Mit den
Brotbackautomaten von Panasonic lässt sich
Brot sehr einfach auch in der eigenen
Küche herstellen. Wie beim klassischen
Brotbackautomat werden alle Zutaten in die
Backform gefüllt, diese wird eingesetzt und das entsprechende Programm gestartet. Das funktioniert mit einer fertigen
Brotbackmischung ebenso gut wie der eigenen Backmischung für Pasta oder
Pizza. Mittels eines
Knethakens werden die Zutaten gemischt und der
Teig gut durchgeknetet, bevor der eigentliche
Backvorgang beginnt. Je nach Programm ist auch eine Ruhezeit für den Teig integriert, damit Hefeteig auch gut aufgehen kann. Insgesamt bietet
Panasonic in seinem Sortiment eine große Auswahl an Produkten an, welche ganz auf die jeweiligen Anforderungen beim Brot backen abgestimmt sind.

Panasonic Brotbackautomaten lassen sind sehr individuell auf die
Wünsche einstellen und verfügen zum
Teil über mehr als 20 unterschiedliche Brotprogramme. Die voreingestellten
Programme bieten eine breites Spektrum an fertigen Broten und können ganz nach Wunsch für eine zusätzlich gebräunte Kruste oder die Zugabe von
Zutaten ausgewählt werden.Die zahlreichen
Funktionen sorgen für ein Backergebnis ganz nach den eigenen Wünschen. Die
Bedienung des
Panasonic-Backautomats selbst ist leicht verständlich und intuitiv. Zwar ist das Angebot an mehr als 20
Backprogrammen etwas verwirrend, aber eine
Gesamtübersicht über alle
Programme befindet sich direkt auf dem Backautomaten. Ist die Auswahl erst einmal getroffen, erfolgt die weitere Bedienung relativ einfach. Zudem liegt dem
Produkt eine ausführliche Bedienungsanleitung bei. Die
Anleitung ist sehr benutzerfreundlich gestaltet und zusätzlich mit farbigen Abbildungen versehen. Eine übersichtliche
Tabelle stellt dazu alle
Programm auf einen Blick dar. Auch einige Rezepte und die passende Anleitung dazu sind in der
Bedienungsanleitung von der
Mengenangabe bis zu den
Programmpunkten für
Panasonic Backautomaten zu finden.Im
Test durch verschiedene Anbieter hat sich der
Brotbackautomat von
Panasonic auch beim Backen von glutenfreien
Nahrungsmitteln bewährt. Da glutenfreie Mehle wie Reismehl oder
Mandelmehl beim Backen anders reagieren, muss auch der
Backautomat darauf abgestimmt sein. Dabei stehen auch hier verschiedene
Programme zur Auswahl. Wer also aus gesundheitlichen
Gründen auf eine glutenfreie Ernährung achten muss, ist mit einem
Brotbackautomaten von Panasonic gut beraten. Ebenfalls wie bei einer fertigen
Backmischung werden alle
Zutaten in die
Backform gegeben und der Rest erledigt der Backautomat praktisch von alleine.
Die Marke Panasonic

Gegründet wurde das
Unternehmen am 7. März 1918 eigentlich als
Elektrogerätewerk Matsushita. Der Gründer war
Kōnosuke Matsushita, welcher gemeinsam mit seinen
Geschwistern die Produktion von Adaptern und Doppelfassungen für Glühlampen begann. Im Laufe der Zeit folgten weitere elektrische Produkte wie Fahrradlampen, Bügeleisen, Radios und Elektromotoren. Im Jahre 1953 begann man dann mit der Produktion von Haushaltskühlschränken und einige Jahre später folgten auch Elektrorasierer, Bodenstaubsauger und Fensterklimaanlagen.Bis etwa 1955 lief das
Unternehmen unter dem Namen der
Geschwister als
Matsushita Denki Kigu
Seisakujo. Seine Wortschöpfung PanaSonic verwendete das Unternehmen erstmals im Jahre 1955 insbesondere als Markenname für den Export. Vor allem im Ausland war diese
Bezeichnung für das
Unternehmen geläufiger. Im Jahre 2008 erfolgte dann endgültig die Umbenennung in die
Panasonic Corporation.Heute gehören vor allem
Haushaltsgeräte und technische Geräte wie Fernseher und Kameras zum breiten Produktsortiment. Innovative
Kühlschränke mit ausziehbaren
Schubladen gehören dabei genauso dazu wie Haartrockner mit
Nanoe-Technologie. Insbesondere die
Brotbackautomaten schneiden im
Test immer wieder in den vorderen Bereichen ab und wurden schon mehrmals Testsieger bei verschiedenen Anbietern.Bekannt geworden ist das
Unternehmen jedoch mit seinen innovativen
Panasonic-Farbfernsehgeräten, welchen später auch weitere Neuerungen wie
Plattenspieler und Mikrowellenherde folgten.
Panasonic war zudem maßgeblich an der
Entwicklung des
Video-Standard VHS beteiligt und entwickelte praktisch den CD-Standard.[box type="note" align="" class="" width=""]Weitere
Innovationen des
Unternehmens waren außerdem der DVD-Standard, der Plasmabildschirm in
HD-Qualität sowie die Videosysteme DV und DVC-Pro.[/box]
Produktpalette Panasonic Brotbackautomat

Das Sortiment an
Brotbackautomaten umfasst mehrere verschiedene
Produkte mit unterschiedlichen Eigenschaften. Je nach Größe und den eigenen Ansprüchen sind die
Brotbackautomaten mit verschiedenen Funktionen ausgestattet.Knackigen
Genuss verspricht der Brotbackautomat mit integrierten
Zutatenverteiler. Die gewünschten Zutaten wie Nüsse, Oliven,
Speck oder getrocknete
Tomaten werden in das entsprechende Fach gelegt und automatisch zum Ende des
Knetvorganges dem Teig zugegeben. Somit kann auch das Lieblingsrezept durch die
Zugabe von
Gewürzen oder Röstzwiebeln oder ähnlichen relativ einfach abgewandelt werden.Insgesamt können mit dem
Panasonic Brotbackautomaten sogar drei unterschiedliche Laibgrößen gebacken werden. Ob Vollkornbrot oder ein kleines Weißbrot für zwischendurch, in einem Arbeitsgang und ohne den doppelten oder sogar dreifachen Zeitaufwand wird jedes Brot zeitgleich fertiggestellt.[box type="note" align="" class="" width=""]Sogar der Bräunngsgrad kann nach Wunsch zwischen hell, mittel oder dunkel gewählt werden.[/box]
Brot backen mit Zeitvorwahl
Etwas besonderes ist auch die
Zeitvorwahl bei den
Brotbackautomaten von
Panasonic. Praktisch über Nacht startet der Backautomat seine Arbeit und pünktlich zum
Frühstück ist das frische Brot fertig. Dafür müssen am
Vorabend nur die Zutaten eingefüllt werden und die das entsprechende
Programm mit
Zeitvorwahl gewählt werden.[embed]https://www.youtube.com/watch?v=H6uxp4Bacdg[/embed]
Besonderheiten der Produkte im Bereich Panasonic Brotbackautomat

Die Brotbackautomaten von
Panasonic zeichnen durch viele Funktionen und weitere Besonderheiten aus. Ob Schnellbackfunktion oder der Temperatursensor für eine gleichbleibende Backqualität - mit den innovativen Funktionen wird das Brot backen noch einmal deutlich einfacher.Gerade wenn einmal kein Brot mehr im Hause ist, wird die
Schnellbackfunktion zum Retter in der Not. Innerhalb einer Stunde sind beim
Panasonic Brotbäcker
SD-ZX2522 und
SD-ZB2512 perfekte Brote in der gewünschten
Qualität fertig. Der integrierte
Temperatursensor sorgt bei jedem
Programm für die konstante Back-Qualität. Auch bei schwankenden
Raumtemperaturen oder unterschiedlich kalten
Zutaten wird der
Teig auf die optimale einheitliche Temperatur vorgeheizt.Die bewährten
Allrounder im trendigen Design eignen sich außerdem zum
Kochen von
Marmelade und Konfitüre oder zum Zubereiten von
Pizza- und Nudelteig. Insgesamt bietet der beste Panasonic
Brotbackautomat 37 verschiedene
Programme für die unterschiedlichsten Rezepte an. Neben Brot lassen sich darin auch verschiedene andere Kuchen- und
Teigprogramme sowie
Baguettes und
Croissants zubereiten.Eine weitere
Besonderheit der
Brotbackautomaten von
Panasonic ist das Ansetzen von
Sauerteig für selbstgemachte Roggenbrote.[box type="note" align="" class="" width=""]Das spezielle
Programm gewährleistet automatisch die perfekte natürliche Gärung des Teiges mit
Milchsäurebakterien, welche für den unverwechselbar herzhaftem
Geschmack von
Roggenbrot so charakteristisch ist.[/box]
Fazit im Brotbackautomat Test
Insgesamt werden die
Backautomaten von Panasonic im
Test immer wieder lobenswert erwähnt. Die
Backautomaten verfügen über eine innovative
Technik und zeichnen sich insbesondere durch ihre leichte Bedienung sowie die
Qualität und
Technik aus.[box type="note" align="" class="" width=""]Im unabhängigen
Test verschiedener Anbieter wurden die
Brotbackautomaten oftmals ausgezeichnet und als Testsieger bei den
Brotbackautomaten weiter empfohlen.[/box]