Das Interview mit Patrick Wagner vom O-Key Videokurs
Bitte stellen Sie uns o-key.de kurz vor. Seit wann gibt es Ihre Online-Kurse und was kann man bei Ihnen lernen?
O-Key bietet seinen beliebten Onlinekurs seit dem Jahr 2015 an, was auch im O-Key-Newsblog anhand aller Neuerscheinungen während dieser Zeit zurückverfolgt werden kann. Der gewaltige Onlinekurs umfasst mit seinen inzwischen (Stand 3/2020) über 130 großen und aufwendig produzierten Lehrvideos plus über 400 Anhangsdateien (Downloads) in erster Linie Unterricht am typischen Home-Keyboard bis hin zum Entertainerkeyboard und wurde im Laufe der Zeit mit ebenso aufwendigen Pianovideos um die Sparte „Klavierkurs“ ergänzt.
O-Key-Schüler haben jederzeit die Option frei zwischen einzelnen Videolektionen zu wechseln, ganz egal ob es sich dabei um Keyboard- oder Klaviervideos handelt. Wir definieren O-Key demnach mit unserem Slogan „Keyboard lernen & optional Klavier spielen“.
Haben Sie verschiedene Kurse für Einsteiger und Fortgeschrittene?
Ja und nein. O-Key ist ein auf 5 Level-Ebenen (siehe Levelauswahl-Übersicht) aufgeteilter Gesamtkurs, in welchem Anfänger bei Level 1 einsteigen und es bis ins Level 5 hinauf zum Tastenprofi bringen können. Es gibt also einen empfohlenen Leitfaden (auch innerhalb jedes Levels), dennoch haben Schüler jederzeit vollen Zugriff auf ALLE Kursbereiche und Videos, sofern ein regulärer O-Key-Zugang gebucht wurde.
O-Key bietet Musikschülern jedoch auch die preislich attraktive Möglichkeit der Level-Zugänge, um den eigenen Individual-Zugang lediglich auf bestimmte der 5 Levels zu beschränken. Ein Einsteiger kann also entscheiden, ob er zunächst einmal nur Level 1 bucht.
Ebenso könnte ein Fortgeschrittener auf den Anfängerbereich verzichten und lediglich Level 2 und/oder Level 3 buchen, ein Profi widerum gezielt Level 4 bzw. 5. Unsere Angebotsseite gibt Aufschluss über die verschiedenen Buchungsmöglichkeiten, angefangen vom 7-Tage-Zugang, über das Monatsabo bis hin zum „Für immer-Zugang“. Neuerdings bieten wir mit dem „O-KEY TOTAL“-Paket sogar den Versand des gesamten Kurses auf Datenträger an.
Vergleichstests zum Thema:
Gitarrensaite Test
E Gitarre Test
Stimmgerät Gitarre Test
Keyboard Test
Xylophon Test
-Wie funktionieren die Online-Kurse und wie viel Zeit muss man dafür einplanen?
Die Funktionsweise ist einfach erklärt:
– wähle deine Wunschlektion
– lade dir alle schriftlichen Anhänge (PDF-Dateien) herunter und drucke sie aus
– starte das Lehrvideo (Streaming über Vimeo.com)
– sei aufmerksam und folge den Anweisungen beim immer wiederkehrenden Pausensignal
– nach dem Video erledige deine erhaltenen Hausaufgaben
Es ist kaum möglich, einen Zeitrahmen für jeden individuellen Fall zu nennen. Manche Überflieger bewältigen Level 1 in 1 Woche, Andere brauchen dafür ein 5 Monate (ca. 1 Video pro Woche). Zusätzlich spielen Talent und persönliches Ziel eine gewisse Rolle. Weiterhin muss auch nicht zwingend jedes Video unbedingt absolviert werden, man hat jederzeit freie Wahl.
Unsere Einschätzung: Wer das O-Key-Tutorial fürs Klavier oder Keyboard lernen zum Großteil auskosten will, genug Wille und eine mittlere Portion Talent mitbringt, der dürfte nach ca. 2-3 Jahren allmählich das Ende von Level 5 dieser Onlinemusikschule erreicht haben.
Wodurch zeichnen Sie sich vor der Konkurrenz aus?
Mit Sicherheit hat es sich längst herumgesprochen, dass unsere Videos mit einer ordentlichen Prise Humor bestückt sind, was durch Niño Loco, den Coach in den Lehrvideos, immer wieder eindrucksvoll demonstriert wird. Diese Musikschule bietet also einen außerordentlichen Unterhaltungsfaktor, den man sonst garantiert nirgends findet. Unsere nicht zuletzt dadurch höchst motivierten Schüler (genannt „O-Keyaner“) bestätigen dies in mannigfachen Usermeinungen immer wieder.
Dennoch ist Niño nicht nur ein Scherzbold, sondern bringt auch stolze 20 Jahre Erfahrung im Privatmusikunterricht (direkt am Einzelschüler) mit, welche O-Key voran gingen. Diese Erfahrung ist wohl einzigartig und schlägt sich im gesamten Workshop nieder. Niños Kurs überzeugt weiterhin durch deutlich detailliertere und aufwendiger produzierte Videos, als man es von typischen anderen Kursen her kennt. Die durchschnittliche Spieldauer unserer Lehrfilme beträgt 35 Minuten, bei Playalongs ca.20 Minuten, was mittlerweile (Stand 3/2020) eine unglaubliche Gesamtvideospielzeit von über 72 (!) Stunden ergibt.
O-Key bietet jede Menge interessanter, abwechslungsreicher Aufgaben und Arbeitsblätter in Praxis, Theorie und Technik, nicht zuletzt als Hausaufgaben am Videoende. Unglaublich viele erklärende Einblendungen, Lehrblätter, Zweit- und Drittbild, Timing-genaue Animationen ermöglichen maximal effizienten, teilweise interaktiven Onlinemusikunterricht. Wir vermitteln sowohl Notenspiel als auch freies Spiel plus das Spiel nach speziellen Leadsheets usw…
Der O-Key-Kurs ist damit faktisch in der Lage, regulären Instrumentalunterricht an Musikschulen nahezu vollwertig zu ersetzen, mit PFO (Privatlehrer-Feedback-Option) sowieso. Welcher andere Kurs vermag dies alles zu leisten?
Welche Beratung gibt es für Ihre Kunden auf Ihrer Webseite?
Mit O-Key gibt es einen jederzeit kontaktierbaren, kompetenten Ansprechpartner, angefangen von unseren kostenlosen Kauftipps bis zur hinzubuchbaren, persönlichen Betreuung (PFO) über den Onlineunterricht hinaus. Auf unsere 5-Sterne-Auszeichnung bei Shopvote sind wir natürlich sehr stolz! Überdies hinaus blocken wir auch bei „wildfremden“ Anfragen nicht ab, sondern versuchen (offen wie wir sind) auch im Einzelfall stets zu helfen.
Wenn man es zur Beratung zum Kurs zählen möchte, so kann auch unssere Gratisvideos-Seite zum Support gezählt werden, da potenziell Interessierte dort mehr als genug Eindrücke zu Qualität und Umfang des einzigartigen O-Key-Kurses erhalten. Außerdem gäbe es da auch noch unser junges Forum…
Erzählen Sie etwas zu Ihrem Forum.
Hier gibt es (noch) nicht viel zu berichten, da das O-Key-Forum wirklich mit unter 1 Jahr noch blutjung ist und dementsprechend relativ wenige Eintragungen bereithält. Andererseits hören wir hin und wieder, dass es ja an uns selbst läge! Man munkelt, es gäbe außerhalb der detaillierten Lehrvideos kaum noch weiteren Klärungsbedarf. Musikschüler würden geradezu „wie von Geisterhand geleitet“ problemlos und selbständig im Kurs zurecht kommen. Na, wenn das kein gutes Zeichen ist?
Gibt es spezielle Aktionen oder Rabatte, auf die Sie die Leser hinweisen möchten?
Neben unserem neusten Angebot O-KEY TOTAL, welches wir ja zuvor genannt haben, möchten wir hier hervorheben, dass bei O-Key Behinderte stolze 50 Prozent (!) Preisrabatt auf die meisten Tarife erhalten, und zwar unabhängig ihres Behindertengrades.
Wir halten sehr viel von Inklusion und erachten es als selbstverständlich, diese Besonderheit anzubieten. Schon viele, meist körperlich behinderte Menschen, sind damit bei uns gelandet und zufriedene Musikschüler geworden. Jüngst meldete sich gar ein blinder Musikeinsteiger bei O-Key an. Hier gewährten wir ganze 2/3 Preisnachlass, denn O-Key ist zumindest ein auf Visualität ausgelegter Lehrgang. Selbst von diesem Schüler gab es bislang noch keinerlei Beschwerden. Auch darauf sind wir ein Stück weit stolz. Zur Übersicht aller verfügbaren O-Key-Angebote hier nochmals unsere Preisübersicht.
Herzlichen Dank, Patrick Wagner. Wir von ExpertenTesten wünschen Ihnen und dem O-Key Videokurs weiterhin viel Erfolg!
Über die Redakteurin
Laura Hoffmann
Laura Hoffmann arbeitet als freie Redakteurin seit 2016 für expertentesten.de. Ihr Kernbereich liegt dabei in der Recherche spannender Interviewpartner aus den Ressorts Kultur, Sport und Wirtschaft.