Der italienische Hersteller hat mit dem La Nordica Teodora einen nostalgischen und massiven Pelletofen auf den Markt gebracht. Der traditionelle Pelletkamin aus Gusseisen widerspricht dem Design moderner Öfen und strahlt wahren Charme aus.
Funktionsübersicht
- Funktion : Pelletofen
- Abmessung : 73,9 x 61,0 x 64,4 cm
- Gewicht : 131 Kg
- Nennwärmeleistung : 8,7 kW
- Material : Stahl
- elektrische Zündung : [Ja]
- in verschiedenen Designs erhältlich : [Ja]
- Pellet-Vorratstank : [Ja]
- Pellet-Vorratstank : [Ja]
Vorteile
- robust und komplett in Gusseisen
- Räume bis zu 250 m³ beheizen
- Die Brennstoffzufuhr regelt sich von selbst
- eingebauter Raumthermostat
- automatische Zündung
Nachteile
- Keine zusätzliche Halterung
- Zu teuer
Mit dem Extraflame kann im Gegensatz zu herkömmlichen Heizmethoden die Umwelt geschont werden. Der La Nordica Teodora weist in vielen Bereichen hervorragende Eigenschaften auf und zählt aufgrund der hohen Qualität, der zahlreichen Features, dem hohen Wirkungsbereich und dem nostalgischen Design zu den beliebtesten Modellen am Markt.
Es handelt sich hierbei um eine umweltfreundliche Biomasse-Heizung, mit welche sich auf Dauer gesehen Bares sparen lässt.
Vergleichsbericht:
Der La Nordica Teodora wurde im aktuellen Pelletkamin Vergleich 2023 in verschiedensten Kategorien auf Herz und Nieren geprüft und mit Pelletöfen anderer Hersteller verglichen. Der nostalgische Pelletofen aus dem Hause Extraflame schaffte es unter die Top Ten. Der Achtplatzierte konnte in der Gesamtwertung 2,4 Punkte und die Beurteilung gut erreichen. Aus dem Vergleichsericht geht hervor, dass der La Nordica Teodora traditionelles Design mit einer hoch funktionelle Ausstattung vereint.
In puncto Qualität und Verarbeitung konnte sich das italienische Modell über ausgezeichnete Bewertungen freuen und auch in Bezug auf die Funktionalität und das Design zählt der La Nordica Teodora zu den acht besten Pelletöfen am Markt.
Qualität:
Der italienische Spezialist für Biomasse-Heizsysteme setzt wie gewohnt auch beim La Nordica Teodora auf hohe Qualität. Die verwendeten Materialien sind robust und langlebig. Im Gegensatz zu modernen Modellen ist sowohl der Brennraum als auch die Verkleidung dieses nostalgischen Pelletofens aus emailliertem Gusseisen hergestellt, welches als beinahe unzerstörbar gilt. Gusseisen zeichnet sich dadurch aus, dass es extrem hitzebeständig ist, sich nicht verzieht und somit die Tür dicht schließt. Ein weiterer Vorteil von emaillierten Gusseisen ist die enorme Kapazität, Wärme zu speichern. Die gespeicherte Wärme wird im Gegensatz zu anderen Materialien nur sehr langsam an den Wohnraum abgegeben und somit kühlt der Raum nach dem Abbrand nicht gleich aus.
Das Markenprodukt punktete im Vergleich auch in der Kategorie Sicherheit. Dieses Modell erfüllt die zweite Stufe des BImSchV. Der La Nordica Teodora Pelletofen ist nach dem § 15a BV-G in Österreich zugelassen und er erfüllt auch die strikten Anforderungen des VKF der Schweiz.
Funktionsweise:
Der für kleine und große Wohnräume geeignete Pelletkamin bietet innovativste Technik.
Damit der Wohnraum nicht zu stark beheizt wird, kann die gewünschte Raumtemperatur per Fernbedienung eingestellt werden. Eine spezielle Sonde ermittelt die Raumtemperatur und das ausgeklügelte System passt seine Heizleistung entsprechend an. Die Pellets werden per Förderschnecke in den Brennraum transportiert. Die Förderschnecke arbeitet automatisch und sie befördert die geeignete Menge an Brennmaterial. Im Brennraum erfolgt die Zündung automatisch und da der Wochentimer vorprogrammierbar ist, bietet dieser Pelletofen eine automatische Beheizung zu vordefinierten Zeiten.
Brennstoff und Umwelt:
Die aus Sägemehl gepressten Pellets weisen eine enorm hohe Dichte auf und somit läuft die Verbrennung deutlich energieeffizienter ab als die Verbrennung von Scheitholz.
Daraus resultiert, dass weniger Emissionen freigesetzt werden und somit die Umwelt geschont wird.
Wirkungsgrad:
Die hohe Effizienz dieses Pelletofens spiegelt sich im Wirkungsgrad wider. Mit 88 Prozent liegt der Wirkungsgrad im durchschnittlichen Bereich.
Leistung:
Die Leistung des La Nordica Teodora liegt je nach Einstellung zwischen 3,5 und 8,7 kW. Laut Vergleich liegt diese Leistung im durchschnittlichen Bereich. Nur wenige Modelle der Top Ten weisen höhere Werte auf als dieser leistungsstarke Pelletofen aus Italien.
Raumheizvermögen:
Aus dem aktuellen Vergleich geht hervor, dass der La Nordica Teodora ein Raumheizvermögen von 250 Kubikmeter aufweist. Dieser Wert ist vergleichsweise hoch und somit eignet sich dieses Modell hervorragend für große und kleine Wohnräume.
Maße und Gewicht:
Das italienische Modell ist 739 mm hoch, 612 mm breit und 644 mm tief. Der rustikale Pelletofen bringt 131 Kilogramm auf die Waage und zählt verglichen mit konkurrierenden Modellen zu den schweren Pelletkaminen.
Sichtscheibe:
Der nostalgische Pelletofen bietet Dank der Sichtscheibe einen ungehinderten Blick auf das lodernde Feuer. Die Sichtscheibe kann mit Scheibenspülung von Asche und Schmutz befreit werden.
Tank:
Der La Nordica Teodora ist mit einem integrierten Pellettank ausgestattet, welcher ein Fassungsvermögen von 15 kg aufweist. Laut Vergleichsergebnis ist die Größe des Pelletbehälters im mittleren Bereich angesiedelt. Ein gefüllter Tank reicht für einen stundenlangen Dauerbetrieb aus.
Raumthermostat:
Der eingebauten Raumthermostat sorgt für eine konstante Raumtemperatur.
Sicherheitsthermostat:
Der Pelletofen kann nicht überhitzen, da ein integrierter Sicherheitsthermostat vor zu hohen Temperaturen bewahrt.
Design:
Das Design dieses Pelletofens unterscheidet sich von der breiten Masse der modernen Modelle. Der La Nordica Italiana ist ein wahres Liebhaberstück, welches nostalgisch ebenso wie elegant ist und sich hervorragend in einen klassischen Wohnstil einfügt. Einen interessanten Stilbruch sorgt dieses rustikale Modell auch in einem modernen Wohnraum dar.
Bedienung:
Die unterschiedlichen Leistungsparameter werden auf einem übersichtlichen Display angezeigt.
Die Programmierung ist nicht kompliziert und es besteht die Möglichkeit, Zeiten, in welchen weniger oder gar nicht geheizt werden soll, im Wochentimer einzustellen.
Preis:
Im aktuellen Pelletofen Vergleich 2023 wurde an das italienische Markenprodukt ein Stern von fünf maximal möglichen vergeben.
Fazit
Der italienische Spezialist für Pelletöfen hat mit dem La Nordica Teodora einen Bestseller entwickelt, der im aktuellen Vergleich 2023 den achten Platz belegen konnte.
Dieser hochqualitative Pelletkamin aus emaillierten Gusseisen ist robust, langlebig und gibt Wärme langsam an den Wohnraum ab. Der Wirkungsgrad ist hoch, die Technik ist innovativ und die Verarbeitung lässt keinerlei Wünsche offen. Mit dem La Nordica Pelletofen ist es nicht nur möglich, kleine Räume zu beheizen, dieses Modell sorgt auch in großen Räumen bis 250 Kubikmeter für wohlige Wärme und eine gemütliche Atmosphäre.
Extraflame setzt auf ein nostalgisches Design, welches die Blicke in jedem Wohnraum auf sich zieht.
Vergleichsergebnis
Fazit: Der italienische Spezialist für Pelletöfen hat mit dem La Nordica Teodora einen Bestseller entwickelt.