TÜV-zertifizierte Vergleichs- und Testverfahren nach ISO 9001
Suche
Generic filters
Nur genaue Treffer
Suche im Titel
Suche im Inhalt
Suche in Zusammenfassung

Unsere aktuellen News | Heizen

14.05.2023 | Heizkostenzuschuss: Das müssen Heizöl- und Pellets-Verbraucher beachten

Bundesregierung erhöht Zuschüsse für Pellet-Heizungen
Angesichts der Energiekrise erhöht die Bundesregierung die Förderung von umweltfreundlichen Pelletheizungen. Die Maßnahme soll die Abhängigkeit von fossilen Brennstoffen verringern...

Weiterlesen >

05.05.2023 | Frühes Aus für Öl- und Gasheizungen schon ab 2024 geplant: Was Verbraucher wissen müssen

Ab dem 1. Januar 2024 sollen neu eingebaute Heizungen zu 65 Prozent mit erneuerbaren Energien betrieben werden. Aber was bedeutet das für bestehende Heizungen? Was müssen Verbraucher über den Austausch wissen? Und welche Ausnahmen gibt es?

Weiterlesen >

29.04.2023 | Wasserstoff-Heizsysteme im Aufwind: Allgäu und Bodenseeregion setzen neue Maßstäbe in der Energiewende

Die Energiewende nimmt Fahrt auf, und Daniel, unser erfahrener Reisejournalist und Experte auf dem Gebiet, entführt dich in die Welt der Wasserstoff-Heizsysteme. Allgäu und die Bodenseeregion werden zu Vorreitern bei der Nutzung von Wasserstoff als erneuerbare Energiequelle...

Weiterlesen >

25.04.2023 | Panasonic Ene-Farm: Heizen mit Wasserstoff dank neuester Brennstoffzellentechnologie

Analysten schätzen, dass sauberer Wasserstoff bis 2050 24 % des Weltenergiebedarfs decken könnte. Die Verwirklichung einer Gesellschaft, die auf Wasserstoff setzt, erfordert jedoch Investitionen, Regulierung, Marktentwicklung, Forschung und Innovation. Die Ene-Farm von Panasonic ist ein Heizgerät, das auf Wasserstoffbetrieb basiert und somit eine umweltfreundliche Alternative zu den herkömmlichen Heizsystemen darstellt...

Weiterlesen >

13.04.2023 | Heizen: Wasserstoff wird Erdgas, Öl und Kohle ersetzen

In der modernen Welt sind wir immer auf der Suche nach effizienten und umweltfreundlichen Energiequellen, um unseren wachsenden Energiebedarf zu decken. Eine der vielversprechendsten Technologien in diesem Bereich ist die Wasserstoffheizung...

Weiterlesen >

11.04.2023 | Massiver Ausbau von Wärmepumpen geplant – Wäre Wasserstoff die bessere Alternative?

Sie interessieren sich für die aktuelle Entwicklung im Bereich der Wärmepumpentechnologie und wie diese möglicherweise von Wasserstoff beeinflusst wird? Dann sollten Sie diesen Artikel lesen...

Weiterlesen >

04.04.2023 | Heizen mit Wasserstoff: Lohnt sich diese Investition?

Insbesondere Eigenheimbesitzer machen sich zunehmend Gedanken über klimafreundliche Heizsysteme. Das Heizen mit Wasserstoff wird derzeit noch wenig angewendet. Doch wann lohnt sich die Investition und was sollte man darüber wissen?

Weiterlesen >

| Verbot neuer Ölheizungen kommt 2024: Was Immobilienbesitzer jetzt wissen müssen!

Auch wenn die Idee nicht unbedingt neu ist: Das Verbot neuer Ölheizungen ab 2024 hat doch viele Hauseigentümer in eine Schockstarre versetzt. Immerhin ist damit ein immens hoher Kostenfaktor verbunden, auf den man sich keineswegs lange vorbereiten kann. Was bedeutet dieses Ölheizungs-Aus für Immobilienbesitzer?

Weiterlesen >

20.03.2023 | Immobilienbesitzer aufgepasst: Die Wärmepumpe ist die Heizung der Zukunft

Derzeit wird das Verbot von Öl- und Gasheizungen kontrovers diskutiert. Doch nicht nur deswegen ist die Wärmepumpe die Heizung der Zukunft. Dieses Heizsystem bietet viele Vorteile, die Immobilienbesitzer in ihre künftigen Entscheidungen mit einbeziehen sollten...

Weiterlesen >

13.03.2023 | Smartes Heizen in der Smart City Helsinki

Helsinki hat sich das Ziel gesetzt, bis 2035 klimaneutral zu sein. Ein Großteil der direkten CO₂-Emissionen der Stadt resultiert aus der Produktion von Fernwärme, die derzeit zu über 50 % aus Kohle gewonnen wird. Die Stadt besitzt mit Helen Ltd. ein eigenes Energieunternehmen, das für die Produktion, Verteilung und den Verkauf von Fernwärme verantwortlich ist...

Weiterlesen >

Zu unserer Redaktion