TÜV-zertifizierte Vergleichs- und Testverfahren nach ISO 9001
Suche
Generic filters
Nur genaue Treffer
Suche im Titel
Suche im Inhalt
Suche in Zusammenfassung
Zurück zur Luftreiniger-Vergleichstabelle

Philips AC4080/10 im Test 2023

Aktualisiert am:

Optisch ähnelt der Philips AC4080/10 2-in-1 Kombigerät mit Luftbefeuchter und Luftreiniger seinen großen Brüdern aus dem professionellen Luftreinigungsbereich. Hochglänzendes Weiß, eine quaderförmige Architektur und doch reden wir hier über ein preislich eher günstiges Markengerät, dass über alle Technologien der vergangenen Entwicklungsperioden verfügt.

Bei dem Kombigerät, das in der Branche seines Gleichen sucht lässt sich nämlich ganz im Gegensatz zu herkömmlichen Luftreinigern nicht nur die Raumluft säubern, sondern auch noch automatisch die Luftfeuchte der Umgebung einstellen und halten. Damit eignet sich das Gerät besonders im Einsatz im Bereich des Wohn- und Schlafbereiches bei kälteren Temperaturen.

Philips AC4080/10 2-in-1 Kombigerät mit Luftbefeuchter und Luftreiniger im Vergleich
ExpertenTesten.de 10. Platz 2,61 (befriedigend) Luftreiniger

Funktionsübersicht

  • Gewicht : 8 kg
  • Gewicht inkl. Verpackung : 10 kg
  • Abmessungen : 21 x 36,5 x 60,5 cm
  • Filtersysteme : 4
  • max. Raumgröße : kA
  • Lautstärke : 36 dB
  • Luftbefeuchtung : [Ja]
  • HEPA Filter : [Ja]
  • HEPA Filter : [Ja]
Aktuelles Angebot derzeit nicht verfügbar Exakten Preis auf Amazon prüfen!

Vorteile

  • Hygienische und hocheffiziente Luftbefeuchtung
  • HEPA- und Aktivkohle-Kombifilter
  • Zwei Sensoren überwachen dauerhaft das Raumklima
  • robust
  • stabil

Nachteile

  • nur 3 Programmierstufen
  • nur für kleiner Zimmer geeignet

Besonders in den kalten Jahreszeiten verbringen die Deutschen immer mehr Zeit im Inneren von Gebäuden, vorzugsweise in den eigenen vier Wänden. Da kann es schnell einmal passieren, dass man vergisst regelmäßig zu Lüften. Während in der Nacht in Schlafzimmern, die ja meist vom Volumen her etwas kleiner sind als Wohnbereiche oft Feuchtigkeit in der Luft zum Problem wird, besonders bei niedrigen Temperaturen, ist zur kalten Jahreszeit in Wohnbereichen eher das Gegenteil der Fall.

Hier sorgen besonders hoch gedrehte Heizungsanlagen und Fernwärme für eine trockne klimatische Atmosphäre. Dies wirkt sich langfristig schlecht auf die Atemorgane und die Hautoberflächen aus.


In Kombination schafft der Wechsel zwischen feuchten, tiefen Temperaturen und trockenen hohen ein Klima, wo Stimmbänder gereizt und Immunsysteme herunter gefahren werden.

Um auch im heimischen Umfeld ein gutes Raumklima zu ermöglichen hat der taiwanesischen Markenhersteller Phillips jetzt auf die Marktlücke mit dem Philips AC4080/10 2-in-1 Kombigerät mit Luftbefeuchter und Luftreiniger reagiert. Hiermit lassen sich nicht nur Staubpartikel, Gräser und Sporen aus der Luft filtern, sondern auch noch die Feuchtigkeit in der Raumluft regulieren.

Lieferung und erster Eindruck

Geliefert wird der kleine Alleskönner in einer bunt bedruckten Hülle. Gut gepolstert überlebt das kleine Wunderwerk der Technik darin auch den härtesten Vorderseite des Philips Luftbefeuchters mit ReinigungsfunktionSturz. Mit an Bord ist neben einem 1,8 Meter langen Stromkabel zum Anschluss auch noch eine reichlich bebilderte, gut verständliche Betriebsanleitung samt Garantieschein.

Hier werden dem Anwender alle einzelnen Anschlussschritte einfach und schnell erläutert. Kaum drei Minuten nach dem auspacken Stand unser Philips AC4080/10 2-in-1 Kombigerät mit Luftbefeuchter und Luftreiniger schon komplett zusammengebaut und startfertig auf dem Prüftisch. Einzig die Filter einzusetzen gestaltete sich etwas zeitaufwendig. Jedoch mehr als zwei Minuten wurden damit nicht verschwendet und bei einer Filterlaufleistung von 9 bis 12 Monaten laut Hersteller kommt der Nutzer da wohl nie ins Schwitzen.

Auf den ersten Eindruck hat das Gerät einen sehr hochwertigen Anschein. Hochwertige Kunststoffe sauber und präzise verarbeitet und fachgerecht montiert. Dank der Weiterentwicklung von modernen Textilfiltern durch wissenschaftliche Kooperationen hat sich in den vergangen Jahren die taiwanesische Firma ein neues Standbein auf dem Luftreinigermarkt geschaffen. Mit einem hohen Anspruch an Qualität, Technik und Design gehören Reinigungsgeräte wie der Philips AC4080/10 2-in-1 Kombigerät mit Luftbefeuchter und Luftreiniger zu den besten ihrer Gattung.

Eine ganz besondere Erfindung ist der zweistufige Sensor, der im Automatik Modus die komplette Analyse der Raumluft übernimmt und gleichzeitig die Filter und den Fan des Gerätes steuert. Mittels infraroter Strahlung ermittelt er die durchschnittliche Korngröße und reagiert bei einem Ansteigen der Körnung mit einer höheren Fanstufe gegen. Dabei saugt der Sensor nur so lange Luft ein, bis ein gewisser Schwellenwert erreicht ist. Wenn die Raumluft ein gewisse Niveau erreicht hat, schaltet er automatisch das Gebläse des Philips AC4080/10 2-in-1 Kombigerät mit Luftbefeuchter und Luftreiniger aus. So erspart der Luftreiniger dem Nutzer nicht nur überflüssigen Lärm, sondern auch noch eine hohe Stromrechnung.

Innovative Filter mit System im Vergleich

Ganz neu und in Zusammenarbeit mit dem Frauenhofer Institut , dem Helmholzzentrum und der Technischen Universität München entwickelt ist auch in dem die Philips AC4080/10 2-in-1 Kombigerät mit Luftbefeuchter und Luftreiniger integriert. Dabei handelt es sich um spezielle mehrfache Stufenfilter. Sie bestehen je nach Filterintention aus textilem Gewebe, Silberstreifen und Aktivkohlebestandteile. Damit lassen sich selbst die kleinsten Feinstäube aus der Umgebungsluft fischen.

Gefiltert wird dabei in mehreren Schritten. Ein Vorfilter entzieht der Luft alle gröberen Partikel, die das Potential haben die feinen Filter Strukturen zu verstopfen. Hier werden Hunde, Katzen, aber auch Menschen Hare und Zellen ausgesondert. Danach folgt eine Filtration mit speziellen Aktivkohlefaserfiltern. Sie garantieren dafür, dass schlechte Gerüche aus Küche Bad oder Umgebungsluft im Gewebe gespeichert werden.

Mit dieser Technik lassen sich jedoch auch Zigaretten- und Pfeifenrauch aus der Raumluft fast rückstandslos entfernen. Im Zweiten Schritt bieten feine Hepa Filter eine gute Möglichkeit selbst kleinste Partikel aus dem Raumklima zu verbannen. Seit langem ist bekannt, dass besonders dicht im häuslichen Bereich auftretende Stäube, sogenannter Hausstaub allergische Reaktionen bei sensiblen Menschen provozieren kann.


Dagegen schaffen HEPA Filter Abhilfe. Sie sind in der Lage sowohl Pollen, Gräser, Hausmilben, aber auch Feinstäube aus Laserdruckern, dem Zigarettenrauch und aus Abgasen zu entfernen. Mit den neu entwickelten Filtern lassen sich sogar einzelnen Gas Arten, die dem Menschen schädlich sein können und typischerweise aus Oberflächen von Kunststoffen ausdünsten gefiltert werden.

Phenylharze oder Weichmacher sind hier im Visier. In der letzten Stufe folgt ein mit Silber Folie bezogener Filter. er wirkt aggressiv gegen Bakterien, die Luftreiniger im Wohnzimmersich auch innerhalb der Filter Module zu verbreiten versuchen.

Funktionsreich und effektiv

Beim Durchsatz der Luft merkt der Anwender, das diese Geräte nur für den Gebrauch in den heimischen Vier Wänden gedacht ist. Während die Premiumlinie von Phillips mit vier Geschwindigkeitsstufen inklusive Turbo Modus arbeitet ist das System nur mit drei Programmstufen ausgestattet, die jedoch nach unseren Erfahrungen im Praxistest im Privatgebrauch völlig ausreichen. Gleichzeitig verfügt das optisch ansprechende Modell über eine LED Anzeigetafel. Hier wird über die Farbgebung die aktuell über den Sensor gemessene Raumluft angezeigt. Rot steht für schlechte Qualität, während Grün selbstverständlich für ein perfektes Wohlfühlklima steht.

Zusätzlich zu der Möglichkeit, feine Stäube aus der Umgebungsluft zu entfernen bietet der Philips AC4080/10 2-in-1 Kombigerät mit Luftbefeuchter und Luftreiniger auch das Feature, auch noch die Luft zu befeuchten. In der Vergangenheit hatte sich gezeigt, dass besonders bei der Abgabe von Wasserdampf in die Umgebung reihenweise Keime und Bakterien über den Steamer in der Umgebungsluft verteilt wurden.

Entwicklungen wie die Ultraschall Emission, wie Sie auch bei Phillips angewandt werden haben zu einer Reduktion dieser Belastung um 99 Prozent geführt. So lassen sich praktisch keimfrei sowohl Wohn als auch Schlafbereiche immer auf einem konstanten Feuchtigkeitslevel halten. In Sachen Garantie gibt sich der taiwanesische Reise großzügig. Zusätzlich zur gesetzlich verankerten Gewährleistung bietet er eine dreijährige Garantie auf alle Teile des Philips AC4080/10 2-in-1 Kombigerät mit Luftbefeuchter und Luftreiniger.

Technische Daten

  • Spannungsaufnahme 220 bis 240 Volt bei einer Frequenz von 50 Hz
  • Länge des Anschlusskabels 1,8 m
  • Luftqualitätssensoren reagieren auf Partikel und Luftfeuchte
  • Geräuschemission im Ruhemodus in der Nacht 36 dB
  • Durchschnittliche Leistungsaufnahme 60 Watt
  • Filtersysteme : HEPA, Aktivkohle, Silberionen
  • Feinstaub Entfernungseffizienz 99 Prozent

Fazit

Mit seiner neuen Entwicklung, dem Philips AC4080/10 2-in-1 Kombigerät mit Luftbefeuchter und Luftreiniger betritt Phillips Neuland. Denn bislang gab es auf dem Luftreiniger Markt kaum vergleichbare Geräte für den privaten Bereich. Ein schlankes Design führt bei diesem Luftreiniger in Kombination mit einem zeitlosen, weißen Design und einer futuristischen Form zu einem gelungen Gesamtkunstwerk.

In Sachen Technik verfügt der Luftreiniger über eine Reihe hochwertiger Komponenten. Nicht zuletzt Phillips eigens entwickelten HEPA Filter mit wissenschaftlicher Profi Unterstützung sorgt im inneren des Gerätes für ein hohes Maß an Qualität bei der Reinigung der Raumluft.


Die Möglichkeit mittels Sensoren sowohl die Raumfeuchte, als auch die Verteilung der Partikel automatisch zu erfassen und zu korrigieren bietet ungeahnte Chancen für das gesamte Raumkonzept. Damit lassen sich neben Rauch, Pollen, Milben, auch Toner Partikel, Viren und Bakterien schnell und sicher aus der Atemluft verbannen.
Luftreiniger jetzt auf Amazon ansehen!

Vergleichs­ergebnis

Geräuschpegel
Frische

Fazit: Insbesondere Haushalte mit geringer Luftfeuchtigkeit im Winter werden die Dienste dieses Hightech-Geräts zu schätzen wissen.

ExpertenTesten.de

10. Platz

2,61 (befriedigend) Luftreiniger
1 Stern2 Sterne3 Sterne4 Sterne5 Sterne (6.298 Bewertungen. Durchschnitt: 4,70 von 5)
Loading...