Das Interview mit Nils F. Glaubke vom Schützenverein Oldendorf und Umg. von 1919 e.V.
Bitte stellen Sie sich und Ihren Schützenverein Oldendorf vor?
Wir sind ein Verein, der Tradition und Moderne sehr gut in Einklang bringt. Hier fühlen sich “Alt und Jung” gleichberechtigt und verbringen gerne viel Zeit miteinander.
Wie alt sind Ihre jüngsten Schützen?
Die “Schülerklasse” ist für 11-12-Jährige. Jedoch bietet unser Vereinsleben für alle Mitglieder etwas, auch ohne Schießwettkämpfe. So ist bei unseren Veranstaltungen jede Altersklasse vertreten.
Vergleichstests zum Thema:
Funktionsjacken Test
Laufuhr Test
Rutentasche Test
Rucksack Test
Trinkflaschen Test
100 Jahre, das ist eine lange Zeit. Gibt es irgendeine Zeit oder ein Ereignis, das in Ihrem Verein von besonderer Bedeutung ist?
Wir haben im Jahr 2019 unser 100-jähriges Vereinsjubiläum gefeiert, das war für uns alle ein Highlight und eine gelungene Veranstaltung. Impressionen zu diesem Fest sind unter www.svoldendorf.de zu sehen.
Wie haben Sie das Ereignis gefeiert?
Mit einem Umzug durch den Ort, der an unserem Vereinsgelände endete, um dort mit einem Kommersabend und anschließender Feier das Jubiläum zu würdigen. Für die Mitglieder gab es an unserem 100. Geburtstag noch eine interne Feier mit einem Essen.
Haben Sie schon Dinge für das Jahr 2020 geplant?
Wir möchten die Renovierung unserer Schützenhalle vorantreiben und weiterhin viel in unsere Schüler- und Jugendmannschaften investieren.
Was wünschen Sie sich für Ihren Verein im Jahr 2020?
Am aller wichtigsten ist, dass wir weiterhin viel Spaß zusammen haben und alle gesund bleiben. Danach würde ich Mitgliederzuwachs nennen und dass wir die Dinge, die wir uns vornehmen, für 2020 auch realisieren können.
Herzlichen Dank, Nils F. Glaubke . Wir von ExpertenTesten wünschen Ihnen und dem Schützenverein Oldendorf weiterhin viel Erfolg.
Über die Redakteurin
Laura Hoffmann
Laura Hoffmann arbeitet als freie Redakteurin seit 2016 für expertentesten.de. Ihr Kernbereich liegt dabei in der Recherche spannender Interviewpartner aus den Ressorts Kultur, Sport und Wirtschaft.