TÜV-zertifizierte Vergleichs- und Testverfahren nach ISO 9001
Suche
Generic filters
Nur genaue Treffer
Suche im Titel
Suche im Inhalt
Suche in Zusammenfassung
Zurück zur Eiweißpulver-Vergleichstabelle

Nutri-Plus Eiweißpulver im Test 2023

Aktualisiert am:

Veganes Eiweißpulver aus gentechnikfreiem Soja

Bewährt sich die pflanzliche Protein-Power in der Praxis?

Menschen, die sich vegan ernähren – egal, ob aus gesundheitlichen, ethischen oder anderen Gründen –, haben eine eingeschränkte Auswahl, wenn es um das passende Proteinprodukt geht.

Wenn Sie selbst Vegetarier oder Veganer sind, haben Sie sicherlich schon einmal die Frage gehört: „Woher bekommen Sie denn Ihr Protein?“


Entgegen anderslautenden Gerüchten kann eine ausgewogene vegane oder vegetarische Lebensweise den täglichen Eiweißbedarf auch ohne Nahrungsergänzungsmittel decken.

Wie bei nicht-veganen Produkten haben pflanzenbasierte Eiweißpulver das Ziel, den Muskelaufbau sowie die Regeneration und den Erhalt der Muskelmasse zu unterstützen.

Vor allem Sportler, die sich dem Kraftsport widmen oder intensives Ausdauertraining betreiben, haben einen erhöhten Nährstoffbedarf. Wie schlägt sich „Shape & Shake“ von „Nutri-Plus“ hinsichtlich dieser Kriterien? Im Eiweißpulver-Vergleich 2023 wurde zum Produkt recherchiert.

„Nutri-Plus Shape & Shake“ (Vegan) im Vergleich
ExpertenTesten.de 11. Platz 2,50 (befriedigend) Eiweißpulver

Funktionsübersicht

  • Produktgewicht : 1 Kg
  • Geschmack : Haselnuss
  • Eiweißquelle : gentechnikfreies Sojaproteinisolat 50%, Weizenprotein
  • Darreichungsform : Pulver
  • Geeignet für : Muskelaufbau
  • Zusatz : essentiellen Aminosäuren, wichtige Mineralstoffe
  • Energie (kJ) pro 100g : 1586
  • Zubereitung mit Wasser : [ja]
  • Zubereitung mit Milch : [ja]
  • Zum Backen : [ja]
Aktuelles Angebot ab ca. 30 € Exakten Preis auf Amazon prüfen!

Vorteile

  • Portionsgröße 30 Gramm
  • Energie (kJ) 476 kJ
  • Energie (kcal) 113.764 kcal
  • Fett 0.37 Gramm
  • vegan und laktosefrei

Nachteile

  • keine

Lieferung und Verpackung

Nutri-Plus“ liefert das vegane Eiweißpulver in einer Kunststoff-Dose. Der Proteinpulver-Vergleich bezieht sich auf die 1 kg-Packung, doch der Hersteller führt auch Dosen mit 500 g und 2 kg. Zusammen mit der Verpackung wiegt das Produkt jeweils ein wenig mehr, die Verpackung ist dabei jedoch angemessen.

In der Dose befindet sich außerdem ein Dosierlöffel, um die Zubereitung zu erleichtern.

Der Versand innerhalb Deutschlands scheint keine Probleme zu bereiten, für andere Länder gelten unter Umständen jedoch Einschränkungen.

Fakten über das vegane Eiweißpulver

Nutri-Plus Shape & Shake“ (Maracuja) basiert auf Sojaproteinisolat, das ohne den Einsatz von Gentechnik auskommt. Soja besitzt eine biologische Wertigkeit von 84 bis 86 – der Körper kann es dementsprechend sehr effizient nutzen. Ergänzt wird das Sojaproteinisolat im Eiweißpulver durch Weizeneiweiß, dessen biologische Wertigkeit mit 56–59 für sich genommen eher gering ist, und Erbsenprotein.

Weitere Inhaltsstoffe sind Zitronensäure (als Säuerungsmittel), Aroma, Beta-Karotin (als Farbstoff), Saccharin und Sucralose (als Süßungsmittel) sowie Beetenrot (als Farbstoff).

Zur Zubereitung einer Portion benötigen Sie gemäß den Hersteller-Empfehlungen 30 g Pulver, was einem Brennwert von 114 kcal entspricht und 24,8 g Eiweiß enthält. Mit 1,6 g Kohlenhydraten pro Portion können Sie den Protein-Drink auch im Rahmen einer Low-Carb-Diät einsetzen. Des Weiteren enthält „Nutri-Plus Shape & Shake“ (Maracuja) 0,37 g Fett pro 30 g Pulver sowie 0,64 g Ballaststoffe und 0,51 g Salz.


Vitamin C und die Mineralstoffe Kalium, Kalzium, Phosphor und Eisen ergänzen in geringeren Mengen das Mikronährstoff-Profil. Der Eisengehalt liegt beispielsweise bei 1,5 mg pro Portion, was in etwa einem Zehntel der empfohlenen Tagesdosis entspricht.

Eisen spielt eine wichtige Rolle beim Sauerstofftransport im Blut; ein Mangel kann zur Anämie führen. Kalium ist ein Elektrolyt und als solches am Elektrolyt-Wasser-Haushalt des Körpers beteiligt; typischerweise haben Athleten einen erhöhten Kaliumbedarf. Kaliummangel kann im schlimmsten Fall zu gefährlichen Herz-Kreislauf-Komplikationen führen. Auch das Kalzium, das dem Eiweißpulver beigemengt ist, erfüllt wichtige Aufgaben: Nerven und Muskeln benötigen Kalziumionen, um ihre elektrische Spannung zu verändern und mit ihrer Hilfe ihren Aufgaben nachzukommen, während zum Beispiel das Immunsystem Kalzium als Second messenger einsetzt.

Milcheiweiß und Milchzucker sind keine Inhaltsstoffe dieses veganen Eiweißpulvers. Darüber hinaus beinhaltet es kein Aspartam, sondern greift auf andere Süßungsmittel zurück. Allergiker sollten sich vor der Bestellung vergewissern, das im Produkt keine Stoffe enthalten sind, die für sie persönlich kritisch sind.

So funktioniert „Nutri-Plus Shape & Shake“

Eine übliche Portion bereiten Sie aus 30 g Pulver und Wasser zu, wobei Sie das Pulver grundsätzlich sowohl durch Rühren von Hand auflösen können als auch im Shaker oder Mixer. Die Löslichkeit unterscheidet sich je nach Methode.

Das vegane Eiweißpulver mit Soja-, Weizen- und Erbsenprotein eignet sich insbesondere für Sportler, die damit in intensiven Trainingsphasen ihre Ernährung ergänzen wollen. Zwar stellt der Eiweißshake keinen Ersatz für eine gesunde Zusammensetzung der Nahrung dar, doch als Zusatz kann er den Muskelaufbau fördern sowie die Aufrechterhaltung der vorhandenen Muskelmasse unterstützen. Voraussetzung ist jedoch die richtige Anwendung in Kombination mit einem geeigneten Gesamtkonzept, das Ernährung und Fitness gleichermaßen einschließt. Erst die Stimulation der Muskeln durch Bewegung regt den Körper dazu an, das Gewebe zu verstärken. Eine ausreichende Verfügbarkeit von Proteinen im Körper ist für den Aufbau der Muskulatur zwar entscheidend, doch sie ist nicht die einzige notwendige Bedingung.

Grundsätzlich können Sie „Nutri-Plis Shape & Shake“ auch zum Abnehmen anwenden. In diesem Kontext ist jedoch nicht nur die Zusammensetzung Ihrer Makro- und Mikronährstoffe von Bedeutung, sondern auch die Kalorienmenge, die Sie insgesamt aufnehmen.


Wenn Sie zu viel Energie (Kalorien bzw. Kilojoule) zu sich nehmen, lagert Ihr Körper den Überschuss als Reserve im Körper ab. Aus diesem Grund müssen Sie etwas weniger Energie zu sich nehmen als ihr Körper verbraucht, um erfolgreich abzunehmen.

Wie schneidet das pflanzliche Eiweißpulver in der Praxis ab?

Die Packungsgröße von einem Kilogramm lässt sich in der Küche gut handhaben, da sie nicht zu groß ist. Wenn Sie eine Portion (30 g) täglich zu sich nehmen, reicht eine Packung für etwas
mehr als einen Monat. Die Dose lässt sich im Vergleich zu Verpackungen mit größerem Volumen gut verstauen und bietet einen sicheren Stand. Wenn sich der Füllstand langsam senkt, kann das Gefäß allerdings leicht wegrutschen, wenn Sie das Pulver entnehmen und die Dose dabei nicht festhalten. Ein Umkippen ist eher wenig wahrscheinlich.

Dank des Messlöffels, der in der Verpackung liegt, stellten die Kunden in der Praxis mit dem Eiweißpulver keine Schwierigkeiten beim Portionieren fest. „Shape & Shake“ löst sich gut in Wasser oder pflanzlichen Drinks wie Sojamilch, Hafermilch oder Mandelmilch auf.

Im Mixer gelang der Eiweißshake besonders cremig, doch auch die Zubereitung im Shaker lieferte bei den meisten Kunden gute Ergebnisse. Beim einfachen Verrühren im Glas mithilfe eines langstieligen Löffels blieben im Eiweißpulver-Vergleich kleine Klümpchen zurück, welche die Trinkbarkeit jedoch nicht beeinträchtigten. Das Mundgefühl ist etwas anders als bei Shakes mit Milch- oder Molkenprotein, was jedoch zu erwarten ist, und das zubereitete Getränk dickt schon nach kurzer Zeit leicht an.

Die Sorte Maracuja empfanden die Kunden als sehr fruchtig und angenehm auf der Zunge. Da diese Geschmacksrichtung nicht zum Standardsortiment jeder Marke gehört, ermöglicht das vegane Proteinpulver somit auch eine willkommene Abwechslung.

Die „Shape & Shake“-Reihe von „Nutri-Plus“ bietet außerdem die Geschmacksrichtungen Banane, Cappuccino, Kokosnuss, Lebkuchen, Schokolade, weiße Schokolade, Erdbeere, Haselnuss, Kirsche und neutral an.

Spezielles Zubehör benötigen Sie nicht zwingend, um den „Nutri-Plus Sape & Shake“ zu nutzen.


Ein Shaker oder Mixer ist allerdings von großem Vorteil in der Praxis; insbesondere kleine Shake-Becher für Einzelportionen stellen nur eine geringe finanzielle Investition dar und erlauben Ihnen, die Extraportion Eiweiß auch unterwegs unkompliziert zuzubereiten..

Fazit

Im Eiweißpulver-Vergleich 2023 hat man zu dem „Nutri-Plus Shape & Shake“ in der Geschmacksrichtung Maracuja recherchiert. Ein großer Teil des Proteins stammt aus gentechnikfreiem Soja, das der Körper aufgrund der biologischen Wertigkeit von 84 bis 86 gut umsetzt. Da es sich um ein rein pflanzliches Produkt handelt, ist das verglichene Eiweißpulver für Vegetarier, Veganer und Personen mit Unverträglichkeit gegen Milchprodukte interessant.

Das pflanzliche Eiweißpulver lässt sich gut lösen und die Geschmacksrichtung Maracuja zeichnet sich durch ein fruchtiges Aroma mit angemessener Süße aus. Zusätzlich enthaltenes Vitamin C sowie Mineralien ergänzen das Eiweiß in geringen Mengen. Vitamin C nimmt unter anderem im Immunsystem eine wichtige Rolle ein. „Nutri-Plus Shape & Shake“ enthält kein Vitamin B12, das für Veganer besonders kritisch ist, da es nur in tierischen Lebensmitteln vorkommt. Wenn Sie sich vegan ernähren, sollten Sie deshalb zusätzlich ein entsprechendes Nahrungsergänzungsmittel zu sich nehmen. Verschiedene Möglichkeiten reichen dabei von Kapseln und Tabletten über angereicherte Lebensmittel bis hin zu Zahnpasta mit Vitamin B12.

Eiweißpulver jetzt auf Amazon ansehen!

Vergleichs­ergebnis

Preis-Leistungsverhältnis
Verpackungsdesign
Geschmack

Fazit: Das pflanzliche Eiweißpulver lässt sich gut lösen und die Geschmacksrichtung Maracuja zeichnet sich durch ein fruchtiges Aroma mit angemessener Süße aus.

ExpertenTesten.de

11. Platz

2,50 (befriedigend) Eiweißpulver
1 Stern2 Sterne3 Sterne4 Sterne5 Sterne (6.010 Bewertungen. Durchschnitt: 4,70 von 5)
Loading...