TÜV-zertifizierte Vergleichs- und Testverfahren nach ISO 9001
Suche
Generic filters
Nur genaue Treffer
Suche im Titel
Suche im Inhalt
Suche in Zusammenfassung
News-Übersicht

In Norwegen sind 80 % der verkauften Neuwagen elektrisch

Bernd Vogelsammer Autor
Bernd Vogelsammer

Den größten Teil meines Lebens habe ich mit der Bearbeitung von Holz und Holzwerkstoffen verbracht. Über die Jahre habe ich mich als begeisterter
Bastler und Tüftler in weitere Bereiche vorgetastet und verfüge, auch dank der zahlreichen Produkttests für expertentesten.de, über ein erwiesene handwerliches Allgemeinwissen.
Meine große Leidenschaft ist das Schrauben an und Fahren von Oldtimern.

Mehr zu Bernd

Elektrofahrzeuge machten im vergangenen Jahr fast vier von fünf Neuzulassungen in Norwegen aus und stellten damit einen neuen Rekord auf.

In Norwegen sind 80 % der verkauften Neuwagen elektrisch

Neuer Rekord bei Elektrofahrzeugen

Angeführt von dem US-amerikanischen Automobilhersteller Tesla, der mit einem Marktanteil von 12,2 % an der Spitze der Liste stand, wurden im skandinavischen Land im vergangenen Jahr 138.265 neue Elektroautos verkauft, was 79,3 % des Gesamt-Pkw-Verkaufs ausmacht, so die Norwegian Road Federation (OFV) in einer Erklärung.

Norwegen auf dem Weg zum klimafreundlichen Verkehr

Damit hat Norwegen, das sowohl ein wichtiger Produzent von Öl und Gas als auch ein Vorreiter für emissionsfreie Autos ist, den bisherigen Rekord von 64,5 % im Jahr 2021 deutlich übertroffen.

Im Vergleich dazu machten Elektroautos in den ersten neun Monaten 2022 nur 8,6 % der Neuzulassungen in der Europäischen Union aus. Im Dezember allein machten Elektroautos mit 82,8 % der Verkäufe den Löwenanteil aus, da norwegische Haushalte sie vor einer Steueränderung im Jahr 2023 noch schnell kauften.

2025 zu 100 % emissionsfrei

„Die Entscheidung von acht von zehn Menschen für vollelektrische statt Verbrennungsmotoren ist ein wesentlicher Schritt für Norwegen, sein Klimaziel von 100 % BEV-Verkäufen im Jahr 2025 zu erreichen“, sagte Christina Bu, Generalsekretärin des norwegischen Verbands für Elektrofahrzeuge.

Um den Verkauf von Elektroautos in Norwegen zu fördern, sind diese von Steuern befreit und erhalten niedrigere Gebühren für Maut und öffentliches Parken. Aber mit steigender Beliebtheit und dem damit einhergehenden Verlust von Einkommen für den Staat haben norwegische Behörden begonnen, einige der Vorteile zurückzuschrauben.

Rückgang von Steuervorteilen für Elektroautos

Seit dem 1. Januar gilt die 25%ige Steuerbefreiung auf den Kauf von neuen Elektrofahrzeugen nur noch für die ersten 500.000 norwegischen Kronen (ca. 46.000 Euro) des Preises.

Derzeit sind etwa ein Fünftel der Autos auf norwegischen Straßen elektrisch. Norwegen ist damit weltweit führend in Bezug auf den Anteil der Elektrofahrzeuge am Gesamt-Pkw-Verkauf.

Norwegen hat definitiv die Vorreiterrolle in Europa, was emissionsfreie Fahrzeug betrifft. Die deutschen Entscheider und Politiker können daraus eine Menge lernen.

Zu unserer Redaktion