Das Interview mit Jan Lübke vom Wunschgardine Shop
Bitte stellen Sie uns wunschgardine.de kurz vor. Seit wann gibt es Ihren Onlineshop und auf welches besondere Konzept verfolgen Sie?
Wir sind ein familiengeführter Raumausstatterbetrieb mit vielen Markenlieferanten und erfahrenen Näherinnen. Damit bieten wir das Vollservicepaket. Also Beratung, Aufmaß, Fertigung und Montage vor Ort. Viele Kunden lieben aber das Selbermachen und würden gern einfach nur den genähten Vorhang oder die zugeschnittene Stange bestellen um sie selbst zu montieren und sich das Geld für Montage und Beratung sparen. Den anspruchsvollen Kunden reichen die abgepackten Schlaufenschals, Fertiggardinen und Vorhangstangen aus dem Baumarkt nicht.
Darum sind wir seit 2012 mit Wunschgardine.de online. Hier bieten wird das Profimaterial und fertigen exakt auf Maß. In den Online-Konfigurator können sie bequem ihre Maße eingeben und erhalten sofort einen Preis. Bei anspruchsvolleren Wünschen oder Raumsituationen klären wir per Telefon und E-Mail die Wünsche individuell und erstellen Festpreisangebote.
Wo steht Ihre Näherei?
Wir haben alles unter einem Dach: Showroom, Büro, Lager und natürlich die Näherei sind hier im westfälischen Lünen. Mehr als zehn Näherinnen beschäftigen wir hier. Die meisten haben jahrzehntelange Erfahrung und verarbeiten auch hochwertige Stoffe mit großem Anspruch an Qualität.
Vergleichstests zum Thema:
Gardinenstange Test
Rolladenmotor Test
Gardinenringe zum öffnen Test
Fensterfolie Test
Fenster Test
Was für Gardinenstoffe sind zurzeit beliebt, wohin geht der Trend?
Gestalterisch sind momentan viele Unis und helle Stoffe gefragt. Weil wir aber mehr als 50.000 Stoffe anbieten und individuelle Wünsche erfüllen, sehen wir alle Geschmacksrichtungen, Muster und Farben. Ein großer Trend sind Wellenvorhänge (auch Wave oder LaOla genannt), bei denen der Stoff oben nicht gekräuselt wird. Dazu kann man entweder alten Vorhangschienen nachrüsten oder eine neue Wellenvorhangschiene montieren.
Erzählen Sie etwas mehr über Ihren Konfigurator.
Unser Online-Konfigurator errechnet sofort bei der Maßeingabe einen Festpreis für das fertig genähte Endprodukt. Dabei werden die Eigenschaften des Stoffs und die Regeln des Fachs berücksichtigt. Dabei handelt es sich um eine benutzerfreundliche Weiterentwicklung eines hausinternen Kalkulationsprogramms, das wir einzelne Fenster genauso wie für komplette Hotelprojekte einsetzen und seit den 80er Jahren kontinuierlich verbessern.
Unsere Kunden bekommen eine Auswahl an gängigen Optionen für Gardinen, Vorhänge und Stangen. Dabei werden nur Optionen angeboten, die exakt zu diesem Produkt passen.
Über den Konfigurator hinaus stehen wir natürlich per Telefon und E-Mail mit Rat und Tat zur Seite. Viele Sonderwünsche können wir individuell erfüllen.
Wie sind Zahlung und Versand bei Ihnen geregelt?
Unser Kaufprozess ist bewusst einfach gehalten. Neben dem Kauf auf Rechnung gibt es Zahlung per Vorkasse mit 5% Rabatt sowie PayPal. Wer es etwas futuristischer mag, kann sogar schon mit der Cryptowährung Bitcoin bezahlen.
Pakete werden in aller Regel per DPD, DHL und UPS versendet. Längere Stangen werden per Spedition im LKW angeliefert.
Gibt es spezielle Aktionen oder Rabatte, auf die Sie die Leser hinweisen möchten?
Ganz aktuell in der Coronakrise nähen wir Mund-Nase-Masken. Diese können unter https://wunschgardine.de/maske bestellt werden.
Vielen Dank, Jan Lübke. Wir von ExpertenTesten wünschen Ihnen und dem Wunschgardine Shop weiterhin viel Erfolg!
Über die Redakteurin
Laura Hoffmann
Laura Hoffmann arbeitet als freie Redakteurin seit 2016 für expertentesten.de. Ihr Kernbereich liegt dabei in der Recherche spannender Interviewpartner aus den Ressorts Kultur, Sport und Wirtschaft.