In der Start-up-Show „2 Minuten 2 Millionen” stellte das österreichische Start-up Unternehmen xunt moderne Stützstrümpfe vor. Die Strümpfe sollen sowohl ihre gesundheitliche Funktion erfüllen, als auch „gut aussehen“ (wie „Happy Socks“). Gründerin Tamara Wasner und ihr Mann Andreas experimentieren mit Designs und Materialien. Geplant sind auch Strümpfe mit Trachten-Motiv.
Happy Socks macht Socken – xunt einen Funktionsstrumpf
xunt-Gründerin Wasner ist von Beruf aus Krankenschwester. Seit 15 Jahren trägt sie selbst Stützstrümpfe. Sie unterstützen die Durchblutung ihrer Beine im langen Schichtdienst. Sie selbst sagt über die Vorteile: „Die Strümpfe üben Druck auf die Beine aus, unterstützen die Arbeit der Venen sowie der Venenklappen und fördern damit die Durchblutung. Das muss nicht immer hässlich oder langweilig sein, sondern kann auch gut aussehen.“
xunt-Stützstrümpfe mit Punkten und Ringeln
Im eigenen xunt-Online-Shop gibt es bereits eine große Auswahl an bunten Stützstrümpfen. Sie sind farbenfroh, geringelt, gepunktet. Neben den verschiedenen Mustern experimentiert das Start-up-Unternehmen auch mit nachhaltigen Materialien wie Bambusfasern und Zellulosefaser (Tencel). Ein Paar kostet etwa zwischen 15 und 20 Euro.
Die nächsten Modelle sind laut Wasner bereits in Planung, wobei die Facebook- und Instagram-Community in die Strumpf-Designs miteinbezogen wird. Es sollen bald Strümpfe im Trachten-Stil folgen.
Stützstrümpfe für den Sport
Außer bei Krankenhaus-Aufhalten und langen Flugreisen kommen Stützstrümpfe auch beim Sport zum Einsatz. Besonders bei Läufern sind Kompressionsstrümpfe in den letzten Jahren immer beliebter geworden. ExpertenTesten.de hat die besten Modelle im Kompressionsstrumpf Test verglichen. Hier erfahren Sie zudem interessante Studien-Ergebnisse zur Wirkung.