Marke stammen die Lampen, die Sie im momentan im Einsatz haben?
Wichtig ist mir, dass es LED Lampen sind, die ein echtes CE Zeichen haben, keines von ebay oder amazon. Sie sollten alle Arten von Gelen aushärten, also alle betroffenen Wellenlänge. Und sie müssen eine Sensor Schranke haben.
Bieten Sie auch Pediküre an? Falls ja, von welchem Hersteller stammt das von Ihnen im Einsatz befindliche Fußbad? Sind sie damit zufrieden?
Ja, biete ich an. Im Fußpflegebereich benutze ich fast nur Produkte von Hellmut Ruck GmbH. Für das Fußbad benutze ich das peclavus(R) PODOcare Kräuterfußbad Urea. Es duftet erfrischend und hat den Zusatz von Urea, damit werden die Füße bereits im Fußbad erweicht und ein besseres arbeiten an Hornhaut und Rhagaden.
Was halten Sie von Shellac-Nägeln/Gelen und haben Sie diese sogar im Sortiment?
Von Shellac halte ich absolut nichts, daher biete ich es auch nicht an. Auf meiner ehemaligen Arbeit, wo ich gelernt habe, kam dieses Shellac/Gellack damals raus. Natürlich boten wir es auch bei uns damals an und es hat sich ergeben, dass ich die meisten Shellac Kundinnen hatte und so auch meine Erfahrungen machen konnte. Zuerst hieß es, es wird auf „polierten Nägel“ aufgetragen, kurz darauf auf „angeraute Nägel“. Ganz gleich auf was für eine Art man die Nägel vorbereitet, es ist Lug und Betrug an der Kundin.
Die Firmen werben damit „es hält bis zu 14 Tage“ oder „es hält bis zu 4 Wochen“, wer zwischen den Zeilen lesen kann, der weiß dass da „BIS ZU“ steht und nicht „es hält 4 Wochen“. Das „Bis zu“ bedeutet nur, dass der letzte „Rest“ des Shellacs nach an Tag 14 oder Tag 28 abgeht, das bedeutet also auch, dass das Shellac bereits nach 3 Tagen oder gar früher schon wieder abplatzen kann. Wie gesagt – Lug und Betrug.
Gibt es abschließend gerade besondere Angebote oder Rabattaktionen, auf die Sie unsere Beauty-affinen Leserinnen und Leser hinweisen möchten?
Nein, aktuell nicht. Ich hatte aber letzten Jahres Dezember ein Einführungangebot für Wimpernlifing Komplett(+Farbe und Laminierung) für 52€. Ich habe nach dem Einführungsangebot, den Preis nicht angehoben, sondern beibehalten. 😊 Laminierung bedeutet nichts anderes als eine Aufbaukur für die Wimpern.
– Wimpernlifitng – 44€
– Wimpernlifitng mit Farbe oder Laminierung – 48€
– Wimpernlifitng mit Farbe und Laminierung – 52€
Herzlichen Dank, Anna Durst. Wir von ExpertenTesten wünschen Ihnen und dem Kosmetikstudio Nail-Point Rust weiterhin viel Erfolg!
Über die Redakteurin
Laura Hoffmann
Laura Hoffmann arbeitet als freie Redakteurin seit 2016 für expertentesten.de. Ihr Kernbereich liegt dabei in der Recherche spannender Interviewpartner aus den Ressorts Kultur, Sport und Wirtschaft.