TÜV-zertifizierte Vergleichs- und Testverfahren nach ISO 9001
Suche
Generic filters
Nur genaue Treffer
Suche im Titel
Suche im Inhalt
Suche in Zusammenfassung
Zurück zur Pelletofen-Vergleichstabelle

Italiana Camini Pelletofen im Test 2023

Aktualisiert am:

Dieses Produkt ist leider nicht mehr in unserem aktuellen Vergleich vertreten.

Hier geht es weiter zum aktualisierten Pelletofen  Vergleich 2023:

Zum Pelletofen -Vergleich 2023

Immer mehr Menschen sind auf der Suche nach einer Alternative zur Öl- und Gasheizung. Wer mit Öl oder Gas heizt, belastet die Umwelt ebenso wie den Geldbeutel.

Italiana Camini Simpli Pelletofen im Vergleich
ExpertenTesten.de Archiv Pelletofen

Funktionsübersicht

  • Funktion : Pelletofen
  • Abmessung : 920 x 510 x 550 mm
  • Gewicht : 125 Kg
  • Nennwärmeleistung : 7 kW
  • Material : Stahl
  • elektrische Zündung : [Ja]
  • in ver­schie­denen Designs erhält­lich : [Ja]
  • Pellet-Vorratstank : 15 kg
  • Pellet-Vorratstank : 15 kg
Aktuelles Angebot derzeit nicht verfügbar Exakten Preis auf Amazon prüfen!

Vorteile

  • Die Brennstoffzufuhr regelt sich ganz von selbst
  • integrierter Raumthermostat
  • automatisches Ein- und Ausschalten
  • perfekt zu jeder Raumgestaltung
  • elektrische Zündung

Nachteile

  • Gewicht
  • Anleitung konnte besser sein

Ein Pelletofen ist die Lösung, da dieser nicht nur die Umwelt schont, sondern das Brennmaterial unabhängig von der weltpolitischen Lage verfügbar ist. Pelletöfen haben sich in zahlreichen Haushalten bewährt, da sie zahlreiche Pluspunkte aufweisen. Auch in öffentlichen Einrichtungen, gewerblichen Betrieben und auch Kirchen trifft man immer öfter Pelletöfen, da diese zwar in der Anschaffung etwas teurer sind, jedoch auf mehrere Jahre gesehen lässt sich Bares sparen.

Der Simpli Pelletofen von Italiana Camini ist zu Recht ein Bestseller. Es handelt sich um einen Pellet-Einzelofen, der von der Raumluft abhängig heizt. Dieser Pelletofen zeichnet sich durch seine hochwertige Ausführung und der ansprechenden Optik aus. Dieses Modell bietet sich für private Haushalte an, welche kein großes Raumheizvermögen benötigen.

Vergleichsurteil:

Italiana Camini Simpli PelletofenDer italienische Bestseller wurde im umfangreichen Pelletofen Vergleich 2023 genau unter die Lupe genommen und in unterschiedlichen Kategorien auf die Probe gestellt. Der Simpli Pelletofen aus dem Hause Italiana Camini konnte in allen Testkategorien überzeugen und ging als Vergleichssieger hervor. Kein anderes Modell konnte derart hervorragende Ergebnisse in allen Kategorien aufweisen.

Sowohl in puncto Qualität und Ausstattung als auch in Bezug auf die Heizleistung, das Raumheizvermögen und die Brenndauer lautete das Urteil sehr gut. Auch in den Kategorien Pellet-Verbrauch, Ausstattung, Fassungsvermögen, Vorratstank, Bedienung und Wartung konnte der Simpli Pelletofen überzeugen.

Der Vergleichssieger machte auch mit dem fairen Preis auf sich aufmerksam und erreichte eine Punkteanzahl von 1,0 und die Gesamtbewertung sehr gut.

Funktionsweise:

Italiana Camini Simpli PelletofenDer Tank fasst 15 Kilogramm und ist im hinteren Teil des Simpli Ofens zu finden.

Eine integrierte Förderschnecke befördert die einzelnen Pellets zum Brenntiegel. Besonders praktisch ist, dass diese Brennstoffzufuhr automatisch funktioniert. Das integrierte Raumthermostat sorgt dafür, dass die Raumtemperatur konstant ist.

Ein Bedienfeld bietet die Möglichkeit, unterschiedliche Einstellungen wie beispielsweise das automatische Ein- und Ausschalten vorgenommen werden. Es ist auch möglich, eine Wochenprogrammierung zu speichern. Alternativ kann der Betrieb des Simpli Pelletofens auch Infrarot-Fernbedienung erfolgen. Der Italiana Camini Pelletofen kann bequem per Fernbedienung gesteuert werden.

Heizleistung:

Italiana Camini Simpli PelletofenAus dem aktuellen Vergleich geht hervor, dass der Simpli Pelletofen eine maximale Heizleistung von 7 kW bietet. Im Vergleich zu konkurrierenden Modellen ist die Heizleistung im mittleren Bereich angesiedelt, da der Großteil der Pellet-Einzelöfen eine maximale Heizleistung zwischen sechs und acht kW gewährleistet.

Je nach Bedarf ist es möglich, die Heizleistung auch niederer einzustellen.

Bei 7 kW Nennleistung erreicht der Simpli Pelletofen einen Wirkungsgrad von 90,1 Prozent. Hervorzuheben ist, dass die Verbrennung der Pellets elektronisch gesteuert wird.

Raumheizvermögen:

Italiana Camini Simpli PelletofenEinen wesentlichen Faktor stellt das Raumheizvermögen dar. Es handelt sich hierbei um einen Richtwert, welcher beim Vergleich verschiedener Modelle von großer Bedeutung ist.

Laut Vergleich liegt das Raumheizvermögen bei 120 Kubikmeter. Dieser Wert ist unweit des Durchschnittsbereichs angesiedelt, welcher bei den meisten Modellen zwischen 200 und 300 Kubikmeter liegt. Anhand der Größe des Eigenheims kann ausgerechnet werden, ob dieses Raumheizvolumen ausreichend ist.

Wer allerdings eine Unterstützung der Heizungsanlage sucht, sollte ein Modell mit einem größeren Raumheizvermögen auswählen, dessen Leistung zehn bis 15 KW beträgt.

Brenndauer:

Die maximale Brenndauer beträgt 24 Stunden. Somit ist die Brenndauer des Italiana Camini Ofens im durchschnittlichen Bereich zu finden. Nur wenige Modelle bieten eine längere Brenndauer.


Laut Vergleichsergebnis ist diese Brenndauer für den privaten Gebrauch vollständig ausreichend.

Pelletverbrauch:

Italiana Camini Simpli PelletofenAuch in puncto Pellet-Verbrauch liegt der Camini Ofen im Normalbereich. Pro Stunde werden 1,6 Kilogramm Pellets verheizt. Wer den Verbrauch des Brennmaterials so gering als möglich halten möchte, muss auf ideale Einstellungen achten. Wichtige Faktoren sind hierbei die Einstellungen der Heizzeiten und des Vorlaufs. Auch die Raumtemperatur spielt in Bezug auf den Pelletverbrauch eine große Rolle, da dieser drastisch sinkt, wenn die Raumtemperatur ein wenig niederer gewählt wird.

Aus dem aktuellen Vergleich geht hervor, dass der Verbrauch des Brennstoffs ebenso wie der Verschleiß minimiert werden kann, wenn die Heizperioden gleichmäßig sind und länger andauern.

Stromverbrauch:

Was den stündlichen Stromverbrauch angeht, liegt dieses Modell mit 50 bis 90 Watt im höheren Bereich. Einige konkurrierenden Modelle weisen Durchschnittswerte von 50 bis 90 Watt auf.

Lautstärke:

Wie die meisten verglichenen Pelletöfen ist auch der Pelletofen von Italiani Camini mit einem Ventilator ausgestattet, welcher die Wärme an die Umgebung abgibt.

Generell laufen Pelletöfen abhängig von der Raumluft und somit entsteht eine Geräuschkulisse. Wer diese gering halten möchte, kann ein extra Rohr von außen zuführen, um für Frischluft zu sorgen.

Design:

Italiana Camini Simpli PelletofenIm aktuellen Pelletofen Vergleich 2023 konnte der Camini Bestnoten erzielen. Der italienische Hersteller hat einen modernen Pelletofen auf den Markt gebracht, welcher ein wahrer Blickfang ist. Italiana Camini hat ein optisch ansprechendes Modell mit anthrazit-grauem Korpus aus Stahl entwickelt. Ein optisches Highlight ist entweder die beige oder die bordeauxrote Umrahmung. Die Farbe des Rahmens kann je nach Einrichtungsstil und Geschmack ausgewählt werden. Die beige Farbe ist natürlich und fügt sich in jeden Wohnbereich ein, während die Variante in Bordeauxrot Akzente setzt und ins Auge sticht.

Das Fenster der Ofentüre ist großzügig bemessen und somit ein wahrer Hingucker. Aufgrund des großen Fensters ist ein freier Blick auf die Flammen möglich und sorgt für ein gemütliches Ambiente.

Maße, Gewicht und Volumen:

Der Simpli Pelletofen ist 920 x 510 x 550 mm groß und wiegt 125 Kilogramm. Das Volumen liegt bei 15 Kilogramm und laut Vergleich ist dieses Fassungsvermögen im durchschnittlichen Bereich.

Wartung:

Jeder Pelletofen muss regelmäßig gewartet werden. Hierzu zählt sowohl das Befüllen mit Pellets als auch das Entleeren des Aschenbehälters. Bei diesem Ofen bleibt vergleichsweise wenig Asche zurück und somit fällt nicht so viel Verrußung und Schmutz an.


Der einzige Kritikpunkt ist, dass die Scheibe vor dem gründlichen Reinigen ausgebaut werden muss.

Preis:

Der Vergleichssieger zeichnet sich durch einen fairen Preis aus. Auch hier bestätigt sich, dass Qualität nicht immer teuer sein muss.

Fazit

Italiana Camini Simpli PelletofenDer italienische Spezialist für Pelletöfen hat mit dem Simpli Ofen ein modernes ebenso wie innovatives Modell auf den Markt gebracht, welches auf ganzer Linie überzeugt. Im aktuellen Pelletofen Vergleich 2023 wurde das Design-Stück zum Vergleichssieger auserkoren, da es in allen Kategorien ausgezeichnet bewertet wurde. Der aus Stahl gefertigte Ofen ist robust, langlebig und aufgrund des beigen oder bordeauxroten Rahmens ein wahrer Hingucker.

Das Qualitätsprodukt heizt 120 Kubikmeter und ist ideal für große Wohnräume. Nicht geeignet ist dieser Pelletofen, wenn er ein ganzes Haus beheizen soll. Besonders praktisch ist, dass die Zufuhr der Pellets ebenso wie das Ein- und Ausschalten automatisch erfolgt und die Brenndauer 24 Stunden beträgt.

Das extra große Fenster in der Ofentür gewährleistet einen hervorragenden Blick auf das lodernde Feuer und trägt zum gemütlichen Ambiente in jedem Wohnraum bei. Der Vergleichssieger und Bestseller hält, was er verspricht und ist absolut empfehlenswert.

Pelletofen jetzt auf Amazon ansehen!

Vergleichs­ergebnis

Preis-Leistungsverhältnis
Benutzerfreundlichkeit
Verarbeitungsqualität

Fazit: Der italienische Spezialist für Pelletöfen hat mit dem Simpli Ofen ein modernes ebenso wie innovatives Modell auf den Markt gebracht, welches auf ganzer Linie überzeugt.

ExpertenTesten.de Pelletofen
1 Stern2 Sterne3 Sterne4 Sterne5 Sterne (5.917 Bewertungen. Durchschnitt: 4,70 von 5)
Loading...