Als semiprofessionelle Digitalkamera konnte die Sony DSC-HX400V gleich in mehreren Punkten überzeugen. Dadurch ist sie gerade bei Einsteigern in die digitale Fotowelt sehr beliebt. Fotografieren lässt sich mit dieser Kamera zu einem neuen Hobby entwickeln, bei dem sich die Ergebnisse sehen lassen können. Denn die Funktionen dieser Cam erinnern an hochwertige Profiausrüstung für den Heimgebrauch.
Die Sony DSC-HX400V und ihr großes Leistungsspektrum
Als Bridgekamera unterscheidet sich die Kamera von Sony eigentlich nur durch ihr feststehendes Objektiv von professionellen Spiegelreflexkameras. In der Handhabung einfach wie eine herkömmliche Digitalkamera, besitzt die DSC-HX400V aber über ein großes Leistungsspektrum, das begeistert. Ideal für die Reise und schnelle Aufnahmen erfreut sich die Kamera einer stetig zunehmenden Beliebtheit.
Verglichen und getestet wurden unter anderem die Bildqualität, der Autofokus, die Bildstabilisierung sowie der Zoom. Da konnten aber auch die anderen Bridgekameras von Panasonic und Canon sehr gut mithalten. Allerdings hat die Sony DSC-HX400V den klaren Vorteil, dass das Preis-Leistungs-Verhältnis einfach in allen Punkten vor denen der Konkurrenten lag. Denn die Brücke zwischen einer kompakten Digicam und einer digitalen Spiegelreflexkamera ist bei diesem Modell besonders gut geschlagen worden.
Bilder sagen mehr als tausend Worte. Im großen Bridgekamera Test von ExpertenTesten.de erfahren Sie mehr über diese besonderen Kameras, mit denen sich jeder Eindruck bildlich festhalten lässt.