TÜV-zertifizierte Vergleichs- und Testverfahren nach ISO 9001
Suche
Generic filters
Nur genaue Treffer
Suche im Titel
Suche im Inhalt
Suche in Zusammenfassung
Zurück zur Bandschleifer-Vergleichstabelle

Black+Decker KA900E im Test 2023

Aktualisiert am:

Wie schon angekündigt, haben die ExpertenTesten-Mitarbeiter unseres großen unabhängigen Verbraucherportals ExpertenTesten die Rezensionen von bisherigen Käufern zu beliebtenBandschleifer über die letzten Wochen untereinander getestet und genauer
begutachtet. Alle paar Tage kam ein anderes Produkt dran: Garantie, Gewicht und Leistung der unterschiedlichstenBandschleifer am heimischen Markt wurden untereinander getestet und verglichen, und unter den Aspekten Materialbeschaffenheit, Benutzerfreundlichkeit und Komfort bewertet.

Wie der Artikel KA900E von Black+Decker konkret abgeschnitten hat, erfahren Sie hier. Soviel kann schon jetzt gemeldet werden: Jedes Produkt war anders, und es gibt wegen der
unterschiedlichen Eigenschaften keinen Favoriten, der für alle kritischen Kunden gleichermaßen gültig ist. Aber machen Sie sich selbst ein Bild.

Black + Decker KA900E
ExpertenTesten.de 10. Platz 2,42 (gut) Bandschleifer

Funktionsübersicht

  • Abmessungen : 14,7 x 12,7 x 33,2
  • Gewicht : 2,1
  • Zielgruppe : Heimwerker
  • Leistung : 350
  • Batterien notwendig? : [Nein]
  • Viele Funktionen : [Ja]
  • Staubabsaugung und/oder Staubfilter : [Ja]
  • Garantie : 2
Aktuelles Angebot ab ca. 50 € Listenpreis ca.110 € Sie sparen  60 € Exakten Preis auf Amazon prüfen!

Vorteile

  • gute Leistung
  • gute Ausstattung
  • langes Kabel
  • leicht wechselbare Bänder
  • effizente Staubabsaugung

Nachteile

  • nicht für Feinarbeiten geeignet
  • sehr groß

14Bandschleifer wurden bis zum jetzigen Zeitpunkt von unserem Team analysiert und untereinander verglichen. Unsere Liste der analysierten Rezensionen modifiziert sich jedoch laufend. Es macht sich daher bezahlt, vor dem nächsten Kauf wieder vorbeizuschauen.

Wir tragen die oftmals gekauftenBandschleifer zusammen und untersuchen die Aussagen unzähliger Kunden, um im letzten Schritt alleBandschleifer untereinander zu vergleichen. Je gefälliger das Produkt von den Rezensenten bewertet wurde, desto weiter steigt es im Ranking.

Sehen Sie sich hier die Eigenschaften an, die unsere Redakteure zu folgendem Produkt ausfindig gemacht haben:

Der Bandschleifer mit 2 Jahre Garantie von Black+Decker KA900E im Test und Vergleich bei Expertentesten

Bandschleifer KA900E von Black+Decker

Unsere von der Redaktion bestimmten Testkriterien fürBandschleifer heißen unter anderem:Garantie, Leistung, Gewicht und Abmessungen. Welche der Eigenschaften wurden bei KA900E von Black+Decker absolut gut beurteilt, und welche nicht?

Desweiteren gingen wir dem Problem auf den Grund, welches Fazit die VergleichskriterienBenutzerfreundlichkeit, Komfort und Materialbeschaffenheit bei diesem Produkt erzielten. Hier das Resultat.

Das Modell erreichte im ExpertenTestenVergleich eine Gesamtbewertung von Note2.42.

Der große Vergleichstest

Wir von ExpertenTesten haben für Sie die bedeutendsten Vergleichskriterien überprüft und möchten Ihnen jetzt unsere eindeutigen Resultate vorstellen.

Abmessung im Check

Von immenser Bedeutung ist für das ExpertenTesten-Team der Punkt „Abmessungen“.Die Abmessung vonBandschleifer Black+Decker beträgt14,7 x 12,7 x 33,2 cm.

Bei1 von14 verglichenen Produkten wardie Abmessungkleiner. Zum Beispielbeim Produkt 9910 von Makita .Die Abmessung vonKA900E ist um82%größer als von9910 des HerstellersMakita.

Gewicht im Vergleichstest

Der Bandschleifer mit Staubabsaugung von Black+Decker KA900E im Test und Vergleich bei Expertentesten Im Fokus unserer Betrachtung lag selbstverständlich ebenfallsdas Gewicht.Das Gewichtdes Bandschleifers vonBlack+Decker beträgt2,1 kg. Unter allenBandschleifer gibt es13schwerere Exemplare. Es gibt unter allen besser eingestuftenBandschleifer kein Exemplar, bei demdas Gewichtleichter ist als beidemBandschleiferKA900E.

Leistung im Check

Das finale Testkriterium im Bunde istdie Leistung Wie wir herausgefunden haben istdie Leistungdes Bandschleifers vonBlack+Decker350 W. Das Produkt, welches hinsichtlichder Leistung am besten abgeschnitten hat, istMakita 9403 mit1200 W.

Zugleich istBandschleifer KA900E um65%stärker als derSieger des Vergleichstests miteiner Leistung von1010 W.

Preis-Check

Momentan kostetder Bandschleifer50,28€. Der durchschnittliche Preis aller auf ExpertenTesten getestetenBandschleifer liegt bei166,84€, und reicht dabei von50,28€ bis511,99€.Folglich liegtder Bandschleifer vonBlack+Decker um116,56€ unter dem Durchschnittspreis sämtlicher verglichenen Produkte.

Wobei es sich beidem Bandschleifer mit dem höchsten Preis umAEG BBSE 1100 handelt.
Am Günstigsten hingegen:der BandschleiferKA900E mit besagten50,28€. Im Übrigen: Das bestplatzierte Produkt auf ExpertenTesten9404J kostet227,40€.
Und wie hoch sind die Preise bei anderenBandschleifer-Marken, die von ExpertenTesten unter die Lupe genommen wurden? Die günstigsten Preise bietet der Markenhersteller mit einem Durchschnittspreis in Höhe von50,28€. Mit den teuersten Preisen wartet die MarkeAEG auf bei einem durchschnittlichen Preis von511,99€.

Unsere Bewertungskriterien im Fokus

Produkteigenschaften sowie Kundenbewertungen für sich genügen bei ExpertenTesten bei weitem nicht, um sich eine hervorragende Platzierung in unseren Vergleichen zu ergattern. Denn wir gehen diverse Schritte weiter und bestimmen für jedes Produkt-Thema geeignete Kriterien, die bei uns on top in die Bildung der Note einfließen.

Für jedes Kriterium verteilen wir Sterne (von 1 bis 5). Je mehr Sterne erreicht werden, desto besser schneidet das Modell bei diesem Kriterium ab.
Mit Blick aufden Bandschleifer sind dies zum Beispiel:Benutzerfreundlichkeit, Komfort und Materialbeschaffenheit.

Die MaterialbeschaffenheitdessBlack+DeckerBandschleifers im Check

Die Materialbeschaffenheit spielt beiBandschleifer selbstverständlich eine besonders bedeutende Rolle. ExpertenTesten.de hatden BandschleiferKA900E dabei mit2.6 von 5 maximal möglichen Bewertungssternen versehen.
Da die Durchschnittsbewertung aller auf expertentesten.de vorgestelltenBandschleifers bei3.7 Bewertungssternen liegt, ist dasBlack+Decker-Produkt ganze30%schlechter als der Durchschnitt.
Übrigens: Von der MarkeBlack+Decker hat keinBandschleifer in diesem Kriterium mehr überzeugt.

Komfort im Vergleichstest

Ein weiteres Bewertungskriterium stellt für unser Teamder Komfort dar. Dabei wusste dasBlack+Decker-Exemplar mit3 Sternen durchaus zu beeindrucken. Mit Blick auf alleBandschleifer, die wir auf expertentesten.de analysiert haben, lag der durchschnittliche Wert in punctoKomfort bei3.7 – entsprechend0.7 Bewertungssterneunter demKA900E-Wert.Das beste Produkt in Sachender Komfort istder BandschleiferTC-BS 8038 mit beeindruckenden5 von 5 max. möglichen Bewertungssternen.

Last but not least:Benutzerfreundlichkeit

Hier stellen wir große Unterschiede fest: Die Spannweite dieses Bewertungskriteriums liegt bei2.6 bis5. Der Durchschnittswert liegt bei3.8 Sternen. Unser im Fokus der Betrachtung liegenderBlack+Decker-Bandschleifer schneidet mit3.1 Sternen leichtunterdurchschnittlich ab.Die besteBenutzerfreundlichkeit befindet sich beiBBSE 1100 mit5 von 5 möglichen Sternen.Wenn wir uns auf Marken-Ebene das Abschneiden hinsichtlichder Benutzerfreundlichkeit näher ansehen, so sieht man sofort, dass die MarkenAEG (5.0 Sterne), Bosch (4.5 Sterne) und Scheppach (3.7 Sterne) hier die Nase vorne haben.
Falls Ihnen alsodie Benutzerfreundlichkeit wichtig ist, sollten Sie sich bei Ihrer Suche auf diese drei Marken konzentrieren oder generell nochmals einen Blick aufunsere Vergleichstabelle werfen.

Bewertungen auf Amazon

Der Bandschleifer mit 350 Watt Leistung von Black+Decker KA900E im Test und Vergleich bei Expertentesten

Bei Amazon.de konnte KA900E von Black+Decker eine Sternebewertung von4.4 bei3449 aktuell abgegebenen Bewertungen erzielen. Somit liegtder Bandschleifer vonBlack+Decker volle0 Sterneoberhalb der durchschnittlichen Amazon-Bewertung sämtlicher auf ExpertenTesten verglichenenBandschleifer.

In Relation dazu: Das auf ExpertenTesten am besten bewertete Produkt9404J von Makita weist auf Amazon0.4 Sternemehr auf, wobei es3093 Bewertungenweniger zählt.

Dabei ist das Produkt auf amazon.de wohlüberaus gefragt: Denn mit Blick auf alle Amazon-Bandschleifer welche auf ExpertenTesten analysiert wurden verfügenBandschleifer im Mittel über2235 Bewertungenweniger alsKA900E. <(p>

Black+Decker im Vergleich zu anderen Marken

Ein Vergleich mit anderenBandschleifer vonBlack+Decker ist nicht möglich, da Expertentesten keine weiterenBandschleifer vonBlack+Decker getestet hat.

In Summe sind auf expertentesten.de unter denBandschleifer diese Marken vertreten:AEG, Skil, Einhell, Bosch, Scheppach und Makita. Den besten Notendurchschnitt schafft dabei der HerstellerAEG mit einer durchschnittlichen Note von1.77. Deutlich weniger erfolgreich schneiden auf ExpertenTestender Bandschleifer der HerstellerMakita und Skil ab.

Besser schnitt in unseremVergleichstest beispielsweise folgendes Produkt ab:1210 mit einer deutlich besseren Bewertung . Mit einer schlechteren Note hingegen wurde dieser Artikel bei ExpertenTesten bewertet:TE-BS 8540 E.

Das ProduktKA900E ist auf ExpertenTesten übrigens ein Einzelkämpfer – denn es gibt keine weiterenBandschleifer vonBlack+Decker die ExpertenTesten bewertet hat.

Fazit

Wie sieht es nun aus mitMaterialbeschaffenheit, Benutzerfreundlichkeit und Komfort vondem Bandschleifer KA900E? Hat das Produkt der Marke Black+Decker beiAbmessungen,Gewicht oderLeistung in den Augen einiger Käufer besser oder schlechter abgeschlossen? Das Ergebnis ist eindeutig. Nur Platz10 fürden Bandschleifer KA900E. Mit einer Produktnote von2.42 gehört KA900E zu den suboptimal Platzierten desVergleichstestss. Und das hat gleich mehrere Ursachen.

Oftmalige Erwähnung fand diese Nachteile:

  • nicht für Feinarbeiten geeignet
  • sehr groß

Aber auch „gute Leistung“ fand als gewichtiger Vorteil vielfach Erwähnung.

Keine Erstplatzierung. Aber immerhin noch im Bereich der Mittelplatzierten.

War unter allen von Ihnen inspiziertenBandschleifer schon das Eine dabei, das infrage kommt? Nein? Übersicht verloren? ExpertenTesten hat die ideale Hilfestellung für solche Fälle: Vergleichen Sie alle Modelle in einer einfach gestalteten Tabelle nebeneinander, und holen Sie sich dankVergleichstabelle den Überblick!

Bandschleifer jetzt auf Amazon ansehen!

Vergleichs­ergebnis

Robustheit
Ergonomisch
Preis-Leistungsverhältnis
Geräuschpegel

Fazit: Das Bandschleifgerät begeistert mit vielseitigen Einsatzmöglichkeiten wie dem Säubern von Schlüssellöchern, Gestalten von Holz

ExpertenTesten.de

10. Platz

2,42 (gut) Bandschleifer
1 Stern2 Sterne3 Sterne4 Sterne5 Sterne (5.798 Bewertungen. Durchschnitt: 4,70 von 5)
Loading...