TÜV-zertifizierte Vergleichs- und Testverfahren nach ISO 9001
Suche
Generic filters
Nur genaue Treffer
Suche im Titel
Suche im Inhalt
Suche in Zusammenfassung
News-Übersicht

Revolutionär: Elektronische Tattoos könnten künftig Vitalfunktionen überwachen

Autor Stefan Albrecht
Stefan Albrecht

Mein Name ist Stefan Albrecht, ich bin 23 Jahre alt und komme aus Dortmund. Als Informatik Student und Gamer bin ich wohl so etwas wie der typische Nerd. Meine technische Expertise aus 200+ Produkttests teile ich hier auf ExpertenTesten.de.

Mehr zu Stefan

Stellen Sie sich vor, Ihre Vitalfunktionen würden künftig durch ein winziges elektronisches Tattoo überwacht, anstatt die lästigen Kabel und Batterien auf dem Körper zu spüren. Gibt es nicht? Doch, gibt es. Noch ist es in der Entwicklung, aber schon die ersten Ergebnisse zeigen, welche Möglichkeiten sich damit ergeben werden.

Elektronische Tattoos

Schon jetzt zeigen sich die Vorteile

Elektronische Tattoos haben viele Vorteile für biomedizinische Anwendungen, insbesondere für die Überwachung der Herz-, Muskel- und Gehirnaktivität. Im Gegensatz zu herkömmlichen Elektroden, die leitende Gele, Klebstoffe, Kabel und Batterien benötigen, bieten elektronische Tattoos aufgrund ihres geringen Gewichts wesentlich mehr Komfort und Bequemlichkeit für die Patienten. Erste Tests haben gezeigt, dass die elektronischen Tätowierungen über einen Zeitraum von 24 Stunden erfolgreich und ohne Hautreizungen auf einer Vielzahl von Körperteilen angebracht wurden. Darüber hinaus waren die an diesen Körperstellen aufgezeichneten Ergebnisse mit denen von herkömmlichen Elektroden vergleichbar.

Die Besonderheiten

Elektronische Tattoos sind ein unglaublicher Durchbruch in der modernen Technologie, da sie wie ein temporäres Tattoo mit Wasser auf die Haut aufgebracht werden können. Dieses völlig neuartige Produkt wiegt kaum 0,1 Gramm und ist weniger als 40 Mikrometer dick – und damit dünner als ein menschliches Haar. Damit das filigrane Konstrukt seine Form behält, ist ein Film aus einem wasserlöslichen Polymer zur Verstärkung vorhanden, der das Aufbringen mit Wasser ermöglicht. Das Pflaster haftet dann allein aufgrund von intermolekularen Anziehungskräften (Van-der-Waals-Kräfte) auf der Haut. Elektronische Tattoos bieten eine unerwartet perfekte Kombination aus Komfort und überraschender Stärke in einem so kleinen Paket!

Weitere Möglichkeiten

Die jüngste Entdeckung eines elektronischen Tattoos, das in der Lage ist, Signale für die Interaktion zwischen Mensch und Computer aufzuzeichnen und zu senden, stellt eine aufregende Perspektive für die Weiterentwicklung der Technologie dar. Rogers und sein Team haben bahnbrechende Fortschritte erzielt, indem sie gezeigt haben, dass diese ultradünnen Sensoren, die am Hals einer Person angebracht werden, Bewegungen in den Muskelreaktionen genau erkennen und dazu verwendet werden können, bestimmte Wörter mit hoher Genauigkeit zu unterscheiden.

Diese revolutionäre Entwicklung könnte den Menschen die Möglichkeit eröffnen, Computerspiele oder andere Anwendungen, die sie sich vorstellen können, mit einer noch nie dagewesenen Präzision zu steuern. Vielleicht werden wir bald in einer Zukunft leben, die von elektronischen Tattoos beherrscht wird!

Zu unserer Redaktion