Die SLR-Digitalkamera von Nikon ist eine Kamera für ambitionierte Amateure und so manchen Fotografie-Profi. Mit ihrer innovativen High-Tech-Ausstattung lässt sie so einige andere Kameras weit hinter sich zurück. Ausstattung und Bildqualität dieser Kamera sind einfach nur hervorragend und mit dem Body nebst passendem Objektiv ist dies ein Gerät der Mittelklasse. Ob der CMOS-Bildsensor mit 16 Megapixel, einem hervorragenden Visual-Noise-Wert von 0,77 bei ISO 100, einer kurzen Reaktionszeit beim Auslösen oder die Auflösung von 1.348 (ISO 100) bis 1.186 (ISO 3.200) Linienpaaren pro Bildhöhe, alles an dieser Kamera ist hervorragend. Selbst Serienbilder von bis zu 6 Bildern pro Sekunde sind für diese Kamera kein Problem. Hinzu kommt das robuste, stabile Gehäuse, welches gegen Staub, Schmutz und Feuchtigkeit abgedichtet ist. Der Autofokus ist mithilfe einer Taste am Umschalthebel von automatisch auf manuell umstellbar. 2 SD-Karten-Slots sind ideal für viele Fotografien oder für ein Backup direkt nach dem Fotografieren. Auch können hier RAW- bzw. JPEG-Dateien getrennt gespeichert werden. Mit zwei SD-XC-Karten zu 64-GByte können Sie rund 2.500 Aufnahmen im RAW- und JPEG-Format speichern. Zusätzlich sind mit dieser SLR-Digitalkamera Video-Aufnahmen in Full-HD möglich. Alles in allem eine Kamera für Fans der klassischen DSLR-Fotografie. Die Kamera wird als Body, also ohne Objektiv und als Kit inklusive AF-S DX 18 – 105 VR Objektiv angeboten.
Funktionsübersicht
- Abmessung : kA
- Produktgewicht : kA
- Optische Sensorauflösung : kA
- Reihenaufnahmen : kA
- Monitor : kA
- Autofokus : kA
- Full-HD-Video : kA
- Drehbarer Bildschirm : kA
- Garantie : kA
Vorteile
- mit integrierter Reinigung des Sensors
- großer 3 Zoll-LCD-Monitor (7,5 cm) mit 921.000 Bildpunkten
- 100 % Bildfeldabdeckung, eine 0,94-fache Vergrößerung
- gute Qualität
- robust
Nachteile
- besser geeignet für ambitionierte Amateur- als Profifotografen
- Preis ist etwas zu hoch
Lieferung & Verpackung, erste Inbetriebnahme
Die Nikon D7000 SLR-Digitalkamera wird Ihnen innerhalb Deutschlands ohne Versandkostenanteil an die Wunschadresse geliefert. Eine Lieferung sollte innerhalb weniger Werktage erfolgen. Die SLR-Digitalkamera ist mit einer Papp-Umverpackung versehen und so bruch- sowie stoßsicher verpackt. Zusätzlich sorgt im Inneren der Umverpackung eine Styropor-Ummantelung dafür, dass die einzelnen Kamerateile nicht beschädigt werden können. Die Verpackung kann getrennt entsorgt oder für eventuell anfallende Reklamationszwecke aufbewahrt werden. Nach dem Auspacken der SLR-Kamera sollten Sie zunächst die Bedienungsanleitung per CD-ROM genau studieren, und können dann die Kamera sofort in Betrieb nehmen.
Serviceleistungen & Garantie
Nikon bietet allen Kunden vor und nach dem Kauf einer Spiegelreflexkamera einen umfassenden Kundenservice an.
Dieser ist sowohl telefonisch wie auch per E-Mail jederzeit zu erreichen und steht dem Kunden mit Fachpersonal zur Verfügung. Auch eventuelle Reklamationen, Beanstandungen und eine Rückgabe des Geräts können hiermit besprochen werden.
Servicewerkstätten für eine professionelle Reinigung der Kamera z. B. sind überall auf der Welt vertreten. Nikon verfügt über eine europäische und weltweite Kundendienst-Garantie von einem Jahr. Die weltweite Garantie ist jedoch nur bei einigen Geräten verfügbar. Dies ist aus dem Handbuch zu ersehen.
Zahlen, Daten & Fakten der Nikon D7000 SLR-Digitalkamera
- CMOS-Bildsensor 23,6 x 15,6 mm im DX-Format mit 16,2 Megapixel für naturgetreue Bilder mit lebendigen
Farben, sanften Farbübergängen und einem minimalen Rauschen
- mit integrierter Reinigung des Sensors
- hohe ISO-Empfindlichkeit (ISO 100 bis 6.400), welche manuell auf bis zu ISO 25.600 über die Einstellung HI (Stufe 2) erweitert werden kann – kurze Belichtungszeiten für detailreiche Bilder bei bewegten Motiven oder bei schwacher Beleuchtung
- mit ISO-Automatik
- neue Bildverarbeitungs-Engine EXPEED 2 mit maximaler Optimierung der Leistung und Technologie bei minimalem Stromverbrauch
- solide Konstruktion aus einer leichten, robusten Magnesiumlegierung – nur 780 Gramm Gewicht beim Body
- aufwendige Abdichtung gegen Schmutz, Feuchtigkeit und Staub
- Sucher mit 100 % Bildfeldabdeckung sowie 0,94-facher Vergrößerung
- solides Verschlusssystem (mit 150.000 Auslösungen getestet)
- präzise Verschlusssteuerung mit bestmöglicher Zuverlässigkeit
- kürzeste Belichtungszeit von bis zu 1/8.000 in der Sekunde
- Blitzsynchronzeit von bis zu 1/250 Sekunde
- Doppel-SD-Speicherkartenfach – mehr Flexibilität beim Fotografieren – getrennte Aufzeichnung von JPEG- und RAW-Dateien möglich – freie Wahl des Kartenfaches für die Aufzeichnung von Videos
- ultraflexibles, neues Autofokussystem mit 9 Kreuzsensoren und 39 Messfeldern im mittleren Bereich – reaktionsschnelle und präzise Abdeckung nahezu für das gesamte Bildfeld – mit vier Modi für die Messfeldsteuerung
- 2.016-Pixel-RGB-Messsensor für präzise Daten
- Serienaufnahmen mit 6 Bildern pro Sekunde möglich
- leise Auslösung mit speziellem Auslösemodus und verlangsamter Spiegelbewegung
- schnelle Reaktionszeit mit sofortiger Aufnahmebereitschaft (Auslöseverzögerung von nur 0,052 Sek.)
- D-Movie – Full-HD-Filmsequenzen (1.920 x 1.080) – im AF-F-Modus wird die Aufnahme während der Aufzeichnung fokussiert
- es kann ein externes Mikrofon verwendet werden
- einfache Bearbeitung von Videos inklusive Einzelbildextraktion im JPEG-Format ohne Computer möglich.
- hochauflösender, großer 3 Zoll-LCD-Monitor (7,5 cm) mit 921.000 Bildpunkten aus gehärtetem Glas
- ca. 100 Einstellungen sind mit den 48 Individualfunktionen möglich
- kann mit kompatiblen Objektiven bestückt werden.
- Lieferumfang: Nikon D7000 SLR-Digitalkamera-Body, AF-S DX 18 – 105 VR Objektiv, Schnellladegerät, Akku, Trageriemen, Blitzschubabdeckung, Gehäusedeckel, Augenmuschel (Gummi), Okularabdeckung, USB-Kabel, Monitorabdeckung, CD-Rom-Bedienungsanleitung auf CD-ROM.
Bedienung & Funktion
Die Nikon D7000 SLR-Digitalkamera ist ein interessanter Neuzugang aus der Nikon-SLR-Serie. Sie ist für klassische DSLR-Fans, ambitionierte Amateurfotografen und Profi-Fotografen gleichermaßen gut geeignet. Der leichte Body der Nikon mit dem zugehörigen Objektiv als Kit inklusive AF-S DX 18 – 105 VR ist ein idealer Begleiter für alle Indoor- und Outdooraktivitäten. Eine immense Anzahl von Hochleistungsmerkmalen zeichnen diese Kamera aus und bieten überaus gestochen scharfe Aufnahmen zu jeder Gelegenheit. Hierfür sorgt der CMOS-Bildsensor 23,6 x 15,6 mm im DX-Format mit 16,2 Megapixel sowie die erweiterbare, hohe ISO-Empfindlichkeit (ISO 100 bis 6.400). Besondere
Features wie inkludiertes Sensor-Reinigungsprogramm, ISO-Automatik, Bildverarbeitungs-Engine EXPEED 2 mit maximaler Optimierung der Leistung und Technologie bei minimalem Stromverbrauch, eine solide Konstruktion aus einer leichten, robusten Magnesiumlegierung (780 Gramm Body-Gewicht) sowie eine aufwendige Abdichtung gegen Schmutz, Feuchtigkeit und Staub sind bezeichnend für diese Kamera.
Der Sucher mit 100 % Bildfeldabdeckung, eine 0,94-fache Vergrößerung, das solide Verschlusssystem, präzise Verschlusssteuerung mit bestmöglicher Zuverlässigkeit, kürzeste Belichtungszeit bis zu 1/8.000 in der Sekunde, die Blitzsynchronzeit von bis zu 1/250 Sekunde und auch das Doppel-SD-Speicherkartenfach runden das Gesamtbild der SLR-Digitalkamera gekonnt ab. Das neue Autofokussystem mit 39 Messfeldern ist ultraflexibel und die 2.016-Pixel-RGB-Messsensoren liefern präzise Daten. Serienaufnahmen mit 6 Bildern pro Sekunde wie auch Full-HD-Filmsequenzen (1.920 x 1.080) sind hier möglich. Insgesamt bietet die Nikon 48 Individualfunktionen mit ca. 100 Einstellungen bei einfachster und selbsterklärender Bedienung.
Praxistest der SLR-Digitalkamera D7000 von Nikon
Wir haben die Nikon für Sie getestet und sowohl den Body wie auch das Kit inklusive AF-S DX 18 – 105 VR Objektiv genau unter die Lupe genommen. Die Kamera bietet mit ihren unzähligen Einstellungen und den Individualfunktionen eine Menge Spaß besonders für ambitionierte Amateur- und Profi-Fotografen. Diese Kamera hat sich extrem zuverlässig für alle Outdooraktivitäten und auch im Indoorbereich bewährt.
Angefangen von gestochen scharfen Landschaftsaufnahmen über Porträtaufnahmen bis hin zu Aufnahmen von bewegten Motiven waren die Tester mit der guten Bildqualität sowie der einfachen Verstellung des Objektivs sehr zufrieden. Die Bildverarbeitungs-Engine EXPEED 2 mit optimierter Technologie und Leistung schuf stechend scharfe Bilder mit lebendigen Farben, sanften Farbübergängen bei einem minimalen Rauschen.
Dies alles mit einem extrem niedrigen Stromverbrauch. Bei einer nicht ausreichenden Beleuchtung oder bewegten Motiven sorgte die hohe ISO-Empfindlichkeit (ISO 100 bis 6.400) für gute Aufnahmen. Das Doppel-SD-Speicherfach erhöht die Flexibilität, weil eine getrennte Aufzeichnung von JPEG- und RAW-Dateien möglich ist. Zudem besteht eine freie Wahl des Kartenfaches für Aufzeichnung von Videos. 39 Messfelder mit 9 Kreuzsensoren sind beim ultraflexiblen, neuen Autofokussystem im mittleren Bereich geschaffen worden. Vier Modi für die Messfeldsteuerung sorgen für eine präzise, reaktionsschnelle Abdeckung von beinahe dem gesamten Bildfeld. 2.016-Pixel-RGB-Messsensor liefern präzise Daten und ein spezieller Auslösemodus sorgte bei den Testaufnahmen für leise Auslösung mit einer schnellen Reaktionszeit.
Full-HD-Video-Sequenzen sowie Serienbildaufnahmen mit 6 Bildern pro Sekunde sind ebenfalls möglich. Dies alles gibt es bei der D7000 von Nikon zu einem Preis, der für eine Profi-SLR-Kamera im unteren Bereich liegt.
In unserer Testreihe auf Platz Nummer 2 gelistet und mit einem wirklich stimmigen Preis-Leistungs-Verhältnis könnte man die D 7000 von Nikon mit der EOS 60D von Canon vergleichen.
Die Canon hat lediglich eine bessere Bildauflösung und das 3-Zoll-Display kann gegenüber der D7000 von Nikon in zwei Richtungen geschwenkt werden. Dahingegen ist das Rauschen bei der Canon gegenüber der Nikon viel lauter und die Canon ohne Objektiv ist in einem höheren Preissegment angesiedelt.
Fazit: Kombination zum kleinen Preis
Wer ambitioniert und optimiert fotografieren möchte, der sollte unbedingt zu einer hochwertigen Kamera wie die D7000 von Nikon greifen. Unzählige Einstellmöglichkeiten, 2-SD-Kartenfächer, eine hohe ISO-Empfindlichkeit, die Möglichkeit zur Video- bzw. Serienbildaufnahme, das 3-Zoll-Display, ein Autofokussystem und der CMOS-Bildsensor 23,6 x 15,6 mm im DX-Format mit 16,2 Megapixel sind nur einige Highlights, die diese Kamera zu bieten hat. Die solide, leichte und doch robuste Konstruktion der D7000 erlaubt einen flexiblen Einsatz für nahezu alle Motive und Umgebungen und selbst bei bewegten Motiven und schwachem Licht zeigt sie keinerlei Einschränkungen. Lediglich die Autofokus-Funktion beim Live-View war etwas enttäuschend, wohingegen die Bildqualität als hervorragend bewertet werden kann.
Der Neuzugang bei den Nikon-Serien ist die ideale SLR-Kamera für die Fans der klassischen DSLR-Fotografie.
Gute Kundenrezensionen, ein gutes und stimmiges Preis-Leistungs-Verhältnis sowie die einfache und selbsterklärende Bedienung über CD-ROM machen die D7000 von Nikon zur unverzichtbaren Spiegelreflexkamera aus dem digitalen Bereich.
Vergleichsergebnis
Verarbeitungsqualität
Materialbeschaffenheit
Benutzerfreundlichkeit
Fazit: Der Neuzugang bei den Nikon-Serien ist die ideale SLR-Kamera für die Fans der klassischen DSLR-Fotografie.