Das Interview mit Dennis Lohrfink vom Tennis-Club Grün Gelb Burgdorf
Bitte stellen Sie sich und den Tennis-Club Grün Gelb vor?
Unser Tennis-Club ist stolz auf über 300 Mitglieder und gehört somit zu den größten Tennisvereinen in der Region Hannover. Die knapp 90 Kids finden bei uns reichhaltige Angebote vor. Kindergartenkinder treffen sich wöchentlich bei den Grün-Gelb Minis, für die älteren Kinder und Jugendlichen bieten wir neben dem Vereinstraining auch Fördertraining, ein Trainingswoche in den Sommerferien sowie unser tolles Campen im Club an. Uns ist es wichtig, dass die Kids viel Spaß haben, wir haben uns aber auch zusammen mit den Kindern und Eltern über sechs Staffelsiege und zwei Regionsmeister im Jahr 2019 gefreut.
Im Frühjahr 2019 sind wir mit einem teilerneuerten Vorstandsteam an den Start gegangen. Die junge Führungsriege, der geschäftsführende Vorstand mit einem Durchschnittsalter von unter 40 Jahren, bringt nicht nur frische Ideen mit sondern lebt zudem auch das neue Motto des Clubs. Grün-Gelb ist dein Verein zum Glücklichsein!
Wie viele Clubmitglieder haben Sie zurzeit?
Zum Jahresende zählen wir über 300 Mitglieder
Vergleichstests zum Thema:
Tennisball Test
Tennisschläger Test
Tennisschuhe Test
Kinder Tennisschläger
Sportflasche Test
Gibt es ein Mindestalter, um bei Ihnen Unterricht nehmen und mitspielen zu können?
Unser Projekt „Grün-Gelb Minis – von klein auf ganz groß“ richtet sich speziell an Kinder im Kindergartenalter. Tennis steht bei den wöchentlichen Terminen am Samstag Vormittag nicht an erster Stelle. Auf dem Tennisplatz werden diverse Ballspiele und auch andere Bewegungsspiele durchgeführt. Wir freuen uns über das Interesse der Eltern, die sich sehr gern kurz unter [email protected] mit uns in Verbindung setzen können, um ein erstes Ausprobieren zu vereinbaren – oder um sich allgemein zu informieren.
Sobald die Kinder also in der Lage sind, die kleinsten Ausführungen der Tennisschläger – und da gibts heute schon tolle Modelle, in der Hand zu halten, kann es los gehen!
Gibt es besondere Talente in Ihrem Verein? Wenn ja, werden diese besonders gefördert?
Unser Förderverein hat sich auf die Fahnen geschrieben, dass die Jugend bei uns ganz oben steht. Die Mitgliedsbeiträge bilden hier eine Einnahmequelle. Zum anderen ist der Förderverein jedes Jahr zum ersten Advent auf dem Burgdorfer Weihnachtsmarkt mit einem Stand vertreten. Dort wird drei Tage kräftig Glühwein, alkoholfreier Punsch und weiteres verkauft. Der Erlös geht zu 100 % in den Topf des Fördervereins. Diese und weitere Aktionen bilden jährlich ein Budget, welches in die Jugendarbeit investiert wird. Clubkleidung, Trainingskosten und viele andere Dinge werden vom Förderverein finanziell unterstützt, allerdings liegt das Hauptaugenmerk auf die grundsätzliche Förderung der Jugendlichen und nicht auf gezielte Einzelförderung. „Dein Verein zum Glücklichsein“ ist, wie bereits erwähnt, unser Motto und das wollen wir auch im Bereich der Jugendarbeit leben.
Wir probieren viele verschiedene Dinge aus, um die Kids und Jugendlichen zu erreichen. Wir möchten, das sie auch abseits von Training und Punktspielen auf unserer Tennisanlage sind. Wir begleiten sie bei Punktspielen, bei Leistungsklassenturnieren und freuen uns, wenn auch abseits des Tennisplatzes eine lockere Beziehung entsteht. Bei unserem letzten Sommerfest waren zum Beispiel ca. 20 Kids mit dabei und haben, altersklassenübergreifend, den Abend zusammen mit den Erwachsenen verbracht. Eine tolle Sache und das zeigt uns, wir sind auf dem richtigen Weg.
Gab es irgendwelche Ereignisse in 2019, die für Sie von besonders hoher Bedeutung waren?
Bei unserer Weihnachtsfeier des Vorstandes haben wir dazu eine kleine Umfrage gestartet. Die Ergebnisse waren, je nach Sichtweise, ganz unterschiedlich, sehr vielfältig. Die beiden Regionsmeistermannschaften der Jugendlichen, nämlich die B- und C- Jugendlichen, haben uns schon sehr stolz gemacht. Solch einen Erfolg hatten wir lange nicht bei Grün-Gelb, schließlich sind die Jugendlichen unsere Zukunft. Die beiden Mannschaften präsentierten sich nicht nur sportlich auf einem sehr hohen Niveau, sondern zeigten sich stets fair und sympathisch. Aber auch bei den Erwachsenen haben wir sportlichen Erfolg zu feiern. Mehrere Aufstiege und Meisterschaften gab es zu feiern und auch Klassenerhalte sind eine tolle Leistung!
Die gute Stimmung im Verein spiegelt sich bei der erfreulichen Teinahme an den Clubaktivitäten wieder. Unsere Clubturniere und auch die Drumherumveranstaltungen werden super angenommen, es packen viele mit an und wir haben stets viel Spaß auf der Anlage. Natürlich war das erste Jahr für unser neues Vorstandsteam auch intensiv und aufregend.
Schlussendlich ist das Erreichen der Mitgliederzahl von 300 und mehr ein besonderes Ereignis für den ganzen Verein, denn so viele Mitglieder hatten wir lange nicht mehr.
Was wünschen Sie sich für Ihren Tennis-Club in 2020?
Dass alle Clubmitglieder glücklich sind bei uns! Dazu freuen wir uns auf viel Zuwachs in unserer grün-gelben Familie. Es ist immer wieder schön zu sehen und aufregend, welche neuen Gesichter das Jahr über zu uns kommen. Viele Neumitglieder kommen sogar auf Empfehlung, eine bessere Werbung gibt es nicht für uns.
Sportlich drücken wir all unseren Mannschaften die Daumen und wünschen spannende und faire Spiele. Unsere 1. Herren 40 Mannschaft spielt am höchsten, der wünschen wir ganz besonders den direkten Wiederaufstieg in die Landesliga.
Herzlichen Dank, Dennis Lohrfink. Wir von ExpertenTesten wünschen Ihnen und dem Tennis-Club Grün Gelb weiterhin viel Erfolg!
Über die Redakteurin
Laura Hoffmann
Laura Hoffmann arbeitet als freie Redakteurin seit 2016 für expertentesten.de. Ihr Kernbereich liegt dabei in der Recherche spannender Interviewpartner aus den Ressorts Kultur, Sport und Wirtschaft.