Dieses Wochenende konnten sich viele Deutsche über Schnee freuen. Das Tief „Flavio“ sorgte mit seiner kalten Atlantik-Luft in Bayern für viel Neuschnee. In der Nacht zum Montag werden 4 bis 5 cm Neuschnee in Ost-Bayern erwartet. In den Alpen sogar 30 cm. In anderen Teilen Deutschlands wird sich der Schnee allerdings zu Regen ändern.
Schnee behindert Zugverkehr im Allgäu
Am Alpenrand gab es laut der BILD-Zeitung „große Schwierigkeiten“ für Züge aufgrund von zugeschneiten Gleisen. Es kam zu Verspätungen und Zugausfällen auf verschiedenen Streckenabschnitten. Auf der Strecke Immenstadt-Oberstdorf war eine Weiche wegen des andauernden Schneefalls gestört. Im Allgäu konnte zwischen Kempten und Pfronten-Steinach gar kein Zugverkehr stattfinden.
Im Westen kommt Regen
Wie die Aachener Nachrichten mit Bezug auf den Deutschen Wetterdienst berichten, wird sich der Schnee in NRW nicht halten. Hier hatte es am Samstagabend fast überall geschneit. Im Durchschnitt 1 bis 2 cm. In den höheren Lagen (Münsterland, Bergisches Land, Siegerland) sogar 3 bis 4 cm.
Nur im Bergland sind weitere Schneefälle am Montag möglich. Ansonsten wird Regen und Sprühregen erwartet. In Weeze am Niederrhein sind die Temperaturen bereits am Sonntagmorgen über den Gefrierpunkt gestiegen.
Schneeschuhe
In Zeiten des Corona-Lockdowns ist Schnee für die meisten Menschen eine willkommene Abwechslung. Viele Menschen erfreuten sich am Wochenende daran. Wenn Sie einmal im Tiefschnee wandern wollen, benötigen Sie Schneeschuhe – die besten finden Sie im Schneeschuh Test von ExpertenTesten.de.