Das Interview mit Daniela Nowak vom Vegablum Onlineshop
Bitte stellen Sie uns Vegablum kurz vor. Seit wann gibt es Ihren Onlineshop und auf welche Produkte sind Sie spezialisiert?
Wir, Danny & Stephan, führen das Unternehmen zu zweit und produzieren vegane Honig-Alternativen in vielen verschiedenen Sorten. Dies und unsere vegane Met-Alternative, der Vegane ElfenTrunk sind unsere Kernprodukte. Darüber hinaus stellen wir noch Liköre her und betreiben einen Online-Shop mit vielen weiteren veganen Produkten. Dort gibt es z. B. Taschentücher, Nudeln, Koch- und Backbücher uvm.
Vegablum gibt es seit September 2015, damals haben wir ganz klein mit 6 Gläsern selbstgemachten „Löwenzahnhonig“ angefangen und seitdem erweitern wir unser Sortiment stetig um weitere Wonig-Sorten.
Stephan kümmert sich um die Produktion, das Lager und den Versand und Danny macht die administrativen Dinge wie Einkauf, Verkauf, Social Media, Kundenbetreuung usw. Zusammen gehen wir regelmässig auf Messen und Veranstaltungen, um unsere Produkte vorzustellen.
Erzählen Sie uns mehr über WONIG – was ist das genau und welche Sorten gibt es?
Wonig ist eine Alternative zu Honig, bei der die Bienen Bienen sein können und ihren Honig behalten dürfen. Durch den Einsatz verschiedener Pflanzen- und Blüten-Extrakte bekommt das Produkt ein herrliches Honigaroma. Wer es nicht weiß wird den Unterschied nicht bemerken, so ist unser Wonig nicht nur für Veganer*innen ein Genuss.
So wie beim echten Honig schmeckt man auch hier die Unterschiede in den einzelnen Sorten. Unsere Honig-Alternative lässt sich genauso einsetzen wie echter Honig, der Geschmack und die Konsistenz lassen keine Wünsche offen. Ob zum Kochen, Backen, Süßen oder einfach als Brotaufstrich ist er sehr vielseitig.
Der Löwenzahnhonig z.B. wird schon seit Jahrzehnten in der heimischen Küche selbst hergestellt und als Honigersatz genommen. Er wird aus dem Sud der Löwenzahnblüten, Zucker, Zitrone und Gewürzen gemacht. Es ist ein wenig wie Marmelade machen, nur dass es wesentlich länger dauert.
Mittlerweile gibt es außer der Sorte Löwenzahn noch Gänseblümchen, Ringelblume, Brennnessel, Lavendel, Rose und Apfel. Dazu noch einige Untersorten wie z.B. etwas mit Minze, Ingwer oder sogar Chili.
Vergleichstests zum Thema:
Manuka Honig Test
Honig Test
Olivenöl Test
Leinöl Test
Kokosöl Test
Wo werden Ihre Produkte produziert?
Wir produzieren in unserer kleinen Gewerbeküche in Hagen, werden aber im Mai nach Plettenberg umziehen, um ein wenig mehr Platz zu haben. Wir haben hier alles in einem, Küche, Lager, Büro und Wohnen. Das war uns wichtig und genau so etwas – nur in größer – haben wir nun in Plettenberg gefunden.
Achten Sie bei der Verpackung auf Nachhaltigkeit?
Ja auf jeden Fall, unsere Etiketten sind aus Graspapier und enthalten veganen Kleber. Die Deckel sind frei von PVC und Weichmachern und auch beim Versand benutzen wir kein Plastik. Soweit möglich verwenden wir gebrauchte Kartons für den Versand oder Verpackunschips aus Mais. Die Zutaten sind in Bio-Qualität und der Zucker stammt aus einer fairen Kooperative in Brasilien, bei der beim Anbau schon sehr viel Wert auf Nachhaltigkeit gelegt wird. Die Blüten kaufen wir – soweit möglich – bei unseren Partnern in Östereich und Deutschland ein.
Sicher gibt es immer wieder Einwände, wie z. B.: Ja aber wieso Zucker aus Brasilien und nicht aus Deutschland? Dafür gibt es viele Gründe und mal ehrlich, internationaler Handel ist wichtig und wenn wir damit die Menschen in Brasilien unterstützen und ihnen helfen, eine faire Bezahlung zu erhalten und dass Schulen für die Kinder mit dem Geld gebaut werden, dann finden wir das ebenso wichtig.
Wir versuchen uns in diese Richtung auch immer weiter zu entwickeln, Papierklebeband, Druck auf Recyclingpapier etc.
Was sind aktuell Ihre Best-Seller und welche Produkte gibt es neu?
Unsere Bestseller sind der Löwenzahn- und der Lavendel-Wonig, sowie der Zimt-VET.
Neu sind Lavendel und Rosen-Wonig und Veganer ElfenTrunk Zimt und Waldmeister.
Wie sind Zahlung und Versand bei Ihnen geregelt?
In unserem Online-Shop bieten wir Zahlungsweisen wie PayPal, Vorkasse, Sofortüberweisung oder Barzahlung bei Abholung an. Den Versand machen wir selbst und in der Regel versenden wir zwischen 2 und 4 Werktagen.
Gibt es spezielle Aktionen oder Rabatte, auf die Sie die Leser hinweisen möchten?
Wir aktualisieren regelmäßig unsere Angebote, die man dann auf der Webseite auch direkt einsehen kann. Da wir wegen der derzeitigen Krise gerade unseren Online-Shop aufstocken, kommen auch immer wieder neue Produkte hinzu. Am besten tragt ihr euch in unseren Newsletter ein und besucht uns öfters mal auf vegablum.de.
Vielen Dank, Daniela Nowak. Wir von ExpertenTesten wünschen Ihnen und dem Vegablum Onlineshop weiterhin viel Erfolg!
Über die Redakteurin
Laura Hoffmann
Laura Hoffmann arbeitet als freie Redakteurin seit 2016 für expertentesten.de. Ihr Kernbereich liegt dabei in der Recherche spannender Interviewpartner aus den Ressorts Kultur, Sport und Wirtschaft.