Die Spreu vom Weizen trennen. DerLED Beamer-Check von ExpertenTesten hilft Kunden beim Einkauf. WelchesLED Beamer-Modell ist gut und günstig? Sehr oft gilt: Es geht auch billiger! Aber was darf man für welchen Preis erwarten? Erhalten Sie hier umfassende Informationen über das Modell ML1050ST von Optoma, dessen Charakteristika wir über Testkriterien wie Materialbeschaffenheit, Preis-Leistungsverhältnis und Verarbeitungsqualität untereinander verglichen.
Ob wir es hier mit einem super Produkt zu tun haben, zeigt die folgende Aufstellung. Danach ist klar, ob das Modell ML1050ST der Marke Optoma Ihren individuellen Bedürfnissen laut Test am besten entspricht, oder ob Sie sich eher für ein anderes entscheiden sollten.
Funktionsübersicht
- Produktabmessungen : 12,3 x 11,2 x 5,7
- Artikelgewicht : 0,42
- Native Auflösung : 1280 x 800 Pixel
- Unterstützte Auflösung : kA
- Helligkeit : 1000
- LED Lebensdauer : 20.000
- Kontrastverhältnis : 20.000:1
- Bildformate : 16:10 (Native), 4:3, 16:9
- Bildgröße : 640 x 254
- Anschlüsse : 1 x HDMI
1.4a 3D support + MHL
1 x microSD card
1 x USB-A reader
1 x VGA (YPbPr/RGB)
1 x Audio 3.5mm - WLAN WiFi Funktion : [nein]
- 3D-ready : [ja]
- Integrierte Lautsprecher : [ja]
- Fernbedienung : [ja]
- Geräuschentwicklung : 22
- Zubehör : Tragetasche Universal
I/O Kabel
A/C Netzkabel
Fernbedienung inkl. Batterie
Basic User Manual - Garantie : kA
Vorteile
- miniaturisierte Beamer-Technik
- kleiner Beamer
- gutes Bild
- viele Anschlüsse
- super Mobilität
- kompaktes Gerät
Nachteile
- schwacher Mediaplayer
- externes Netzteil
Derzeit sind in unserem tagesaktuellen Produktvergleich 10LED Beamer , die ExpertenTesten für seine Leser aufbereitet hat. Sie entnehmen hier immer nur tagesaktuelle Infos. Ändern sich nämlich die Anzahl und die Aussagen der Kundenmeinungen, editiert sich im selben Augenblick auch dieser Text. Auf diese Weise kaufen Sie mit der Hilfe unserer Redakteure jederzeit Ihre Lieblingsprodukte zum besten Preis.
Sehen Sie sich nun die Daten an, die wir zu folgendem Produkt ausfindig gemacht haben:
LED Beamer ML1050ST von Optoma
Welche dieser Features wurden bei ML1050ST von Optoma sehr gut, und welche negativ eingestuft?
Wie wirkte sich die Überprüfung auf unsere Vergleichskriterien Verarbeitungsqualität, Preis-Leistungsverhältnis und Materialbeschaffenheit aus? Das Ergebnis:
ExpertenTesten vergab für ML1050ST von Optoma eine Bewertung von Note1.02.
Der große Vergleichstest
Wie hat sich nunML1050ST imdirekten Vergleichstest zur Konkurrenz behauptet? Das zeigen wir Ihnen jetzt!.
Abmessung im Vergleich
Beginnen wir mitAbmessung – einer der wichtigsten Vergleichskriterien überhaupt.Die Abmessung vonLED Beamer Optoma lautet12,3 x 11,2 x 5,7 cm.
Bei7 von10 ausgewerteten Produkten wardie Abmessung schlechter/nicht vorhanden. Anders bei unseremAcer C205 .Die Abmessung vonML1050ST ist um87%größer als vonC205 der MarkeAcer mit14,4 x 10,8 x 2,7 cm.
Artikelgewicht im Vergleich
Im Fokus unserer Recherche lag selbstverständlich auchdas Artikelgewicht.Das Artikelgewichtder LED Beamer vonOptoma ist0,42 kg.Leichter sind nurAcer C205 und ViewSonic M1 Mini Plus. Unter allenLEDs Beamer gibt es7schwerere Exemplare. Es gibt unter allen höher eingestuftenLEDs Beamer kein Exemplar, bei demdas Artikelgewichtleichter ist als beiderLED BeamerML1050ST.
Helligkeit im Check
Zum Abschluss gilt unser Blick u.a.der Helligkeit. Laut Hersteller beträgtdie Helligkeitder LED Beamer vonOptoma1000 ANSI-Lumen. Das Produkt, welches bezüglichder Helligkeit am besten abgeschnitten hat, istYABER Original mit8000 ANSI-Lumen.
Preis-Vergleich
Der durchschnittliche Preis aller auf ExpertenTesten getestetenLEDs Beamer liegt bei406,15€, und reicht von199,90€ bis648,90€.
Beider LED Beamer mit den höchsten Anschaffungskosten handelt es sich um den ArtikelBenQ TH585P.
Im Gegensatz dazu am Günstigsten:die LED BeamerC205 mit besagten199,90€. Bei welchenLED Beamer-Marken finden Sie preiswertere, bei welchen kostenintensivere Produkte? Die günstigsten Preise bietet der MarkenherstellerAcer mit einem Durchschnittspreis in Höhe von199,90€. Mit den höchsten Preisen wartet die MarkeBenQ auf bei einem durchschnittlichen Preis von648,90€.
Unsere Bewertungskriterien
Produkteigenschaften und Kundenrezensionen alleine genügen für die ExpertenTesten-Redaktion bei weitem nicht, um sich eine sehr gute Note in unseren Vergleichen zu ergattern. Wir gehen diverse Schritte weiter und bestimmen für jede Produkt-Kategorie geeignete Kriterien, die bei uns on top in die Bildung der Note einfließen.
Für jedes Kriterium verteilen wir Bewertungssterne (von 1 bis 5). Je mehr Bewertungssterne vorliegen, desto besser schneidet das Modell bei diesem Kriterium ab.
Wenn wir unsdie LEDs Beamer ansehen, sind dies etwa:Preis-Leistungsverhältnis, Verarbeitungsqualität und Materialbeschaffenheit.
Das Preis-LeistungsverhältnisderOptomaLED Beamer im Vergleich
Das Preis-Leistungsverhältnis spielt beiLEDs Beamer selbstredend eine bedeutende Rolle. Das erfahrene ExpertenTesten-Team hatdie LED BeamerML1050ST mit4.2 von 5 max. möglichen Bewertungssternen versehen.
Da die Durchschnittsbewertung sämtlicher auf expertentesten.de vorgestelltenLEDs Beamer bei3.9 Bewertungssternen liegt, ist dasOptoma-Produkt ganze8%besser als der Durchschnitt.
Übrigens: Von der MarkeOptoma hat keinLED Beamer in diesem Kriterium mehr überzeugt.
Verarbeitungsqualität im Check
Ein zusätzliches Kriterium stellt für unser Teamdie Verarbeitungsqualität dar. Dabei wusste dasOptoma-Exemplar mit5 Bewertungssternen durchaus zu beeindrucken. Nach Durchsicht allerLEDs Beamer, die wir auf expertentesten.de geprüft haben, lag der Durchschnittswert in SachenVerarbeitungsqualität bei3.9 – entsprechend1.1 Sterneüber demML1050ST-Wert.
Und zum Schluss:Materialbeschaffenheit
Hier stellen wir gewaltige Unterschiede fest: Die Spannweite dieses Bewertungskriteriums liegt bei3.1 bis5. Der Durchschnittswert befindet sich bei4.3 Bewertungssternen. Unser im Fokus der Betrachtung liegenderOptoma-LED Beamer schneidet mit5 Sternen leichtüberdurchschnittlich ab.Die besteMaterialbeschaffenheit liegt beiML1050ST mit5 von 5 möglichen Sternen.Wenn wir uns auf Marken-Ebene das Abschneiden hinsichtlichder Materialbeschaffenheit näher ansehen, so sieht man direkt, dass die MarkenOptoma (5.0 Sterne), YABER (4.9 Sterne) und (4.9 Sterne) hier vorne liegen.
Falls es Ihnen also beim Kauf IhresLED Beamer aufdie Materialbeschaffenheit ankommt, sollten Sie sich bei Ihrer Suche auf diese drei Hersteller fokussieren oder vorher nochmal einen Blick aufunsere Vergleichstabelle werfen.
So sehen Amazon-Käufer das Produkt
Auf der Amazon-Plattform erzielte der Artikel eine Sternebewertung von4.2 bei aktuell230 online einsehbaren Bewertungen. Mit diesem Ergebnis liegtLED Beamer ML1050ST von Optoma volle0.2 Sterneoberhalb der durchschnittlichen Bewertung aller auf ExpertenTesten verglichenenLEDs Beamer.
Marken im direkten Vergleich
Das ProduktML1050ST ist auf ExpertenTesten übrigens ein Einzelkämpfer – denn es gibt keine weiterenLEDs Beamer vonOptoma die ExpertenTesten bewertet hat.
Generell sind auf expertentesten.de unter denLEDs Beamer diese Firmen vertreten:TOUMEI, LG Electronics, BenQ, Acer, ViewSonic, YABER und Optoma. Den besten Notendurchschnitt schafft dabei der HerstellerOptoma mit einer Durchschnittsnote von1.02. Weit weniger erfolgreich schneiden auf ExpertenTestendie LEDs Beamer der FirmenVamvo und BenQ ab.
Original verlor im Gegensatz dazu gegen die stärkere Aussagekraft der Rezensionen von ML1050ST von Optoma.
Das ProduktML1050ST ist auf ExpertenTesten übrigens ein Einzelkämpfer – denn es gibt keine weiterenLEDs Beamer vonOptoma die ExpertenTesten bewertet hat.
Fazit
Die LED Beamer ML1050ST von Optoma schlägt mit einer Produktnote von1.02 ein neues Kapitel in derLED Beamer Geschichte auf.
Trotz der spitzenmäßigen Bewertung erwähnenswert ist folgender Punkt: „schwacher Mediaplayer“. Dieser wurde doch einige Male von Kunden erwähnt. Greifen Sie zu einem anderen Produkt, wenn dieses Kriterium für Sie im Vordergrund steht. Nichtsdestominder wurde das Produkt ein Hit. Schuld daran sind die deutlich öfter erwähnten Vorteile
- miniaturisierte Beamer-Technik
- kleiner Beamer
- gutes Bild.
Sie waren der Turbobooster, diedie LED Beamer ML1050ST mit Bestnoten durchs Ziel ballerten.
Vergleichsergebnis
Helligkeit
Bildqualität
Preis-Leistungsverhältnis
Fernbedienung
Fazit: Der ML1050ST ist mit seinem Kurzdistanzobjektiv super flexibel einsetzbar.