Das Interview mit Antje Bossig vom Pavo-Futter.de Onlineshop
Bitte stellen Sie uns pavo-futter.de kurz vor. Seit wann gibt es Ihr Pferdefutter und Ihren Onlineshop und was verkaufen Sie dort alles?
Die Marke Pavo wurde 1968 gegründet. Somit sind wir nun schon seit mehr als 50 Jahren auf die Produktion von hochwertigem Pferdefutter spezialisiert. Der Name Pavo kommt von dem niederländischen Wort für Pferdefütterung, also PAardenVOeding. Mit unseren Produkten wollen wir zum Wohlbefinden aller Pferde beitragen. Daher werden unsere Produkte natürlich wissenschaftlich geprüft, nur aus den besten Zutaten hergestellt und sorgfältig in der Praxis getestet.
Bei Pavo finden Sie die optimale Futtersorte für jedes Pferd, egal ob Freizeit, Zucht, oder Sport – vom Fohlen bis zum Senior bieten wir das passende Fütterungskonzept.
Unser Onlineshop besteht seit November 2015. Dort bieten wir unsere vielfältigen Futtersorten und unsere Ergänzungsfuttermittel für Freizeit-, Zucht- und Sportpferde an. Neben Futtermitteln können unsere Kunden in unserem Onlineshop auch Promotionsartikel, wie beispielsweise Futterschaufeln oder Futtertonnen im auffälligen Pavo Magenta erwerben. Außerdem haben wir eine eigene Bekleidungskollektion in Zusammenarbeit mit PK International Sportswear entworfen, die über unseren Partner Epplejeck bestellt werden kann.
Was sind aktuell Ihre Best-Seller und welche Produkte gibt es neu?
Die Best-Seller in unserem Shop sind unser tägliches Gesundheitsmüsli Pavo Nature’s Best, unser eiweißhaltiges Seniormüsli Pavo 18Plus und das getreide- und melassefreie Mineralfutter Pavo Vital. Da der Trend auf dem Pferdefuttermarkt immer mehr in Richtung naturbelassene Fütterung geht, ist sicher auch unser getreide- und melassefreies Kräutermüsli Pavo Care4Life ein äußerst interessantes Produkt.
Ganz neu in unserem Produktsortiment ist das getreidefreie Pavo InShape Müsli für dicke Pferde, die abnehmen. Dieses haben wir in Kombination mit einem kompletten Abnehmprogramm entwickelt. Basierend auf den 3 wichtigen Säulen „Fütterung, Haltung und Bewegung“ hilft dieses Programm dicke Pferde auf gesunde und verantwortungsvolle Weise abnehmen zu lassen. Das Pavo InShape Müsli spielt in diesem Programm eine wichtige Rolle, da es das Pferd während des Abnehmprozesses mit wichtigen Eiweißen versorgt. So kann sichergestellt werden, dass das Pferd beim Abnehmen nicht an Muskelmasse verliert. Das können Sie in etwa damit vergleichen, dass wir Menschen zusätzlich einen Proteinshake trinken, wenn wir mehr trainieren.
Unser neuestes Ergänzungsfuttermittel ist das Pavo GutHealth. Es unterstützt eine gesunde Darmfunktion und ist daher besonders gut geeignet für Pferde mit Durchfall und einem empfindlichen Verdauungstrakt. Pavo GutHealth wird aus 100% natürlichen Inhaltsstoffen hergestellt, darunter Apfel- und Rübenschnitzel, welche wasserbindend wirken und die Magenwand schützen. Außerdem sind beide reich an Pektin, das eine schützende Gelschicht an der Magenschleimhaut bildet. Wertvolle Prä- und Probiotika unterstützen zusätzlich das optimale Gleichgewicht der Bakterienpopulation im Darm. So kann das empfindliche Verdauungssystem des Pferdes optimal unterstützt werden.
Vergleichstests zum Thema:
Gefederte Sattelstütze Test
Pferdesalbe Test
Gartenwagen Test
Bollerwagen Test
Baumschere Test
Welche Beratung gibt es für Ihre Kunden auf Ihrer Webseite?
Auf unserer Website können unsere Kunden den Fütterungskompass nutzen. Dieser gibt nach Angabe einiger Daten über das Pferd und die aktuelle Fütterung eine Fütterungsempfehlung für Rau-, Mineral-, und Kraftfutter. Natürlich sind wir aber auch persönlich für unsere Kunden da. Gern beantworten wir Fütterungsfragen per Telefon, da wir hier sofort Rückfragen stellen können, wenn weitere Informationen zum Pferd benötigt werden. Jedes Pferd hat individuelle Bedürfnisse und so sollte auch die Fütterung individuell angepasst werden. Für eine telefonische Fütterungsberatung erreichen Sie uns unter 0800 0000734 (in Deutschland). Wir beantworten aber auch gerne Fütterungsfragen per E-Mail unter Fuetterungsber[email protected] und auf unserer Facebook Seite Pavo Pferdefutter.
Wie funktioniert Ihr Fütterungskompass?
Unser Fütterungskompass hat eine sehr einfache Handhabung. Erst geben Sie Ihre E-Mail-Adresse an, damit Ihnen im Anschluss die passende Fütterungsempfehlung zugeschickt werden kann. Dann folgen nähere Angaben zum Pferd wie Rasse, Gewicht, Alter, etc. Danach werden Informationen zur aktuellen Fütterung und den Zustand des Futters benötigt. Beispielsweise Fragen wie: Wie lange verbringt Ihr Pferd auf der Weide und wie ist die Qualität des Weidegrases? Anschließend werden noch Angaben zur Arbeitsintensität und Arbeitsdauer Ihres Pferdes benötigt, denn ein Sportpferd hat zum Beispiel einen viel höheren Energiebedarf als ein Freizeitpferd.
Basierend auf diesen Informationen berechnet unser Fütterungskompass die ideale Futterration für Ihr Pferd. Der Fütterungskompass eignet sich besonders gut für eine erste Einschätzung der Fütterung. Sollte Ihr Pferd allerdings einen speziellen Nährstoffbedarf haben, beispielweise durch Krankheit, kontaktieren Sie uns lieber persönlich und wir beraten Sie gerne.
Verfolgen Sie ein besonderes Konzept zur Nachhaltigkeit?
Seit Beginn des Jahres produzieren wir zudem 98% unserer Produkte aus gentechnikfreien Rohstoffen. Derzeit arbeiten wir intensiv daran, unsere Verpackungen und Etiketten daraufhin anzupassen. Unsere neuen Verpackungen werden ab April 2020 in Umlauf gebracht werden. Diese neuen Verpackungen enthalten nicht nur den Hinweis auf GMO-freie Rohstoffe, sie werden zusätzlich aus umweltfreundlichem FSC-Papier hergestellt. Somit können wir direkt zum Schutz der Wälder weltweit beitragen!
In 2016 erhielten wir das „Umweltzertifikat Grüner Punkt“. Mit der Teilnahme am Dualen System des Grünen Punktes möchten wir einen wertvollen Beitrag zum Klimaschutz leisten. So bestätigt unser Umweltzertifikat Grüner Punkt den positiven Effekt des Recyclings neben der Einsparung von CO2-Äquivalenten in vier weiteren Wirkungskategorien.
Wie sind Zahlung und Versand bei Ihnen geregelt?
Mit nur wenigen Klicks können Sie Ihr gewünschtes Produkt in unserem Webshop bestellen. Beim Bestellprozess können unsere Kunden sich ganz einfach zwischen einer Zahlung via PayPal oder Sofortüberweisung entscheiden. Sobald eine Bestellung in unserem Webshop eingegangen ist und bearbeitet wurde, erhalten Sie eine Bestätigungs-E-Mail. Die Lieferung erfolgt dann in der Regel binnen 1-2 Werktagen.
In unserem Onlineshop bieten wir 2 unterschiedliche Versandarten an: Den Paketversand und den Paletten-Versand. Welche Versandart ausgewählt wird, entscheidet das Gesamtgewicht einer Bestellung. Die Versandkosten variieren somit auch nach Gesamtgewicht der eingegangenen Bestellung: Bis zu 25 kg betragen die Versandkosten lediglich 3,95 €. Für den Paletten-Versand zwischen 601 kg und 800 kg belaufen sich die Versandkosten beispielsweise auf 15 €. Bestellen Sie über 800 kg Futter in unserem Onlineshop, liefern wir gratis.
Welches Unternehmen eine Bestellung austrägt ist ebenfalls abhängig vom Gesamtgewicht der Bestellung. Wiegt eine Bestellung weniger als 145 kg, wird diese mit dem Paketversandservice DPD versendet. Wiegt sie mehr, wird die Bestellung mit dem Logistikdienstleister Rhenus Logistics geliefert. Sollten Probleme bei der Bezahlung oder beim Versand auftreten, ist unser Kundenservice selbstverständlich via E-Mail oder per Telefon unter +49 4447 7429 819 zu den genannten Bürozeiten für Sie erreichbar.
Gibt es spezielle Aktionen oder Rabatte, auf die Sie die Leser hinweisen möchten?
In unserem Webshop und auch im Handel bieten wir unseren Kunden regelmäßig spannende Aktionen. Diese können mal ein Gratis Pavo Eimer, Rabatte auf bestimmte Produktkombinationen oder auch Rabattcoupons für den gesamten Einkauf sein. Vorbeischauen lohnt sich definitiv in jedem Fall. Folgen Sie uns doch auf Facebook sowie Instagram und abonnieren Sie unseren kostenlosen Newsletter. So werden Sie garantiert keine Aktion verpassen und erhalten zudem wertvolle Ratschläge rund um das Thema Pferdefütterung!
Vielen Dank, Antje Bossig. Wir von ExpertenTesten wünschen Ihnen und dem Pavo-Futter.de Onlineshop weiterhin viel Erfolg!
Über die Redakteurin
Laura Hoffmann
Laura Hoffmann arbeitet als freie Redakteurin seit 2016 für expertentesten.de. Ihr Kernbereich liegt dabei in der Recherche spannender Interviewpartner aus den Ressorts Kultur, Sport und Wirtschaft.