TÜV-zertifizierte Vergleichs- und Testverfahren nach ISO 9001
Suche
Generic filters
Nur genaue Treffer
Suche im Titel
Suche im Inhalt
Suche in Zusammenfassung
Zurück zur Pelletofen-Vergleichstabelle

Eva Stampaggi Pelletofen im Test 2023

Aktualisiert am:

Speziell in der kalten Jahreszeit schätzt man ein wohlig warmes Heim. Die Heiztechnik hat in den letzten Jahren rasante Fortschritte gemacht und auch die fortwährend steigenden Energiepreise von Öl und Gas sind Grund dafür, dass immer mehr Menschen auf eine alternative Heizvariante umsteigen.

Eva Stampaggi Camilla Pelletofen
ExpertenTesten.de 6. Platz 2,29 (gut) Pelletofen

Funktionsübersicht

  • Funktion : Pelletofen
  • Abmessung : 54,7 x 27 x 70 cm
  • Gewicht : 40 Kilogramm
  • Nennwärmeleistung : kA
  • Material : kA
  • elektrische Zündung : kA
  • in ver­schie­denen Designs erhält­lich : kA
  • Pellet-Vorratstank : kA
  • Pellet-Vorratstank : kA
Aktuelles Angebot ab ca. 978 € Exakten Preis auf Amazon prüfen!

Vorteile

  • Raumheizvermögen von 40 bis 100 Kubikmeter
  • Hochwertiger lackiertes Gehäuse aus Stahl
  • Nur 40 kg Eigengewicht
  • Ansprechendes modernes Design
  • gute Qualität

Nachteile

  • relativ schwer
  • schlechte Anleitung

Der Pelletofen von Eva Stampaggi ist ein sparsames Modell, welches mit heimischen Brennmaterial beheizt wird. Mit diesem Modell kann man in den kalten Monaten mit der Familie vor dem Kamin sitzen und das lodernde Feuer beobachten. Im Gegensatz zu einem herkömmlichen Kaminofen bietet dieser Pelletofen den Vorteil, dass kein mühsames Holzhacken, zeitaufwändiges Stapeln und lästiges Schleppen notwendig ist.

Die Pellets werden geliefert und das Heizen erfolgt automatisch.

Testurteil:

Eva Stampaggi Camilla PelletofenDer Raumluft abhängige Pelletofen aus dem Hause Eva Stampaggi zählt zu den Bestsellern am Markt und das nicht ohne Grund!2023 wurde ein umfangreicher Test durchgeführt, in welchem zahlreiche Modelle genau unter die Lupe genommen wurden. Dieser umweltschonende Qualitätsofen, der von der Raumluft abhängig heizt, schaffte es auf den zweiten Platz. Den Zweitplatzierten trennten im Test nur 0,1 Punkte vom Vergleichssieger von Italiana Camini. In der Gesamtwertung konnte dieser Pelletofen 1,1 Punkte erreichen und zählt zu jenen drei Testkandidaten, die mit sehr gut bewertet wurden.

Der hochwertige Pelletofen ist ausschließlich aus hochwertigen Materialien gefertigt, die robust und langlebig sind. Die Verarbeitung ist ausgezeichnet und aufgrund innovativer Technik bietet dieses Modell zahlreiche Vorteile.

Raumluft abhängiger Pelletofen:

Dieser Ofen ist von der Raumluft abhängig und somit wird die Zufuhr der Verbrennungsluft aus jenem Raum bezogen, in welchem der Pelletkamin platziert ist.

Funktionsweise:

Eine integrierte Förderschnecke transportiert die gepressten Holzspäne zum Brenntiegel. Die Zufuhr der Pellets erfolgt automatisch. Ein integriertes Thermostat misst die Raumtemperatur und wenn diese unter die vordefinierte Grenze sinkt, wird automatisch nachgeheizt. Somit ist eine konstante Raumtemperatur gewährleistet.

Es besteht die Möglichkeit, unterschiedliche Einstellungen vorzunehmen. Hierzu zählt beispielsweise das automatische Ein- und Ausschalten.


Die Holzspäne stammen aus heimischen Wäldern. Die Verbrennung der Pellets ist umweltschonend, da beinahe kein CO2 anfällt. Zudem sind die Feinstaub-Emissionen weitaus geringer als bei herkömmlichen Öfen.

Da beim Verbrennen auch weniger Asche anfällt, muss der Aschenbehälter nicht oft entleert werden.

Heizleistung:

Aus dem aktuellen Pelletofen Test 2023 geht hervor, dass dieses Modell eine maximale Heizleistung von 5140 Watt bietet. Verglichen mit konkurrierenden Pelletöfen ist die Heizleistung eher im unteren bis mittleren Bereich angesiedelt. Der Großteil der Pellet-Einzelkamine gewährleistet eine maximale Heizleistung zwischen sechs und acht kW. Es besteht jederzeit die Möglichkeit, die Heizleistung von 5140 Watt niederer einzustellen. Ein wesentlicher Pluspunkt ist, dass die Verbrennung der Pellets elektronisch erfolgt.

Raumheizvermögen:

Einen bedeutendes Testkriterium im aktuellen Pelletofen Test 2023 stellt das Raumheizvermögen dar. Dieser Richtwert gibt an, wie viele Kubikmeter Luft der Pelletofen beheizen kann. Aus dem aktuellen Test geht hervor, dass das Modell von Eva Stampaggi 40 bis 120 Kubikmeter aufheizen kann. Dieser Pelletofen ist ideal für große Räume, jedoch nicht für ganze Wohnhäuser.

Wer allerdings die Heizungsanlage mit einer Pelletsheizung unterstützen möchte, sollte zu einem Modell greifen, dessen Leistung zwischen zehn und 15 KW liegt.

Maße und Gewicht und Volumen:

Der Ofen von Eva Stampaggi ist 54,7 cm lang. Das schmale Modell ist lediglich 27 cm breit und passt somit auch in kleine Räume. Der moderne Ofen ist 70 cm hoch und stellt einen Blickfang dar.

Der Zweitplatzierte im aktuellen Pelletofen Test 2023 ist ein wahres Leichtgewicht. Modelle der Konkurrenz wiegen zum Teil 100 Kilogramm und auch mehr, während dieser Pelletofen lediglich 40 Kilogramm auf die Waage bringt. Aufgrund des geringen Gewichts muss sich niemand darüber Sorgen machen, ob der Boden das geringe Eigengewicht von 40 kg auch trägt.

Wartung:

Ebenso wie alle anderen Öfen muss auch dieser regelmäßig gewartet werden. Hierzu zählt sowohl das jährliche Befüllen mit Holzpellets als auch das Entleeren des Aschenbehälters. Im Test wurde bestätigt, dass bei diesem Pelletofen verhältnismäßig wenig Asche zurückbleibt. Modelle konkurrierender Hersteller weisen weitaus mehr Ruß-Rückstände auf.

Design:

Eva Stampaggi setzt bei diesem Modell auf ein schlichtes Design, welches sich hervorragend in jeden Wohnraum einfügt. Das Modell in der Farbe Elfenbein passt zu jedem Einrichtungsstil.


Dieser Pelletofen mit dem schlanken Design ist elegant und ein wahrer Hingucker in jedem Wohnraum.

Preis:

Der Zweitplatzierte punktet auch in Bezug auf das Preis-Leistungs-Verhältnis.Der hochwertige Pelletofen von Eva Stampaggi ist für nicht einmal 900 Euro zu haben.


Modelle anderer Hersteller kosten teilweise mehr als das Doppelte. Für dieses Qualitätsprodukt ist es nicht notwendig, allzu tief in die Tasche zu greifen.

Fazit: Kompakte Säge für kleinere Holzarbeiten

Eva Stampaggi hat mit diesem Pelletofen ein hochqualitatives, effizientes und optisch ansprechendes Produkt auf den Markt gebracht, welches im aktuellen Test 2023 zum zweitbesten Pelletofen aller Testkandidaten auserkoren wurde. Dieses umweltschonende Modell ist eine günstige Alternative zu einer herkömmlichen Gas- und Ölheizung. Das elegante und schlichte Modell überzeugte in allen Testkategorien mit Bestnoten.

Mit diesem Pelletofen können 40 bis 120 Kubikmeter große Räume beheizt werden. Je nach Raumtemperatur wird automatisch geheizt. Dieses Modell schafft in der kalten Jahreszeit eine wohlige Wärme und da durch das Fenster das lodernde Feuer beobachtet werden kann auch eine gemütliche Atmosphäre. Dieser Bestseller bietet neben der hervorragenden Qualität auch ein faires Preis-Leistungs-Verhältnis und somit ist der Pelletofen von Eva Stampaggi absolut empfehlenswert.

Pelletofen jetzt auf Amazon ansehen!

Vergleichs­ergebnis

Fazit: Eva Stampaggi hat mit diesem Pelletofen ein hochqualitatives, effizientes und optisch ansprechendes Produkt auf den Markt gebracht.

ExpertenTesten.de

6. Platz

2,29 (gut) Pelletofen
1 Stern2 Sterne3 Sterne4 Sterne5 Sterne (5.869 Bewertungen. Durchschnitt: 4,70 von 5)
Loading...