TÜV-zertifizierte Vergleichs- und Testverfahren nach ISO 9001
Suche
Generic filters
Nur genaue Treffer
Suche im Titel
Suche im Inhalt
Suche in Zusammenfassung

Unsere aktuellen News | Heizen

03.07.2023 | Revolution im Heizsystem: Infrarotheizungen erobern den Markt!

Inmitten des Klimawandels suchen wir alle nach effizienteren und umweltfreundlicheren Methoden, um unseren Lebensstil anzupassen. Ein wichtiger Bereich, der unser Interesse geweckt hat, ist das Heizen unserer Häuser. Traditionelle Heizsysteme werden immer mehr durch fortschrittliche Alternativen wie Infrarotheizungen ersetzt, die in Kombination mit Ökostrom ein emissionsfreies Heizen ermöglichen...

Weiterlesen >

| Kühlen und Heizen mit Klimageräten: Eine günstige Alternative zur Wärmepumpe?

Deutschland plant ein neues Heizungsgesetz, das den Einsatz erneuerbarer Energien vorschreibt. Hausbesitzer sind besorgt über die hohen Kosten für Wärmepumpen. Doch es gibt eine alternative Option: Klimageräte. Erfahren Sie mehr über die Vor- und Nachteile dieser unkonventionellen Lösung...

Weiterlesen >

02.07.2023 | Energieeffizientes Heizen: Gemeinschaftsinitiative für günstige Pellets gestartet!

Mit steigenden Temperaturen und noch weit entfernt vom nächsten Winter, mag es merkwürdig erscheinen, jetzt an ressourcenschonende Heizoptionen zu denken. Doch wer bereits mit Pellets heizt, weiß, dass genau jetzt die beste Zeit ist, um sich vorzubereiten. Die Klima- und Energiemodellregion Grat2, bestehend aus den Marktgemeinden Gratwein-Straßengel und Gratkorn, hat eine innovative Initiative ins Leben gerufen, um eine Einkaufsgemeinschaft für Pellets zu gründen und sucht nun nach den ersten interessierten Teilnehmern...

Weiterlesen >

08.06.2023 | Neues Heizungsgesetz ab 2024: Ampel-Koalition fördert Klimaschutz und verhängt Bußgelder

Die Bundesregierung setzt verstärkt auf Klimaschutz und beschließt ein neues Heizungsgesetz, das ab 2024 in Kraft treten soll. Die Ampel-Koalition, bestehend aus SPD, Grünen und FDP, hat sich auf strengere Vorgaben für Heizungen verständigt. Ziel ist es, den Einsatz fossiler Brennstoffe wie Heizöl und Gas zu reduzieren und regenerative Alternativen wie Wärmepumpen zu fördern. Die Pläne beinhalten auch die Einführung neuer Bußgelder für Verstöße gegen die Vorgaben...

Weiterlesen >

03.06.2023 | Unauffällige Lüftungstechnik: Perfekte Balance zwischen Energieeffizienz und Hygiene

Die Windel Group hat ein neues Verwaltungsgebäude mit moderner Lüftungstechnik errichtet. Dank der innovativen Lösungen von WOLF Lüftungstechnik, installiert von der Gering Kälte Klima GmbH, ist das Gebäude nicht nur energetisch zukunftssicher, sondern erfüllt auch höchste Hygienestandards. Am 04.05.23 veröffentlichte WOLF unter https://mediacenter.wolf.eu/de-de/referenzen/2023/ahu-neubau-windel-osnabrueck eine Mitteilung dazu. Erfahren Sie, wie diese unauffällige Lüftungstechnik für eine optimale Raumluftqualität sorgt...

Weiterlesen >

14.05.2023 | Heizkostenzuschuss: Das müssen Heizöl- und Pellets-Verbraucher beachten

Bundesregierung erhöht Zuschüsse für Pellet-Heizungen
Angesichts der Energiekrise erhöht die Bundesregierung die Förderung von umweltfreundlichen Pelletheizungen. Die Maßnahme soll die Abhängigkeit von fossilen Brennstoffen verringern...

Weiterlesen >

05.05.2023 | Frühes Aus für Öl- und Gasheizungen schon ab 2024 geplant: Was Verbraucher wissen müssen

Ab dem 1. Januar 2024 sollen neu eingebaute Heizungen zu 65 Prozent mit erneuerbaren Energien betrieben werden. Aber was bedeutet das für bestehende Heizungen? Was müssen Verbraucher über den Austausch wissen? Und welche Ausnahmen gibt es?

Weiterlesen >

29.04.2023 | Wasserstoff-Heizsysteme im Aufwind: Allgäu und Bodenseeregion setzen neue Maßstäbe in der Energiewende

Die Energiewende nimmt Fahrt auf, und Daniel, unser erfahrener Reisejournalist und Experte auf dem Gebiet, entführt dich in die Welt der Wasserstoff-Heizsysteme. Allgäu und die Bodenseeregion werden zu Vorreitern bei der Nutzung von Wasserstoff als erneuerbare Energiequelle...

Weiterlesen >

25.04.2023 | Panasonic Ene-Farm: Heizen mit Wasserstoff dank neuester Brennstoffzellentechnologie

Analysten schätzen, dass sauberer Wasserstoff bis 2050 24 % des Weltenergiebedarfs decken könnte. Die Verwirklichung einer Gesellschaft, die auf Wasserstoff setzt, erfordert jedoch Investitionen, Regulierung, Marktentwicklung, Forschung und Innovation. Die Ene-Farm von Panasonic ist ein Heizgerät, das auf Wasserstoffbetrieb basiert und somit eine umweltfreundliche Alternative zu den herkömmlichen Heizsystemen darstellt...

Weiterlesen >

13.04.2023 | Heizen: Wasserstoff wird Erdgas, Öl und Kohle ersetzen

In der modernen Welt sind wir immer auf der Suche nach effizienten und umweltfreundlichen Energiequellen, um unseren wachsenden Energiebedarf zu decken. Eine der vielversprechendsten Technologien in diesem Bereich ist die Wasserstoffheizung...

Weiterlesen >

Zu unserer Redaktion