TÜV-zertifizierte Vergleichs- und Testverfahren nach ISO 9001
Suche
Generic filters
Nur genaue Treffer
Suche im Titel
Suche im Inhalt
Suche in Zusammenfassung
Zurück zur Akkuschrauber-Vergleichstabelle

Bosch EasyDrill 12-2 im Test 2023

Aktualisiert am:

Für Sie bewertet: Über 12Akkuschrauber für jedes erdenklich individuelle Bedürfnis. Dazu fortlaufend aktualisierte Preise und Preisvergleiche: Besuchen Sie für die Abfrage der Preise unsere große Vergleichsseite, die mit einer ausgiebig bestückten Produkte-Tabelle aufwarten kann, in welcher die Eigenschaften und eine individuelle Sterne-Bewertung Auskunft über das Testergebnis einzelne Modell gibt.

Die Aufschlüsselung wurde von unseren Redakteuren aus 569 Rezensionen etlicher Käufer und 8 Studien für denVergleichstest vorgenommen. Daraus ergibt sich eine ausgiebige Tabelle vonAkkuschrauber, unter anderem der Marken Bosch, DeWalt, Einhell, Bosch Professional oder Trotec. Wenn Sie mehr Informationen zum Produkt EasyDrill 12-2 des Herstellers Bosch wünschen, dann klicken Sie nicht weiter, und studieren Sie die Liste der recherchierten Vor- und Nachteile, die aus einem Durchschnittswert der Rezensionen unterschiedlicher KonsumentInnen mit verschiedenen Ansprüchen ermittelt wurde.

Bosch EasyDrill 12-2 Akkuschrauber Test
ExpertenTesten.de 7. Platz 2,33 (gut) Akkuschrauber

Funktionsübersicht

  • Produktabmessungen : 15,5 x 19 x 7,5
  • Produktgewicht : 0,95
  • Spannung : 12
  • Leerlaufdrehzahl : 0 - 1100
  • max. Drehmoment : 22
  • Akkuanzahl im Lieferumfang : 1x Li-Io-Akku
  • Akkukapazität : 2,5
  • Leistung : kA
  • LED Licht : [ja]
  • Garantie : 3
Aktuelles Angebot derzeit nicht verfügbar Exakten Preis auf Amazon prüfen!

Vorteile

  • mit 2-Ganggetriebe
  • optimale Kraft
  • 250 Schrauben mit einer Akkuladung
  • neue Power For All 12V System
  • einfache Bedienung

Nachteile

  • geringe Leistung
  • schlechte Verarbeitung

Wissenswertes zu Akkuschraubern

Akkuschrauber sind überschaubare Haushalts- sowie Umzugshelfer, mit welchen Sie umgehend Möbelstücke zusammen- und auseinanderbauen. Ihre ausschließliche Rolle dient dem Eindrehen und Lösen von Schrauben.
Unter Einsatz dieser Schrauber kann man zum Beispiel Möbel unkompliziert auseinander- und wieder zusammenbauen.
Speziell in älteren Modellen befinden sich noch die gesundheitsschädigenden Nickel-Kadmium-Akkus. Aus diesem Grund nutzen die Hersteller bei den fortschrittlichen Akkuschrauber-Arten lediglich Lithium-Ionen-Akkus.

Derzeit sind in unserem tagesaktuellen Produktvergleich 12Akkuschrauber , die ExpertenTesten für Sie verglichen und erläutert hat. Sie sehen hier immer nur tagesaktuelle Auskünfte. Verändern sich nämlich Qualität und Quantität der Kundenrezensionen, ändert sich zeitgleich auch dieser Beitrag. So kaufen Sie mit unserer Hilfe jederzeit Ihre Lieblingsprodukte zum besten Preis.

Wir tragen die oftmals gekauftenAkkuschrauber zusammen und testen die Rezensionen unzähliger Kunden, um in einem weiteren Schritt alleAkkuschrauber untereinander abzugleichen. Je besser das Modell von den Rezensenten beurteilt wurde, desto höher steigt es im Ranking.

Auf dieser Seite wurde die Sammlung aller Eigenschaften zu diesem Produkt aufgearbeitet:

Bosch Akkuschrauber EasyDrill 12-2 Verpackung im Test

Akkuschrauber EasyDrill 12-2 von Bosch

Unsere von der Redaktion bestimmten Testkriterien fürAkkuschrauber heißen unter anderem:Leerlaufdrehzahl, max. Drehmoment, Leistung , Produktgewicht und Garantie. Welche dieser Eigenschaften wurden bei EasyDrill 12-2 von Bosch besonders gut bewertet, und welche nicht?

Wie wirkte sich die Überprüfung auf unsere Testkriterien Benutzerfreundlichkeit, Materialbeschaffenheit und Komfort aus? Die Bilanz:

ExpertenTesten erkannte bei EasyDrill 12-2 von Bosch eine Gesamtbewertung von Note 2.30 an.

Unser Vergleichstest

Das Team von ExpertenTesten hat viele wichtige Testkriterien analysiert und präsentiert Ihnen jetzt die Ergebnisse.

Produktgewicht im Vergleichstest

Beginnen wir mitProduktgewicht – einer der bedeutendsten Testkriterien überhaupt.Das Produktgewicht vonAkkuschrauber Bosch lautet0,95 kg. Aus diesem Grund ist dieses Produkt um47%leichter alsder2 Positionen besser positionierteAkkuschrauberDeWalt XR DCD780M3 miteinem Produktgewicht von1,8 kg.

Bei2 von12 getesteten Produkten wardas Produktgewichtleichter. Beispielsweisebeim Produkt GSR 10,8-2-Li von Bosch Professional .Das Produktgewicht vonEasyDrill 12-2 ist um46%schwerer als vonGSR 10,8-2-Li des HerstellersBosch Professional.

Leerlaufdrehzahl im Vergleichstest

Bosch Akkuschrauber EasyDrill 12-2 im Test Im Fokus unserer Analyse lag natürlich ebenfallsdie Leerlaufdrehzahl.Die Leerlaufdrehzahldes Akkuschraubers vonBosch liegt bei0 – 1100 U/min.Höher sind nurTrotec PSCS , Bosch DIY PSR Select, Einhell TE-SD 3,6 Li und Trotec PSCS 11-20V . Unterden Akkuschraubern der MarkeBosch ist nurDIY PSR Selecthöher.

max. Drehmoment im Check

Das dritte Vergleichskriterium im Bunde istder max. Drehmoment Wie wir herausgefunden haben beträgtder max. Drehmomentdes Akkuschraubers vonBosch22 Nm. Das Produkt, welches bezüglichdes max. Drehmoments am besten abgeschnitten hat, istDeWalt DCD791NT mit70 Nm.

Obendrein istAkkuschrauber EasyDrill 12-2 um63%hochdrehend als derVergleichssieger miteinem max. Drehmoment von60 Nm.

Preis-Check

Der durchschnittliche Preis aller auf ExpertenTesten getestetenAkkuschrauber liegt bei150,75€, und reicht dabei von38,84€ bis438,25€.
Beidem Akkuschrauber mit dem höchsten Preis handelt es sich um den ArtikelBosch Professional GSR 18V-60 C.
Am Günstigsten hingegen:der AkkuschrauberTE-SD 3,6 Li mit besagten38,84€. Übrigens: Das bestplatzierte Produkt auf ExpertenTestenGSR 18V-60 C kostet438,25€.
Und wie hoch sind die Anschaffungskosten bei anderenAkkuschrauber-Marken, die von ExpertenTesten unter die Lupe genommen wurden? Die günstigsten Preise bietet der MarkenherstellerEinhell mit einem Durchschnittspreis in Höhe von48,28€. Mit den teuersten Preisen wartet die MarkeBosch Professional auf bei einem Durchschnittspreis von211,92€.

Unsere Bewertungskriterien im Fokus

Produkteigenschaften und Kundenbewertungen für sich reichen bei ExpertenTesten noch lange nicht aus, um sich eine gute Test-Note in unseren Vergleichen zu ergattern. Denn wir gehen einige Schritte weiter und bestimmen für jede Produkt-Kategorie passende Kriterien, die bei uns zusätzlich in die Notenbildung eingerechnet werden.

Für jedes Testkriterium verteilen wir Sterne (von 1 bis 5). Je mehr Bewertungssterne vorliegen, desto besser schneidet das Produkt bei diesem Bewertungskriterium ab.
Mit Blick aufdie Akkuschrauber sind dies zum Beispiel:Materialbeschaffenheit, Benutzerfreundlichkeit und Komfort.

Die MaterialbeschaffenheitdessBoschAkkuschraubers im Check

Die Materialbeschaffenheit spielt beiAkkuschraubern selbstredend eine bedeutende Rolle. ExpertenTesten.de hatden AkkuschrauberEasyDrill 12-2 mit3.1 von 5 möglichen Sternen versehen.
Da die Durchschnittsbewertung sämtlicher auf expertentesten.de verglichenenAkkuschrauber bei3.5 Sternen liegt, ist dasBosch-Produkt ganze11%schlechter als der Durchschnitt.
Übrigens: Von der MarkeBosch hat keinAkkuschrauber in diesem Kriterium mehr überzeugt.

Benutzerfreundlichkeit im Check

Ein zusätzliches Kriterium stellt für unsdie Benutzerfreundlichkeit dar. Bei diesem Punkt wusste dasBosch-Exemplar mit3 Bewertungssternen zu beeindrucken. Mit Blick auf alleAkkuschrauber, die wir auf ExpertenTesten verglichen haben, lag der durchschnittliche Wert in punctoBenutzerfreundlichkeit bei3.8 – entsprechend0.8 Sterneunter demEasyDrill 12-2-Wert.Das beste Produkt in punctodie Benutzerfreundlichkeit istder AkkuschrauberGSR 12V-15 mit sagenhaften5 von 5 max. möglichen Bewertungssternen.

Last but not least:Komfort

Hier trennt sich die Spreu vom Weizen: Die Spannweite dieses Kriteriums liegt bei2.4 bis5. Der Durchschnitt befindet sich bei3.5 Sternen. Unser im Fokus der Betrachtung liegenderBosch-Akkuschrauber schneidet mit3.2 Sternen leichtunterdurchschnittlich ab.Der besteKomfort liegt beiGSR 12V-15 mit5 von 5 möglichen Bewertungssternen.Wenn wir uns auf Marken-Ebene das Abschneiden hinsichtlichdes Komforts näher ansehen, so sieht man sofort, dass die MarkenBosch Professional (4.5 Sterne), DeWalt (3.7 Sterne) und Bosch (3.2 Sterne) hier die Nase vorne haben.
Falls Ihnen alsoder Komfort wichtig ist, sollten Sie sich bei Ihrer Suche auf diese drei Marken konzentrieren oder generell nochmals einen Blick aufunseren Vergleich werfen.

So sehen Amazon-Käufer das Produkt

Bosch Akkuschrauber EasyDrill 12-2 Arbeit im TestDie Amazon.de Handelsplattform zeigt für dieses Produkt eine Sternebewertung von4.7 Sternen. Aktuell wurden432 Rezensionen abgegeben. Folglich liegtAkkuschrauber EasyDrill 12-2 von Bosch ganze0.1 Sterneoberhalb der durchschnittlichen Amazon-Bewertung aller auf expertentesten.de verglichenenAkkuschraubern.

Vergleichend dazu: Das auf ExpertenTesten besser bewertete ProduktGSR 18V-60 C verfügt über eine Amazon-Bewertung von4.5 Sternen bei243 Rezensionen.

Dabei ist das Produkt auf dem Amazon-Marktplatz anscheinenddurchaus beliebt: Denn bei Durchsicht aller Amazon-Akkuschraubern welche auf ExpertenTesten getestet wurden verfügenAkkuschrauber im Mittel über3168 Bewertungenmehr alsEasyDrill 12-2.

Der Marken-Vergleich imAkkuschrauber-Segment

EasyDrill 12-2 von Bosch hat im Vergleichstest bei denAkkuschrauber aus dem HauseBosch die Nase vorn. Im Ranking erhielt EasyDrill 12-2 mit der Note2.30 den Platz7.
DIY PSR Select von Bosch schaffte es auf Position8.

Insgesamt gesehen sind auf expertentesten.de unter denAkkuschraubern nachfolgende Marken vertreten:Bosch, Einhell, Trotec, DeWalt und Bosch Professional. Die beste Durchschnittsnote schafft dabei der HerstellerBosch Professional mit einer durchschnittlichen Bewertung von1.55. Deutlich weniger erfolgreich schneiden auf ExpertenTestendie Akkuschrauber der FirmenBosch Professional und Bosch ab.

Mehr gute Bewertungen konnte folgendes Produkt erlangenGSR 12V-15. Als leistungsschwächer wurde dagegen dieser Handelsartikel eingestuft:TE-SD 3,6 Li .

Zu denBoschAkkuschraubern, welche von ExpertenTesten unter die Lupe genommen wurden, zählt übrigens auchDIY PSR Select mit einem Platz8-Ranking.

Fazit

Die Redakteure von ExpertenTesten schlüsselten auf: Platz:7. Zu den im Mittelfeld platzierten desVergleichstests zählt mit einer Note von2.30 eindeutigAkkuschrauber EasyDrill 12-2 von Bosch von Bosch.

Immer wieder Erwähnung fand folgender Nachteil: „geringe Leistung“. Im direkten Vergleich konnte sichAkkuschrauber EasyDrill 12-2 von Bosch u.a. beiProduktgewicht,Leerlaufdrehzahl,max. Drehmoment nicht in dem Maß durchsetzen, wie es andere Produkte konnten. Sei´s wie´s sei: Ein guter Platz im oberen Mittelfeld ist dennoch ein quotenträchtiges Ergebnis, zu welchem vor allem diese oftmals erwähnte Vorteile führten:

  • mit 2-Ganggetriebe
  • optimale Kraft
  • 250 Schrauben mit einer Akkuladung

Akkuschrauber anderer Marken hatten dennoch etwas besser abgeschnitten.

So vieleAkkuschrauber, aber noch keinen Durchblick, welches Produkt für Sie am besten ist? ExpertenTesten hat dieses Problem erkannt, und serviert seinen Nutzern genau dafür eine übersichtlicheVergleichstabelle auf dem Silbertablett! Suchen Sie im Eiltempo nach den Vor- und Nachteilen des einzelnen Produktes und erkundigen Sie sich über aktuelle Rabattangebote!

Akkuschrauber jetzt auf Amazon ansehen!

Vergleichs­ergebnis

Ergonomisch
Robustheit
Preis-Leistungsverhältnis
Qualität/Haltbarkeit

Fazit: Der EasyDrill 12-2 beeindruckt mit seiner handlichen und kompakten Bauweise, wodurch Sie auch an engen Stellen schrauben und bohren können

ExpertenTesten.de

7. Platz

2,33 (gut) Akkuschrauber
1 Stern2 Sterne3 Sterne4 Sterne5 Sterne (5.313 Bewertungen. Durchschnitt: 4,70 von 5)
Loading...