TÜV-zertifizierte Vergleichs- und Testverfahren nach ISO 9001
Suche
Generic filters
Nur genaue Treffer
Suche im Titel
Suche im Inhalt
Suche in Zusammenfassung
Zurück zur Gasgrill-Vergleichstabelle

BBQ Chief Chief 9.0 im Test 2023

Aktualisiert am:

Eine höhere Grillleistung und Temperatur wird bei hochwertigen Gasgrills über die vorhandenen Brenner ermöglicht. Je höher die Anzahl, desto mehr Hitze wird entfaltet. Dazu besitzen viele moderne Geräte auch Seitenbrenner mit einer zusätzlichen Leistung und Kochstelle, wie es auch der „Premium Gasgrill MAXXUS CHIEF 9.0“ mitbringt.

Dieses Modell bietet aber noch mehr als eine hohe Temperatur. Die Grillfläche ist hervorragend unterteilt und besitzt einen Ausschnitt, in den ein Grillstein eingelegt werden kann, so dass auch das indirekte Grillen und die Zubereitung von Backwaren und Pizza möglich ist. Der Pizzastein ist im Lieferumfang enthalten.

Maxxus Chief 9.0 Gasgrill Test
ExpertenTesten.de 2. Platz 2,06 (gut) Gasgrill

Funktionsübersicht

  • Abmessungen : 138 x 60 x 118
  • Produktgewicht : 46
  • Grillfläche : 70 x 45
  • Farbe : Rot
  • Personenzahl : 10
  • Grill-Deckel : [ja]
  • Rollen : [ja]
  • Seitenablage : [ja]
  • TÜV geprüft : [nein]
  • Garantie : kA
Aktuelles Angebot ab ca. 579 € Exakten Preis auf Amazon prüfen!

Vorteile

  • mit Motor Drehspieß
  • Edelstahl-Brenner mit Piezo Zündung
  • hochwertiger Gußrost
  • Bedienknöpfe mit LED Beleuchtung
  • große Grillfläche

Nachteile

  • undichter Deckel
  • komplizierte Montage

Daten & Fakten

Lieferzeit und Verpackungsmaterial

Das Modell wurde schnell und zuverlässig durch eine Spedition ausgeliefert. Der Grill kam in großem, schwererem und stoßfestem Karton, war unbeschädigt und in den einzelnen Bauteilen gut verpackt. Neben den Grillbestandteilen wurde ein Pizzastein mitgeliefert.

Der Hersteller bot aber auch zusätzliche Bratplatten und andere Grillutensilien, die separat erworben werden konnten. Nicht enthalten war im Lieferumfang der Druckminderer für den Anschlussschlauch. Viele andere Hersteller liefern diesen normalerweise mit. Einige Folgekosten konnten daher neben der Erneuerung der Gasflasche auftreten.

Angaben zum Hersteller

MAXXUS“ ist ein „Profi Fitness Shop“, der hauptsächlich hochwertige Fitnessgeräte und Heimtrainer vertreibt. Neben Crosstrainern, Ergometer, Laufbändern und Rudergeräten gibt es aber auch Wellnessprodukte, Vibrationsplatten und verschiedene Gasgrills. Letztere Modelle zeichnen sich durch eine aufwendige Verarbeitung, ein optisch ansprechendes Design und einen hervorragenden Preis aus. Der Anbieter verfügt über eine gut aufgebaute und übersichtliche Website und bietet einen beratenden Kundenservice.

Gewicht, Grillfläche, Deckel und Höhe des Grills


Insgesamt wog das Modell 46 Kilogramm, war schwer und wuchtig gefertigt, daher sehr stabil. Der Grill war mit Laufrollen ausgestattet, konnte trotz des hohen Gewichts dennoch einfach bewegt werden.

Das war auch notwendig, da sich, wie bei vielen Modellen im Test und Vergleich, die Fettwanne im hinteren Bereich des Gasgrills befand, der Grill dementsprechend nicht an einer Hauswand stehen konnte und vorgeschoben werden musste.

Eine Abdeckhaube war vorhanden. Diese war doppelwandig, sehr robust und gut zu verschließen. Der Grill konnte direkt oder indirekt genutzt werden. Die Grillfläche war sehr groß und hervorragend aufgeteilt mit zusätzlichem Ausschnitt für den Pizza- oder Backstein. Die Maße waren 70 x 45 Zentimeter. Versorgt werden konnten bis zu 10 Personen mit Grillgut und Gemüse.

Der „Premium Gasgrill MAXXUS CHIEF 9.0“ wies eine Höhe bis zur Grillfläche von etwa 90 Zentimeter auf, hatte ansonsten die Maße 136 x 118 x 60 Zentimeter. Damit war der Grill groß und stabil, gleichzeitig als hochwertiger Grillwagen konzipiert.

https://youtu.be/DiS8pRjhrwE

Aufbau, Farbe und Material

Der Gasgrill war optisch ein wahrer Hingucker. Die Materialien waren aus Edelstahl und Gusseisen. Mehrere Laufrollen sorgten für die Mobilität konnten aber auch gut fixiert werden, so dass das Modell standfest war.


5 Drehregler waren vorhanden, die die Einstellung aller Brenner und Seitenbrenner ermöglichten. Dazu gab es eine weiße LED-Beleuchtung, um auch optisch den Überblick zu behalten.

Der Grill war schwarz lackiert und besaß ein Untergestell mit zwei verschließbaren Türen für die Gasflasche. Die Abdeckhaue hatte ein Sichtfenster aus Glas, was den Grill besonders machte.

Leistung und Ausstattung

Betrieben werden konnte das Modell mit 4 leistungsstarken Brennern, die jeweils mit 3,5 kW eine Gesamtleistung von 14 kW erzielten. Die hohe Brennleistung war zum einen für die gute Hitzeverteilung, für die schnelle Aufheizung der Grillroste und zum unkomplizierten Ausbrennen des gesamten Garraums geeignet. Dazu wurde die Wärmespeicherung besser gewährleistet.

Ein weiterer Seitenbrenner mit einer Leistung von 3 kW konnte als zusätzliche Kochstelle verwendet werden. Der Gasgrill verfügte über Seitenablageflächen, einen Stauraum für die Gasflasche, eine Fett- und Auffangwanne und einen Warmhalterost. Dazu war bei geschlossener Seitenbrennerabdeckung eine flache Ablagefläche vorhanden.

Lieferumfang und Verwendung

Dieses Modell war für die Nutzung im Garten und Außenbereich gedacht. Die meisten Zubehörteile mussten separat beim Anbieter dazugekauft werden, darunter auch der Druckminderer für den Gasflaschenschlauch und Anschluss. Zusätzlich gab es einen Grillspieß, einen Hähnchenaufsatz oder eine Pizzaschaufel.

Die hervorragende Aufteilung der Grillplatte erlaubte eine vielseitige Verwendung. Ein Pizzastein wurde mitgeliefert, der gegen ein rundes Gusseisenblech ausgetauscht werden konnte. Auf dem Seitenkocher konnten Glühwein, Soßen oder Suppen bereitet werden.

Der Gasgrill in der Nutzung – Besonderheiten und Ergebnis

Montage und Inbetriebnahme

Die Bauanleitung war eher kompliziert und nur schwer für die Montage zu benutzen. Für den Zusammenbau des Gasgrills waren zwei Personen notwendig. Er war aufwendig und dauerte mehr als 4 Stunden. Alle Schrauben und Dübel waren im Lieferumfang enthalten und einzeln gekennzeichnet.

Die Symbole und Bilder waren allerdings nicht gerade selbsterklärend, sondern umständlich in ihrer Abbildung. Dazu waren die Anweisungen sehr lückenhaft, wenn auch in deutscher Sprache verfügbar.


Nach dem Aufbau konnten die Grillroste ausgebrannt werden. Alle Teile waren passgenau, die Grillhaube war sehr stabil und verteilte die Hitze optimal. Dazu war das Material sehr kratzfest und langlebig.

Aufwärmzeit, Gasflasche und Funktionen

Das Modell erhitzte sich relativ schnell und benötigte eine Vorwärmzeit von etwa 10 Minuten, um dann eine Temperatur von 200 Grad Celsius aufzuweisen. Durch die 4 hochwertigen Brenner war insgesamt eine Hitze bis zu 300 Gad möglich.

Alle Brenner und Seitenbrenner konnten separat geschaltet werden. Im Brennraum war die Hitze dann länger gespeichert. Über den Gusseisengrillrost konnte der Saft ablaufen und in die Fettwanne tropfen, durch die der Geschmack deutlich verbessert wurde.

Verwendet werden konnte eine Gasflasche zwischen 5 bis 7,5 Kilogramm. Auch größere Modelle passten, da die Gasflasche auch seitlich angeschlossen werden konnte. Größere Flaschen wurden aber vom Hersteller nicht empfohlen.

Handhabung, Grillergebnis und Hitzeverteilung

Die Abdeckhaube ermöglichte eine gleichmäßige Verteilung im Garraum und sorgte für die Speicherung der Hitze. Diese musste für die Überprüfung des Grillguts nicht erst angehoben werden, sondern gewährte den Blick durch ein Sichtfenster aus Glas. Eine integrierte Fettwanne leitete den Fleischsaft und das herabtropfende Öl weiter.


Über die große Grillfläche verteilt konnten verschiedene Hitzezonen eingerichtet werden, um das Grillgut zu variieren. Ein direktes und indirektes Grillen war möglich. Dazu konnte der mitgelieferte Pizzastein für Backwaren, Flammkuchen und Pizza genutzt werden. Auch Fleisch ließ sich dank der guten Hitzeverteilung auf Stein anbraten.

Stabilität und Transport

Für die sichere Nutzung waren alle Hauptbrenner zum Schutz vor Fettspritzern und Öl mit Flammblechen ausgestattet. Aber auch ansonsten stand das Modell sehr stabil und fest. Die vorhandenen Transportrollen erleichterten die Bewegung des Gasgrills und konnten gut justiert werden. Der Grill war damit mobil und standsicher.

Reinigung und Pflege

Die Säuberung eines Gasgrills von diesem Format war immer etwas aufwendiger, gestaltete sich aber durch die hohe Leistung der Brenner einfach.


Der Garraum konnte ausgebrannt werden, die Gussgrillfläche so von Öl und Fleischresten befreit werden. Dazu konnten die Einzelteile herausgenommen und von Hand gereinigt werden. Das Modell war pflegeleicht und langlebig dank seiner guten Verarbeitung.

Fazit

In der Anwendung und Hitzeverteilung ist der „Premium Gasgrill MAXXUS CHIEF 9.0“ ein wahres Meisterwerk. Auch optisch besticht er durch die Liebe zum Detail, verfügt über 4 leistungsstarke Brenner, über eine Abdeckhaube mit Glasfenster, über mehrere Drehregler, Seitenablagen und Kochstellen, einen Unterschrank, verschiedene Hitzezonen, einem Gusseisenrost für die bessere Hitzeverteilung und Speicherung und über eine LED-Beleuchtung. Der mitgelieferte Pizzastein macht die Anwendung vielseitig.

Etwas nachteilig sind die sehr aufwendige Montage und der Nachkauf vieler benötigte Zubehörteile, darunter der Druckminderer. Ansonsten lässt das Modell nichts zu wünschen übrig.

Gasgrill jetzt auf Amazon ansehen!

Vergleichs­ergebnis

Preis-Leistungsverhältnis
Qualität/Haltbarkeit
Verpackungsdesign

Fazit: In der Anwendung und Hitzeverteilung ist der „Premium Gasgrill MAXXUS CHIEF 9.0“ ein wahres Meisterwerk.

ExpertenTesten.de

2. Platz

2,06 (gut) Gasgrill
1 Stern2 Sterne3 Sterne4 Sterne5 Sterne (6.537 Bewertungen. Durchschnitt: 4,70 von 5)
Loading...