Das Interview mit Paul Fruntzek vom Reha-Verbandschuhe Onlineshop
Bitte stellen Sie uns Reha-Verbandschuhe.de kurz vor. Seit wann gibt es Ihren Onlineshop und auf welche Produkte sind Sie spezialisiert?
Der Shop startete 2011 mit einer kleinen Auswahl an Spezialschuhen. 2016 haben wir ihn übernommen. In dem Zuge haben wir den Shop mit einem frischen Design modernisiert und haben gleichzeitig die Produktpalette vergrößert.
Unsere Füße sind immer im Einsatz, wir stehen und laufen den ganzen Tag auf Ihnen. Selbst im Sitzen sind sie gefordert und schwellen über den Tag an. Insbesondere durch falsches Schuhwerk aber auch andere Vorerkrankungen kann es zu Fehlstellungen und anderen Fußproblemen kommen. Wir bieten verschiedene Spezialschuhe zur Vorbeugung und auch Unterstützung bei Fußproblemen. Diese haben spezielle Weiten die sich von normalen Schuhen unterscheiden.
Wer benötigt alles spezielle Schuhe?
Unsere Schuhe sind gedacht für Menschen die mit normalen Schuhen nicht zurechtkommen, allerdings noch keine orthopädischen Schuhe benötigen. Die Gründe können dabei sehr vielfältig sein. Im Falle von Fehlstellungen im Zehenbereich werden Schuhe benötigt die ausreichend Platz bieten. Für Diabetiker gibt es Spezialschuhe, die innen ganz weich und ohne Nähte sind, um unnötigen Druck zu vermeiden. Im Falle von Verbänden und Wickelungen an den Füßen haben wir spezielle Verbandschuhe, um die betroffenen Personen mobil zu halten. Oft sind diese komplett zu öffnen, um einen leichten Einstieg zu ermöglichen. Daneben gibt es für weitere Spezialanwendungen die entsprechenden Schuhe.
Was sind unpaarige Schuhe?
Unpaarige Schuhe sind Schuhe, bei denen man für jede Seite eine andere Größe bestellen kann. Wenn beispielsweise ein Fuß operiert wurde und man zwei Nummern größer benötigt, so muss man nicht 2 Paar Schuhe bestellen, sondern bekommt diese bei uns direkt passend.
Was sind aktuell Ihre Best-Seller und welche Produkte gibt es neu?
Einer unserer Bestseller ist der Varomed Bali, ein Pantoffel, der komplett zu öffnen ist und sich gut auf den Fuß einstellen lässt. Mit einem optionalen Fersenriemen kann man ihn als Sandale verwenden.
Wenn man bereits über persönliche Einlagen verfügt dann ist es nur hilfreich diese so oft und lange wie möglich zu nutzen. Dafür bieten wir auch Hausschuhe an, welche für persönliche Einlagen geeignet sind.
Neu im Sortiment sind Spezialsocken für die Zehentherapie. Bei den Taping-Socks handelt es sich um Socken bei denen Tapes direkt integriert sind. Damit lässt sich die Zehentherapie ganz dezent im Alltag beim Tragen der normalen Schuhe integrieren.
Welche Beratung gibt es für Ihre Kunden auf Ihrer Webseite?
Auf unserer Webseite finden die Kunden einen Ratgeber welche Weite die passende für sie ist. Dazu gibt es die Leistenmaße der Modelle und eine Anleitung wie die Füße auszumessen sind.
Das kann man bequem Zuhause machen, am einfachsten geht es zu zweit im Stehen.
Da die Bedürfnisse unserer Kunden sehr individuell sind, bieten wir auch eine telefonische Beratung an. So lassen sich Unsicherheiten am schnellsten und einfachsten klären.
Wie sind Zahlung und Versand bei Ihnen geregelt?
Unsere Kunden können mit PayPal, Lastschrift, Kreditkarte oder auch auf Rechnung zahlen. Der Versand erfolgt bei uns täglich mit DHL.
Gibt es spezielle Aktionen oder Rabatte, auf die Sie die Leser hinweisen möchten?
Trotz allen Anleitungen muss man Schuhe einfach anprobieren um zu sehen, ob sie passen. Daher bieten wir unseren Kunden einen kostenlosen Umtausch an. Über unseren Newsletter informieren wir unsere Kunden regelmäßig über Rabattaktionen sowie neue Produkte.
Vielen Dank, Paul Fruntzek. Wir von ExpertenTesten wünschen Ihnen und dem Reha-Verbandschuhe Onlineshop weiterhin viel Erfolg!
Über die Redakteurin
Laura Hoffmann
Laura Hoffmann arbeitet als freie Redakteurin seit 2016 für expertentesten.de. Ihr Kernbereich liegt dabei in der Recherche spannender Interviewpartner aus den Ressorts Kultur, Sport und Wirtschaft.