Entgegen der kalten Jahreszeit entscheiden sich immer mehr deutsche Rentner für einen dauerhaften Wohnsitz unter der Sonne. Die Sehnsucht nach wärmerem Klima und niedrigeren Lebenshaltungskosten treibt sie in ferne Länder. Ein neues Leben beginnt, wo andere Urlaub machen – ein Phänomen, das zunehmend an Popularität gewinnt.
Die Sehnsucht nach Sonne und Meer
Ein goldener Lebensabend unter südlicher Sonne, das ist es, was sich zahlreiche Ruheständler wünschen und auch verwirklichen. Die Deutsche Rentenversicherung zahlt monatlich rund 1,8 Millionen Renten in über 150 Länder aus. Viele dieser Rentenbezieher sind Deutsche, die sich für ein Leben außerhalb ihrer Heimat entscheiden.
Von der Traumvorstellung zur Wirklichkeit
Der Schritt ins Ausland ist für viele Rentner ein großes Wagnis, das Mut erfordert. So auch für Inge, eine 68-jährige Witwe, die nach dem Verlust ihres Lebenspartners beschloss, ihren Traum nicht aufzugeben. Sie packte ihre Koffer und zog mit ihrer Hündin in eine gemietete Wohnung im südspanischen Alicante.
Was bei der Rente im Ausland zu beachten ist
Es ist wichtig zu wissen, dass die volle Rente auch im Ausland ausgezahlt wird, wenn der neue Wohnsitz in der EU oder einem Land mit Sozialversicherungsabkommen liegt. Bei einem Umzug außerhalb dieser Regionen könnten Einschränkungen auftreten. Eine fristgerechte Mitteilung des Wohnortwechsels an die Rentenversicherung ist daher unerlässlich.
Ein neuer Start mit Hindernissen
Der Neuanfang im Ausland ist nicht immer einfach. Die emotionale Bindung an das Zuhause und die Nähe zu Freunden und Familie werden auf die Probe gestellt. Inge gab ihr altes Leben auf, verkaufte ihr Haus und verschenkte ihre Möbel, um ein neues Kapitel aufzuschlagen. Ein Schritt, der Bewunderung verdient und zeigt, dass es nie zu spät ist, seinen Träumen zu folgen.
Die Entscheidung, das gewohnte Umfeld zu verlassen, ist nicht leicht. Dennoch zeigt das Beispiel von Inge, dass der Mut zur Veränderung zu einer erfüllten Lebensphase führen kann. Es beweist, dass Rentner nicht nur von sonnigen Tagen träumen, sondern diese Träume auch in die Tat umsetzen können. Wer sich also fragt, ob ein Leben im Ausland das Richtige ist, findet in Geschichten wie dieser Mut und Inspiration.