TÜV-zertifizierte Vergleichs- und Testverfahren nach ISO 9001
Suche
Generic filters
Nur genaue Treffer
Suche im Titel
Suche im Inhalt
Suche in Zusammenfassung
News-Übersicht

WM-Qualifikation – Löw will heute nicht schwächeln

Heute um 20:45 Uhr (RTL) spielt Deutschland die dritte Ausscheidungs-Partie der WM-Qualifikation für Katar 2022. Löws Nationalelf konnte hatte bisher einen starken Start. Doch er warnt davor, Nordmazedonien auf die leichte Schulter zu nehmen: Der Gegner sei nicht schlechter als Rumänien und technisch versiert.


Die Spiele zur WM-Qualifikation sind der Countdown für Löw

Der beste FC Schalke 04 Fairtrade Fußball-Adventskalender Testvergleich
Seit Adidas den WM-Ball herstellt, wird der Fußball aus Fünfecken zusammengenäht.

Es geht auf die EM im Sommer zu – der Abschluss von Jogi Löw in seiner Karriere als National-Trainer. Sein Nachfolger wird Deutschland zur Weltmeisterschaft 2022 in Katar bringen. Wird Deutschland heute gewinnen, kann dieser die Ausscheidungsrunde im September ganz entspannt angehen.

Denn bis jetzt hat Deutschland (im Gegensatz zu anderen großen Fußball-Nationen wie Frankreich, Spanien oder die Niederlande) noch nicht gepatzt. Gegen Island gewannen sie 3:0, gegen Rumänien (1:0). Aber gerade, da der Sieg gegen den Außenseiter Rumänien eher knapp ausfiel, ermahnt Löw sein Team: Nordmazedonien sei nicht zu unterschätzen! Rumänien hatte nämlich im Spiel gegen Nordmazedonien im Quali-Auftakt nur mit Mühe 3:2 gewonnen.

Die Team-Aufstellung

Löw hat bereits eine Änderung verkündet: Marc-André ter Stegen kommt ins Tor. Ob Robin Gosens statt Emre Can als Linksverteidiger spielen wird, ist noch unklar. Gosens hat seine Muskelverletzung jedenfalls überstanden und steht bereit. Es wird davon ausgegangen, dass wieder im 4-3-3-System gespielt wird.

Der WM-Ball 2022 kommt wieder von Adidas

Was viele vielleicht nicht wussten: Der klassische Fußball mit den (schwarzen und weißen) Pentagons wurde zum ersten Mal 1970 bei einer WM verwendet. Davor bestand der Fußball noch aus längeren Streifen (ähnlich wie ein Volleyball). Adidas ist seit 1970 WM-Sponsor und stellt seitdem immer den WM-Fußball her. Zum WM-Ball 2022 ist allerdings noch nichts weiter bekannt, außer dass er von Adidas kommen wird. Der Vertrag zwischen Adidas und FIFA läuft noch bis 2030.

Weitere Adidas-Produkte finden Sie im Adidas Test von ExpertenTesten.de.

Bildquelle: © Mateusz Omelan@ pixabay
Autor: Redaktion

Zu unserer Redaktion