TÜV-zertifizierte Vergleichs- und Testverfahren nach ISO 9001
Suche
Generic filters
Nur genaue Treffer
Suche im Titel
Suche im Inhalt
Suche in Zusammenfassung
Zurück zur Teichfilter-Vergleichstabelle

Pontec MultiClear Set 8000 im Test 2023

Aktualisiert am:

Natürlich wirbt der Hersteller auch bei diesem Produkt mit besonders effizienter Arbeitsweise und schonender Reinigung des Wassers.
Zusätzlich aber selbstverständlich auch mit komfortabler Bedienung und Sicherheit.
Doch kann der Hersteller tatsächlich all diese Versprechungen mit seinem Produkt erfüllen? Wir haben es für Sie in diesem Kundenvergleich näher betrachtet.
 

Pontec MultiClear Set 8000
ExpertenTesten.de 8. Platz 1,67 (gut) Teichfilter

Funktionsübersicht

  • Abmessungen : 39,5 x 29 x 46
  • Gewicht : 6,5
  • Leistung : 11
  • Filter-Typ : Durchlauffilter
  • Förderhöhe : kA
  • Fördermenge : 2500
  • Max. Teichvolumen : 8000
  • Kabellänge : 10
  • Garantie : 2
  • UV-C Strahler : [ja]
  • Temperaturanzeige : [nein]
Aktuelles Angebot ab ca. 165 € Exakten Preis auf Amazon prüfen!

Vorteile

  • mit Mehrkammerfilter
  • Anzeige für Temperatur und Verschmutzungsgrad
  • integrierter Bodenablauf
  • inklusive leistungsstarker Filterpumpen
  • geeignet für Teiche bis 8000 Liter

Nachteile

  • kein Rücklaufschlauch
  • kurzes UV-Licht Kabel

Die Daten zur Pontec 50239 MultiClear Set Pumpe 8000

Mit Hilfe des kompakten Filter Durchlauf – Filtersets sollen laut Hersteller alle Teiche bis 8000 Liter ohne Fischbesatz mühelos glasklar gemacht werden können.

Das wäre natürlich fabelhaft für alle Teichbesitzer wenn es so einfach geht. Aber der Hersteller schwört darauf und garantiert eine völlige Kundenzufriedenheit.

Durch das klare Wasser soll sich der stolze Teichbesitzer endlich wieder über sein Gewässer freuen können.

Denn natürlich gefallen den meisten Personen klare Teiche besser als die sumpfähnlichen Pfützen, die man auch wirklich in der freien Natur finden kann.

Die Filtration des Teichfilters von Pontec

Zusätzlich enthält die Filteranlage noch zusätzlich ein UVC Vorklärgerät mit dem alle Schwebealgen bereits vor der eigentlichen Filterung aus dem Wasser geholt werden können sollen, um eine noch reinlichere Reinigung des kalten Nass zu gewährleisten.

Durch diese schrittweise angeordnete Reinigung können noch mehr Schmutzpartikeln aus dem Wasser gefiltert werden und somit die Wasserqualität – laut Hersteller – auf ein neues Niveau gehoben werden.

Dadurch soll sich der Kunde nun endlich zurücklehnen können und seinen sauberen Teich bewundern können.

Die Stromkabellänge liegt bei diesem Produkt bei 10 Metern und soll dem Teichbesitzer eine noch bessere und unkompliziertere Möglichkeit bieten, die Filteranlage in Teichnähe zu platzieren, ohne einen Stromanschluss in der direkten Nähe des Teiches haben zu müssen.

Auch das soll dem Komfort beim Umgang mit dem Filter zugutekommen und dem Besitzer noch einmal mehr Freiheit und Bequemlichkeit bescheren.

Mit Hilfe des Mehrkammerfilters soll noch einmal eine bessere Filtration gegeben werden um den Teich kundengerecht reinigen zu können und dem Teichbesitzer selbst noch einmal mehr Last von der Schulter nehmen zu können.

In diesem Mehrkammerfilter befinden sich vier verschiedene Filtermedien, die jeweils verschieden aufgebaut sind und somit in Zusammenarbeit so gut wie jede Verschmutzung aus dem Wasser entfernen können sollen.

Teichfilter Pontec-50239-MultiClearSetPumpe8000Zudem enthält die Filteranlage eine laut Hersteller besonders leistungsstarke Filterpumpe mit dessen Hilfe noch schneller Wasser in das Innere der Filteranlage gepumpt werden kann und somit noch mehr Wasser auf einmal vom Schmutz befreit werden kann.

Somit schafft der Kunde einen höheren Wasserreinigungsumsatz in einer Stunde und das Wasser des Teiches wird noch einmal effizienter gereinigt und unterstützt den Kunden somit noch einmal mehr in der Sauberhaltung des Teiches.

Außerdem soll ein besonders langer Schlauch beim Set gegeben sein, mit dessen Hilfe ein individuelles Aufstellen der Pumpe am Uferrand ermöglicht wird und somit auch der Aspekt des Aussehens vom Hersteller berücksichtigt worden sein soll.

Somit sieht die Umgebung des Teiches auch trotz der Pumpe noch schön und ordentlich aus.

Ob nun aber wirklich all das, was der Hersteller seinen Kunden verspricht, auch tatsächlich auf das Produkt zutrifft, haben Kunden in einem Vergleich näher betrachtet.

Die Pontec 50239 MultiClear Set Pumpe 8000 im Vergleich

Der Aufbau der Filterstation ist im Handumdrehen erledigt und wirklich kinderleicht. Einfach die einzelnen Teile wie in der Beschreibung – diese könnte allerdings besser sein – zusammenbauen, einstecken und fertig.


Wenn da nicht ein kleiner Fehler wäre: Es führt zwar ein Schlauch vom Teich in die Pumpe, aber im Set war kein Schlauch für den Rücklauf dabei.

Schlauch für Teichfilter Pontec-50239-MultiClearSetPumpe8000Deshalb muss man erst wieder zum Baumarkt fahren und sich solch einen Schlauch besorgen, um dann endlich das neue Filtersystem testen zu können und den Teich von den ungeliebten Verschmutzungen im Wasser zu befreien.

Dann kommt man schon zum nächsten Problem: Das Hauptkabel der Pumpe reicht zwar 10 Meter weit, jedoch hat der Hersteller nicht daran gedacht, dass das Kabel für das UV Licht ja vielleicht auch so lange sein sollte, um auch an ein Stromnetzwerk angeschlossen werden zu können.

Deshalb bleibt einem der vermeintliche Vorteil des 10 Meter langen Kabels doch wieder weg, da man die Stromquelle sowieso wegen des UV Lichtes in die Nähe der Pumpe bringen muss, um den Teich überhaupt reinigen zu können.

Dadurch geht eine Menge an Komfort – den der Hersteller ja eigentlich versprochen hätte – verloren. Zudem kommt aber dann noch, dass man ja auch eine Menge an Zeit und Nerven benötigt um die oben genannten Fehler des Herstellers wieder ausmerzen zu können. Dadurch gibt es gewaltigen Punktabzug.

Die Leistung des Gerätes scheint zwar ganz gut zu sein, jedoch funktioniert es nicht wie im Märchenbuch des Händlers geschrieben, innerhalb weniger Tage, eine schlammige Pfütze in eine klare Quelle zu verwandeln.

Zwar schafft es die Pumpe – das muss man ihr lassen – jedoch dauert das bis zu 6 Wochen je nach Teichgröße.


Wer also ein sofortiges Ergebnis durch die Filteranlage haben möchte, sollte sich um ein leistungsstärkeres Gerät umsehen.

Außerdem sollte man bedenken, dass die Filteranlage die 8000 Liter nur schafft, wenn sich keine Fische im Teich befinden, da der Teich durch Fische natürlich noch einmal mehr verschmutz wird, als ein Teich in dem sich keine Fische befinden.

Denn in der Regel gilt: Je mehr Fische, desto höher ist auch der Verschmutzungsgrad in dem Teich. Deshalb sollte man sich am besten auch schon vor dem Kauf ziemlich sicher sein, ob man nicht doch noch irgendwann in nächster Zeit Fische in den Teich haben möchte, damit man dann nicht das Problem hat, dass die Filteranlage es nicht mehr schafft, das Wasser gründlich zu reinigen und somit den Teichbesitzer zufrieden zu stellen.

Einen Pluspunkt können die Kunden jedoch bei der Reinigung der Filteranlage verzeichnen. Denn diese ist wirklich kinderleicht, geht schnell und sauber.

Schon nach kürzester Zeit kann der Teich-Besitzer die Maschine wieder in Gang setzten und somit wieder die Wasserreinigung aktivieren.

Fazit

Zwar ist die Filteranlage nicht schlecht um kleinere Teiche in der Nähe einer Stromquelle sauber zu halten, jedoch sollte man sich vor dem Kauf all der Fehler der Pumpstation bewusst sein, um dann kein böses Erwachen bei der Inbetriebnahme zu haben.

Bei Unsicherheit, würden die Kunden ein anderes Modell mit mehr Power und weniger Fehlern empfehlen.

Teichfilter jetzt auf Amazon ansehen!

Vergleichs­ergebnis

Verpackungsdesign
Preis-Leistungsverhältnis

Fazit: Mit diesem Teichfilter benötigt man eine Menge Geduld und ein gutes Verlängerungskabel.

ExpertenTesten.de

8. Platz

1,67 (gut) Teichfilter
1 Stern2 Sterne3 Sterne4 Sterne5 Sterne (5.936 Bewertungen. Durchschnitt: 4,70 von 5)
Loading...