Die Stadt der Zukunft wird uns helfen, intelligenter zu arbeiten, schneller zu pendeln und fortschrittlichere und erschwinglichere Produkte und öffentliche Dienstleistungen zu nutzen. Dazu gehört auch die Gesundheitsversorgung.
Eine ganzheitliche Betrachtung der Gesundheit einer Stadt
Das Durchführen einer pro aktiveren Überwachung der öffentlichen Gesundheit ist wahrscheinlich der wichtigste Teil eines datengesteuerten Telemedizinsystems in einer smarten Stadt. Dank elektronischer Patientenakten, Standorttechnologien und kostengünstigen und robusten Fernsensoren haben öffentliche Gesundheitsbehörden eine einfachere Möglichkeit als je zuvor, Krankheitsmuster und -profile zu untersuchen, öffentliche Gesundheitsbedenken und Ausbrüche zu verfolgen und mit der Öffentlichkeit über neue Probleme und saisonale Krankheitszyklen zu kommunizieren.
Smarte Krankenhäuser
Eine Reihe von Krankenhäusern in Europa nutzen fortschrittlichere Geräte und Datenerfassungssysteme, um Veränderungen, sogar in Echtzeit, besser zu verstehen, die Bürgerinnen und Bürger täglich betreffen. Diese Erkenntnisse können alle Faktoren abdecken, die mit dem Leben in der Stadt zusammenhängen, einschließlich Luft- und Wasserqualität, den Auswirkungen von Wetter und Klima auf die Gesundheit und sogar dem relativen Stress und Glück in einer Stadt im Vergleich zu einer anderen.
Gesundheitsinformationen beim Einkaufen
Wenn Sie in einem Lebensmittelgeschäft einkaufen, kann die Smart City-Infrastruktur automatisch erkennen, dass Sie Diabetes haben und Ihnen Empfehlungen für gesunde Lebensmittel geben. Rutschen Sie auf dem Heimweg aus und verletzen Sie sich, wird automatisch ein Notdienst gerufen. Dieser hat Zugriff auf Ihre elektronische Gesundheitsakte (EHR) und informiert die Rettungskräfte über mögliche Allergien. Die Smart City-Infrastruktur steuert die Ampeln auf dem Weg zum Krankenhaus und benachrichtigt Ihren Hausarzt über Ihren Unfall.
Bessere Zugänglichkeit zur Gesundheitsversorgung auch in ländlichen Gebieten
Die Integration der Telemedizin in eine Smart City bietet auch eine Lösung für die unzureichende Gesundheitsversorgung in ländlichen und städtischen Gebieten, in denen eine große Anzahl von Menschen mit chronischen Krankheiten wie Diabetes und Herzerkrankungen lebt. Telemedizin kann den Zugang zur Gesundheitsversorgung verbessern und die Lebensqualität der Menschen in diesen Regionen erhöhen.
Durch die Zusammenarbeit verschiedener Fachbereiche wie Architektur, Ingenieurwesen, Sicherheit, Notdienste und Regierung kann eine Vision und Realität in Smart Citys geschaffen werden, die größer ist als die Summe der einzelnen Bemühungen.