Das Interview mit Manuela Neumayer vom Wichtelfee Onlineshop
Bitte stellen Sie uns wichtelfee.at kurz vor. Seit wann gibt es Ihren Onlineshop und auf welche Produkte sind Sie spezialisiert?
Anfang 2013 gründete ich meine Firma Wichtelfee.
Damals waren unsere Kinder 1 und 2,5 Jahre alt. Die Idee kam mir, weil ich von Anfang an sehr gerne Secondhand-Artikel für unsere Kinder gekauft habe. Mir war gleich klar, dass es nicht nötig ist, alles nagelneu zu haben für eine Verwendungsdauer von teilweile nur ein paar Wochen.
Gestartet habe ich mit den nicht mehr benötigten, schön erhaltenen Sachen unserer Kinder und einem „Startkapital“ das sich aus dem Verkauf eines Kinderwagens ergeben hat. Damit kaufte ich Freunden ihre Sachen ab.
Über die Jahre ist die Idee richtig gut gewachsen und mittlerweile besteht das Sortiment aus rund 4000 Secondhand-Artikeln für Kinder, die laufend wechseln und alle auf www.wichtelfee.at verfügbar sind.
Hier kann Kleidung von Größe 50-140, Kinderbücher, Spiele, Puzzles, Spielsachen, Ratgeber für Eltern, Babyartikel, Kinderzimmer-Accessoires uvm. unkompliziert bestellt werden.
Dazu gekommen sind im Sortiment über die Zeit auch Neuwaren, die meist erst mal in unserer Familie eingezogen sind und für unverzichtbar befunden wurden.
Dazu gehören Trinkflaschen aus Glas von Emil und Dora´s, Bio-Seifen, Wachstücher, Edelstahl-Trinkhalme und Holz- und Lernspiele.
Woher beziehen Sie die Gebrauchtwaren?
Die Gebrauchtwaren kaufe ich von Privatpersonen im direkten geografischen Umfeld. Viele haben nicht die Zeit sich selbst um den Verkauf zu kümmern, weil es wirklich sehr aufwendig ist. Viele, wunderschöne, voll funktionsfähige Sachen würden tatsächlich im Müll landen.
Vergleichstests zum Thema:
Kinder Winterjacke Test
Kinder Skateboard Test
Kinderbettdecke Test
Krabbeldecke Test
Was sind generell Ihre Best-Seller?
Vor allem Kleidung, Kinderbücher und Spiele erfreuen sich größter Beliebtheit.
Wodurch zeichnen Sie sich vor der Konkurrenz aus?
Ich bezeichne Menschen, die das selbe oder ähnliches wie ich machen als KollegInnen…für das Wort Konkurrenz ist da kein Paltz. Der Aufbau so eines Shops verschlingt viel Zeit, denn ist wahnsinnig aufwendig, bis man mal eine gute Auswahl online hat und interessant wird.
Ich glaub, da muss man schon ein bisschen ein Träumer und Idealist sein um das durchzuziehen und ich tausche mich auch sehr gerne mit KollegInnen aus.
Verfolgen Sie ein besonderes Konzept zur Nachhaltigkeit?
Ich wurde erzogen sehr sparsam mit Ressourcen umzugehen. Seien es Lebensmittel, Treibstoff, Strom, Wasser uvm. Das habe ich ins Erwachsenen- und Familienleben mitgenommen und zieht sich natürlich auch in meine Firma.
Es beginnt bei meinem Sortiment und geht soweit, dass ich z.B. in gebrauchten Kartons versende, Etiketten mehrfach verwende und ganz viel mehr. Aber ein weiterer großer Punkt in Sachen Nachhaltigkeit ist der Umgang mit anderen Menschen.
Seien es KundInnen, die bei mir kaufen oder Familien, die mir ihre gebrauchten Sachen verkaufen. Ich wünsche mir, dass die Bestellung auspackt wird, die KundInnen sich freuen, die Kinder sich freuen, die Stimmung weiter getragen wird ins Umfeld.
Dazu gehört es gewissenhaft, zuverlässig, ehrlich und mit vollem Engagement zu arbeiten.
DAS ein so ein großer Teil in Sachen Nachhaltigkeit und ich wünschte ganz viele Menschen wären sich dessen bewusst, dass jede Handlung die man setzt, einen Einfluss auf ganz vieles hat. Ich habe so viele nette Kontakte geknüpft und von einem kühlen, unpersönlichen Online-Shop kann man hier wohl nicht sprechen.
Wie sind Zahlung und Versand bei Ihnen geregelt?
Bezahlt werden kann per Paypal, Kreditkarte oder Vorkasse. Ein besonderes Anliegen ist mir der rasche Versand! Da ich selbst nicht dabei war als die Geduld verteilt wurde, möchte ich meinen KundInnen so rasch wie möglich ihre Bestellungen zukommen lassen. Es ist keine Seltenheit, dass ich des Nächtens noch eine Bestellung packe damit sie in der Früh gleich auf den Versandweg gehen kann. Zum Glück sieht mich da keiner 😉
Gibt es spezielle Aktionen oder Rabatte, auf die Sie die Leser hinweisen möchten?
Das Sortiment ändert sich sehr rasch, jede Woche kommen „neue“ Secondhand-Artikel online. Also lohnt es sich dran zu bleiben…ich weiß von vielen StammkundInnen, dass sie fast täglich schauen, was es Neues gibt. Daher gibt es die Unterseite „Neu im Shop“. Hier werden die 100 Artikel angezeigt, die als letztes im Shop gelandet sind.
Wer auf der Lauer nach bestimmten Artikel liegt, kann einfach das Kontaktformular auf meiner Homepage nutzen, mir Bescheid geben wonach gesucht wird und ich melde mich unverbindlich wenn die gewünschten Sachen bei mir auftauchen und online verfügbar sind.
Vielen Dank, Manuela Neumayer. Wir von ExpertenTesten wünschen Ihnen und dem Wichtelfee Onlineshop weiterhin viel Erfolg!
Über die Redakteurin
Laura Hoffmann
Laura Hoffmann arbeitet als freie Redakteurin seit 2016 für expertentesten.de. Ihr Kernbereich liegt dabei in der Recherche spannender Interviewpartner aus den Ressorts Kultur, Sport und Wirtschaft.