TÜV-zertifizierte Vergleichs- und Testverfahren nach ISO 9001
Suche
Generic filters
Nur genaue Treffer
Suche im Titel
Suche im Inhalt
Suche in Zusammenfassung

Unsere aktuellen News

17.05.2018 | Robert-Koch-Institut warnt: Immer mehr Hepatitis E-Fälle unter Grill-Freunden

Die Grillsaison ist gestartet und damit auch die Zunahme der Hepatitis E-Fälle gemäß der Forschung von Prof. Dr. med. Heiner Wedemeyer, dem Direktor für Gastroenterologie und Hepatologie am Universitätsklinikum Essen.

Weiterlesen >

30.04.2018 | Fehlinvestition Fensterputzroboter: Test.de deckt gravierende Reinigungsmängel auf

Es gibt Putzroboter für Fenster, die bis zu 400 Euro kosten, aber nicht wirklich gut reinigen. Stiftung Warentest ist nach einem Test von fünf Exemplaren zu dem Ergebnis gekommen, dass keiner der Roboter die Ecken gründlich reinigen konnte.

Weiterlesen >

27.04.2018 | Ein Test beweist – Lebensmittelsiegel können lügen

Jedem Verbraucher wird empfohlen, gekauften Produkten kritisch gegenüberzutreten, denn nicht immer ist alles gekennzeichnet, was tatsächlich im Produkt enthalten ist. Das jedenfalls bewiesen kürzlich wieder Journalisten des ZDF in einem Selbstversuch.

Weiterlesen >

26.04.2018 | Neue Vorgaben der EU für Acrylamid-Werte

ExpertenTesten wies bereits am 11.04.2018 in einem Bericht zu Starbucks Kaffee auf den krebserregenden Stoff Acrylamid hin. Laut einer Meldung von Foodwatch vom 10.04.2018 wird die EU die Entstehung von Acrylamid bei der Lebensmittelherstellung künftig eindämmen. Seit dem 11.04.2018 gelten neue EU-Gesetze für Lebensmittelproduzenten, Restaurants und Imbissbuden, welche Maximalwerte für Acrylamid festlegen.

Weiterlesen >

25.04.2018 | „Rauch Yippy Strawberry Dive“ – Chemie in „natural mineral water“

Wer Wasser trinkt, denkt, er täte seinem Körper etwas Gutes. Dass dies leider nicht immer der Fall ist,
beweist das aktuell getestete „Rauch Yippy Strawberry Dive“ Wasser, welches mit Zucker und Aromen versetzt ist.

Weiterlesen >

24.04.2018 | Mogelpackung in Österreich: „Gewusst wie“ Quitten Sirup ist eigentlich Apfelsaft

Da ist lange nicht drin was drauf steht: Im Quitten Sirup der österreichischen Marke „Gewusst wie“ ist zu überwiegenden Teilen Apfelsaftkonzentrat enthalten. Ein Produkt, das den Konsumenten mit falschem Namen täuscht.

Weiterlesen >

21.04.2018 | Irreführende Werbung – Urteil: Galeria Kaufhof darf ohne Erklärung nicht mehr „grün“ werben

Das Landgericht Köln entschied in jüngster Vergangenheit, dass die Galeria Kaufhof GmbH für seine Produkte nicht mehr mit „besonders umweltfreundlich und/oder sozialverträglich hergestellt“ werben darf, wenn dies nicht auch erläutert wird. Die Verbraucherzentrale des Bundesverbands (vzbz) hatte gegen Galeria geklagt.

Weiterlesen >

20.04.2018 | Weltbuchtag 2018 – die deutschen Verlage öffnen ihre Türen

Am 23.4. ist der diesjährige Welttag des Buches. Ein besonderes Highlight: verschiedene Verlage aus Deutschland öffnen Interessenten zwischen 20. und 23. April ihre Türen, und Stiftung Warentest, als Ratgeber-Verlag, ist auch mit dabei.

Weiterlesen >

19.04.2018 | Der erzwungene Facebook-Datenschutz Umbruch

Facebook-Gründer Mark Zuckerberg steht aktuell im Zentrum einer öffentlichen Datenschutzdebatte. Anfang April überarbeitete sein Netzwerk einige Privatsphäre-Tools hinsichtlich der EU-Datenschutzverordnung, welche am 25.05 2018 in Kraft tritt. Die Verbraucherzentrale Bundesverband e.V. berichtet am 28.03.2018, dass Facebook auch künftig in die Schranken verwiesen wird.

Weiterlesen >

18.04.2018 | Betrügerische Handytarife: Der Unterschied zwischen 4 Wochen und 1 Monat

Im Rahmen von Flatrates oder Datenpaketen gab es bisher Abrechnungszeiträume von einem Monat. Dies wurde jetzt auf alle vier Wochen geändert und bedeutet, dass der Nutzer statt bisher 12 Mal ganze 13 Mal bezahlen muss.

Weiterlesen >