Im Park, im Garten oder an einem Badesee – der Grill ist im Sommer fast immer mit dabei. Grillen ist zu einer Art Volkssport geworden und zieht jedes Jahr unzählige Menschen in den Bann. Sobald die ersten Sonnenstrahlen den Frühling einläuten, wird der Grill ausgepackt und das Sommerfeeling kann beginnen.
Mit Freunden oder der Familie schmeckt das Essen nochmal so gut. Was aber tun, wenn der bisherige Grill seinen Geist aufgibt? Im Wirrwarr der vielen Geräte ist man leicht überfordert und weiß eigentlich gar nicht, für welches Modell man sich entscheiden soll.
Die Frage beginnt bereits bei der Variante. Elektro-, Gas- oder doch der allseits beliebte Holzkohlegrill – welcher darf es denn nun sein. Wir bringen Ihnen auf diesen Seiten die Vorzüge der Gasgriller etwas Näher. Wir haben uns einige Modelle angesehen und werden Ihnen nun den Outdoorchef 18.127.21 Gasgrill Leon 570 vorstellen.
Lesen Sie selbst, welche Eigenschaften der Outdoorchef 18.127.21 Gasgrill Leon 570 aufbringt und entscheiden Sie dann selbst, ob Ihnen der Outdoorchef 18.127.21 Gasgrill Leon 570 zusagt oder Sie sich doch ein anderes Modell aussuchen sollten.
Natürlich geht es bei unserem Test auch darum, ein sehr günstiges Modell zu finden. Wir machten uns also auf die Suche nach dem Outdoorchef 18.127.21 Gasgrill Leon 570. Im Einzelhandel fanden wir den Outdoorchef 18.127.21 Gasgrill Leon 570 zwar, aber der Preis lag deutlich über unserem Budget.
Wir entschieden uns nochmals im Netz nach einem Modell zu sehen und siehe da, wir fanden den Outdoorchef 18.127.21 Gasgrill Leon 570 zu einem Preis von 350 Euro inkl. Versandkosten. Nachdem der Bestellvorgang erledigt war, durften wir uns zwei Tage später schon von den Funktionen des Outdoorchef 18.127.21 Gasgrill Leon 570 überzeugen.
Der Grill war in einem relativ kleinen Karton gepackt, der aber keine Schäden aufzeigte. Also konnten wir gleich mit dem Auspacken und anschließend mit dem Test beginnen.
Inbetriebnahme:
Nachdem der Outdoorchef 18.127.21 Gasgrill Leon 570 also ausgepackt war, ging es darum den Grill zusammenzubauen. Vor uns lagen sehr viele Einzelteile, die erst mal montiert werden sollten.
Laut der Bedienungsanleitung war der Aufbau sehr einfach.
Die Schritte waren sehr gut beschrieben. Im Lieferumfang war jegliches Werkzeug enthalten, sodass man nicht mal danach suchen musste. Wir hielten uns also genau an die Schritte und brauchten im Großen und Ganzen nur etwa 45 Minuten, bis der Grill in seiner vollen Größe vor uns stand.
Daten & Fakten:
Bei dem Outdoorchef 18.127.21 Gasgrill Leon 570 handelt es sich um einen praktischen Kugelgrill, der mit einem Deckel ausgestattet ist. Der Deckel verfügt ober ein Scharnier, der ein einfaches Anheben sowie Kippen gestattet. Das Gestell ist aus einem hochwertigen Stahlgeflecht hergestellt und sehr stabil.
Der Bodenrost besteht ebenfalls aus einem hochwertigen Metall. Der Gasgrill verfügt über einen Brenner, der mit einer elektrischen Mehrfachzündung aktiviert wird. Die Batterien, die dafür nötig sind, befinden sich bereits im Lieferumfang. Des Weiteren verfügt der Outdoorchef 18.127.21 Gasgrill Leon 570 über zwei leichtläufige Räder, sodass der Grill zu jeder Zeit bewegt werden kann.
Die Grillfläche hat die Maße 54 cm im Durchmesser. Die Arbeitshöhe beträgt ergonomische 87 cm, was auch für größere Menschen eine angenehme Arbeitshöhe darstellt. Insgesamt beansprucht der Outdoorchef 18.127.21 Gasgrill Leon 570 eine Fläche von 65 x 80 cm.
Der Gasverbrauch liegt bei 612 g/h. Mit einem Gasdruck von 50 mbar bringt der Outdoorchef 18.127.21 Gasgrill Leon 570 einen guten Wert auf. Die Gesamtleitung wird mit 8,5 kW angegeben. Der Grill verfügt über ein Gewicht von 24 kg.
Lieferumfang:
Im Lieferumfang befindet sich der Grill, eine Batterie, der Deckel inkl. Deckelscharnier, ein Besteckhalter, ein Thermometer, sowie alle Werkzeuge die für den Aufbau erforderlich sind. Ebenfalls mit dabei ist ein emaillierter Trichter sowie ein Grillrost.
In unserem Praxistest
Bedienung:
Der Outdoorchef 18.127.21 Gasgrill Leon 570 war also einsatzbereit und konnte nun von uns getestet werden. Wir schlossen die Gasflasche an, was sich als sehr einfach herausstellte.
Auch das Zünden der Flamme war durch den elektrischen Mehrfachzünder sehr einfach.
Nach etwa 3 Minuten erkannten wir eine gute Hitze, sodass wir das Grillgut auf den Grill legen konnten. Mittels eines Reglers konnten wir ebenfalls die Gaszufuhr regulieren und somit die Temperatur steuern. Wir grillten einige Fleisch- und Gemüsesorten. Ebenso testeten wir das indirekte und direkte Grillverfahren aus.
Beim indirekten Grillverfahren wurde der Deckel geschlossen. Wie können ebenso berichten, dass der Deckel zum Klappen sehr praktisch ist, da man ihn nicht wie bei anderen Modellen in der Hand halten muss, wenn man nach dem Grillgut sieht. Der Besteckhalter ist gut angebracht, dass wir von der Bedienung her schon recht überzeugt waren.
Ergebnis:
Wir sind mit dem Grillergebnis sehr zufrieden. Das mitgelieferte Thermometer gibt Aufschluss über den perfekten Garzustand des Grillgutes. Sowohl beim direkten als auch beim indirekten Grillen konnten wir leckere Ergebnisse erreichen.
Das Fleisch schmeckte sehr lecker und war zart und schonend gegart. Bei der Rauchentwicklung bemerkten wir kaum etwas, sodass man den Grill durchaus auch in stark bewohnten Gegenden verwenden kann, ohne die Nachbarn zu belästigen.
Reinigung:
Nach dem Grillen stand die Reinigung des Outdoorchef 18.127.21 Gasgrill Leon 570 an. Wir versuchten es zuerst mit dem Sauberbrennen, so wie es der Hersteller empfiehlt. Wir drehten also den Grill auf voll Power und schlossen den Deckel.
Nach etwa 15 Minuten sahen wir, dass der Grillrost nahezu vom Fett und den Rückständen befreit war. Auch Reste am Deckel lösten sich gut. In dem Auffangbehälter wurde das Fett aufgefangen, sodass wir es nur noch beseitigen mussten.
Nachdem der Grill abgekühlt war, reinigten wir ihn mit einem feuchten Tuch, welches wir mit etwas Spülmittel tränkten. Den Rost konnten wir gut abbürsten. Nachdem der Reinigungsvorgang abgeschlossen war, können wir durchaus behaupten, dass die Reinigung sehr schnell und einfach über die Bühne geht.
Gibt es weiteres optionales Zubehör?
Für den Outdoorchef 18.127.21 Gasgrill Leon 570 gibt es sehr viel Zubehör, welches Sie optional noch dazu erwerben können. Es gibt zum Beispiel ein Gourmet-Set oder ein Gourmet-Halbmond Set. Mit einem Pizza- und Backblech mit dem Durchmesser von 40 cm oder einem Back- und Kuchenblech mit einem Durchmesser von 30 cm können Sie leckere Speisen zubereiten.
Optional gibt es noch eine Universalpfanne, eine Gusseisenplatte mit 33 cm oder 39 cm Durchmesser. Des weiteren gibt es eine Gusseisenpfanne mit 38 cm, einen Pizza- und Brotbackstein mit 41 cm sowie einen Wok aus Gusseisen.
Eine Seitenablage können Sie ebenfalls noch dazukaufen, was sehr praktisch ist, um Utensilien beim Grillen darauf abzulegen. Damit der Outdoorchef 18.127.21 Gasgrill Leon 570 gut geschützt aufbewahrt werden kann, gibt es eine passende Abdeckhaube.
Welche Garantie vergibt der Hersteller?
Der Hersteller vergibt die gesetzlich vorgegebene Garantie auf den Outdoorchef 18.127.21 Gasgrill Leon 570.
Fazit: Günstige Alternative aus Asien
Unser Fazit für den Outdoorchef 18.127.21 Gasgrill Leon 570 fällt sehr gut aus. Wenn Sie in einem vier Personen Haushalt leben ist das Outdoorchef 18.127.21 Gasgrill Leon 570 ausreichend. Für Grillpartys mit mehr als 8 Personen ist der Outdoorchef 18.127.21 Gasgrill Leon 570 etwas klein geraten.
Möchten Sie gerne und viel für mehr Personen grillen, empfehlen wir Ihnen ein größeres Modell. Für das Grillen im kleinen Kreis ist der Outdoorchef 18.127.21 Gasgrill Leon 570 durchaus ausreichen. Als überaus praktisch empfanden wir auch den Deckel, der sich einfach nur aufklappen ließ, sodass man beide Hände zum Grillen frei hat. Von uns gibt es eine ganz klare Kaufempfehlung, für leckere und garantiert gelungene Grillabende.
1) ExpertenTesten ist ein neutrales und unabhängiges Vergleichsportal. Im Gegensatz zu repräsentativen Warentests basieren unsere „Tests“ und Vergleiche regelmäßig nicht auf ermittelten Laborergebnissen durch Sachverständige, sondern auf eigenen Untersuchungen durch Verbraucher, technischen Daten, Experteninterviews, Tests von Warentestorganisationen oder analysierten Rezensionen Dritter. Mehr zu unserem Test- und Vergleichsverfahren erfahren Sie hier 2) Alle Produktlinks sind Affiliate Links zu ausgewählten Online-Shops, mit denen ggf. Werbeeinnahmen generiert werden. 3) Über diesen Link gelangen Sie zu unserer Datenschutzerklärung.Hinweise schließen