Um Sie als Leser über die Charakteristika verschiedenerBeschriftungsgeräte aufzuklären, haben sich die ExpertenTesten-Redakteure in 25 Stunden die Aussagen über 8 Modelle vorgenommen und einem Vergleich unterzogen. Dabei kommt uns die Expertise unserer Web-Redakteure zugute. Sie haben unter anderem 383 Rezensionen und Bewertungen unzähliger Kunden gegenübergestellt und 1 Studien ausgewertet.
Nach diesem ausführlichen Test hat das Team von ExpertenTesten nicht nur eine Aufschlüsselung allerBeschriftungsgeräte zueinander vorgenommen, sondern auch eine eigene Seite zu den individuellen Eigenschaften eines jeden Modells erstellt. Die Vor- und Nachteile des Produkts P-touch H100LB von Brother finden Sie hier.
Funktionsübersicht
- Produktabmessungen : 28,6 x 14,4 x 8,8
- Artikelgewicht : 540
- Stromversorgung : 6 x AAA-Batterien
- Druckauflösung : 180
- Tastaturart : ABC-Tastatur
- Druckgeschwindigkeit : 20
- TZ-Schriftbandbreiten : 3.5, 6, 9, 12
- Maximale Druckhöhe : 9
- Zeichen / Symbole : 178 Zeichen
- Speicherkapazität : bis zu 9 Etiketten
- Lieferumfang : Bedienungsanleitung, Schriftband
- Garantie : 3
- USB-Anschluss : [Nein]
- LCD-Anzeige : [Ja]
- Automatischer Bandabschnitt : [Nein]
- Automatisches Abschalten : [Ja]
- Kompatibel : [Nein]
Vorteile
- mit Thermo-Transferdruck
- mehrzeiliger Ausdruck
- mit Vertikaldruck
- mit 12 dekorativen Designs
- einfache Bedienung
Nachteile
- ABC-Tastatur
- schneidet viel Leerstück
Um unseren Usern die Entscheidung zu vereinfachen, werden bei ExpertenTesten alle Vergleiche kontinuierlich neu modifiziert. Artikel, die neu auf den Markt gebracht werden, stoßen hinzu und andere Arikel, die die Forderungen der Kunden nicht erfüllen oder vom Markt genommen werden, werden ausgegliedert. Dieser Produktvergleich kann sich täglich wandeln. Stand mit heute, 02.10.2023, haben wir 8Beschriftungsgeräte in denVergleich eingebaut.
Hier stellen wir Ihnen alle zum jetzigen Zeitpunkt brandaktuellen Infos zu diesem Produkt zur Verfügung:
Beschriftungsgerät P-touch H100LB von Brother
Wie wurden die von unseren Redakteuren unter anderem festgelegten Testkriterien Garantie, Speicherkapazität, Artikelgewicht, Druckauflösung und Maximale Druckhöhe von Rezensenten bewertet?
Außerdem gingen wir der Frage auf den Grund, welches Ergebnis die VergleichskriterienKomfort, Verarbeitungsqualität und Materialbeschaffenheit bei diesem Produkt erzielten. In den folgenden Absätzen das Resümee.
Das Modell konnte sich eine Gesamtbeurteilung von Note2.71 holen.
Unser Vergleichstest
Das ExpertenTesten-Team hat keine Anstrengung und Mühen gescheut, um Ihnen nun einen spannenden Vergleich der wichtigsten Features zu präsentieren. Lassen Sie uns loslegen!
Abmessung im Check
Beginnen wir mitAbmessung – einer der bedeutendsten Vergleichskriterien überhaupt.Die Abmessung vonBeschriftungsgerät Brother lautet28,6 x 14,4 x 8,8 cm.
Bei6 von8 ausgewerteten Produkten wardie Abmessungkleiner. Beispielsweisebeim Produkt LetraTag LT-100H von Dymo .Die Abmessung vonP-touch H100LB ist um209%größer als vonS0946360 des HerstellersDymo.
Artikelgewicht im Vergleich
Selbstredend haben wir uns auch extrem fürdas Artikelgewicht interessiert.Das ArtikelgewichtBeschriftungsgerät vonBrother ist540 g.Leichter sind nurDymo LabelManager 160 , Brother PT-E110 , Dymo LetraTag LT-100H , Dymo S0946360 und Brother PT-H110 . UnterBeschriftungsgerät der MarkeBrother sind nurPT-H110 und PT-E110 leichter.
Druckauflösung im Check
Das letzte Testkriterium im Bunde istdie Druckauflösung Laut Hersteller beträgtdie DruckauflösungBeschriftungsgerät vonBrother180 dpi.Die Druckauflösung der Produkte imVergleichstest reicht von160 zu180 x 180dpi, wobei das ProduktDymo LabelManager 160 die höchsteDruckauflösung bietet.
Außerdem istBeschriftungsgerät P-touch H100LB um0%höher als derSieger des Vergleichstests miteiner Druckauflösung von180 dpi.
Preis im Fokus
Momentan kostetBeschriftungsgerät24,06€. Der durchschnittliche Preis aller auf ExpertenTesten getestetenBeschriftungsgerät liegt bei42,85€, und reicht von24,06€ bis80,42€.Folglich liegtBeschriftungsgerät vonBrother um18,79€ unter dem durchschnittlichen Preis sämtlicher verglichenen Produkte.
Wobei es sich beiBeschriftungsgerät mit den höchsten Anschaffungskosten umBrother PT-P700 handelt.
Im Gegensatz dazu am Günstigsten:BeschriftungsgerätP-touch H100LB mit besagten24,06€. VonBrother kostet dieses Produkt mehr:PT-P700 mit80,42€.
Im Übrigen: Das bestplatzierte Produkt auf ExpertenTestenPT-P700 kostet80,42€.
Und wie stehen die Preise bei anderenBeschriftungsgeräte-Marken, die von uns unter die Lupe genommen wurden? Die günstigsten Preise bietet der MarkenherstellerDymo mit einem durchschnittlichen Preis von39,88€. Mit den teuersten Preisen wartet die MarkeBrother auf bei einem Durchschnittspreis in Höhe von45,82€.
Vergleich der Bewertungskriterien
Produkt-Features und Käufermeinungen für sich reichen bei ExpertenTesten bei weitem nicht aus, um sich eine sehr gute Platzierung in unseren Produktvergleichen zu ergattern. Denn wir gehen einige Schritte weiter und definieren für jede Produkt-Kategorie aussagekräftige Kriterien, die bei uns ebenfalls in die Bildung der Note einfließen.
Für jedes Testkriterium verteilen wir Bewertungssterne (von 1 bis 5). Je mehr Bewertungssterne erzielt werden, desto besser schneidet das Modell bei diesem Kriterium ab.
Mit Blick aufBeschriftungsgerät sind dies :Komfort, Verarbeitungsqualität und Materialbeschaffenheit.
Die MaterialbeschaffenheitBrotherBeschriftungsgerät im Check
Die Materialbeschaffenheit spielt beiBeschriftungsgerät selbstverständlich eine überaus wichtige Rolle. ExpertenTesten.de hatBeschriftungsgerätP-touch H100LB mit2.8 von 5 möglichen Bewertungssternen versehen.
Da die durchschnittliche Bewertung aller auf ExpertenTesten verglichenenBeschriftungsgerät bei4.1 Sternen liegt, ist dasBrother-Produkt ganze32%schlechter als der Durchschnitt.
Übrigens: Noch besser hat aus dem HauseBrother übrigens das ModellPT-E110 mit ganzen4 Sternen abgeschnitten.
Komfort im Check
Ein weiteres Kriterium stellt für unser Teamder Komfort dar. Hierbei wusste dasBrother-Exemplar mit2.5 Sternen durchaus zu beeindrucken. Mit Blick auf alleBeschriftungsgerät, die wir auf ExpertenTesten untersucht haben, lag der durchschnittliche Wert in punctoKomfort bei3.7 – entsprechend1.2 Bewertungssterneunter demP-touch H100LB -Wert.Das beste Produkt in punctoder Komfort ist übrigensBeschriftungsgerätPT-H110 mit unvorstellbaren4.7 von 5 möglichen Bewertungssternen.
Und zum Schluss:Verarbeitungsqualität
Hier stellen wir gewaltige Unterschiede fest: Die Spannweite dieses Kriteriums liegt bei2.1 bis4.8. Der Durchschnitt liegt bei4.0 Bewertungssternen. Unser im Fokus der Betrachtung liegenderBrother-Beschriftungsgerät schneidet mit2.1 Sternen leichtunterdurchschnittlich ab.Die besteVerarbeitungsqualität liegt beiPT-E110 mit4.8 von 5 möglichen Bewertungssternen.Wenn wir uns auf Marken-Ebene das Abschneiden hinsichtlichder Verarbeitungsqualität näher ansehen, so ist sofort ersichtlich, dass die MarkenDymo (4.1 Sterne) und Brother (3.9 Sterne) hier vorne liegen.
Falls es Ihnen also beim Kauf IhresBeschriftungsgerät aufdie Verarbeitungsqualität ankommt, sollten Sie sich bei Ihrer Suche auf diese drei Hersteller fokussieren oder vorher nochmal einen Blick aufunsere Vergleichstabelle werfen.
Käufer-Feedback auf Amazon
Die Amazon.de Handelsplattform zeigt für dieses Produkt eine Sternebewertung von4.7 Sternen. Aktuell wurden2103 Rezensionen online gestellt. Dadurch liegtBeschriftungsgerät P-touch H100LB von Brother satte0 Sterneoberhalb der durchschnittlichen Amazon-Bewertung aller auf expertentesten.de verglichenenBeschriftungsgerät.
Vergleichend dazu: Das auf expertentesten.de besser bewertete ProduktLetraTag LT-100H verfügt über eine Amazon-Bewertung von4.6 Sternen bei8025 Rezensionen.
Dabei ist das Produkt auf dem Amazon-Marktplatz scheinbarüberaus en vogue: Denn bei Durchsicht aller Amazon-Beschriftungsgerät welche auf ExpertenTesten getestet wurden verfügenBeschriftungsgeräte im Mittel über3430 Bewertungenmehr alsP-touch H100LB .
Der große Marken-Vergleich imBeschriftungsgeräte-Bereich
P-touch H100LB von Brother hat im Vergleich mit bei denBeschriftungsgeräte aus dem HauseBrother die schlechteste Note. Im Ranking erhielt P-touch H100LB mit der Note2.71 den Platz8.
PT-P700 von Brother erreichte Platz1,PT-H110 von Brother erreichte Platz3, undPT-E110 von Brother erreichte Platz7.
Generell sind auf dem Vergleichsportal unter denBeschriftungsgerät folgende Hersteller vertreten:Brother und Dymo. Den besten Notendurchschnitt erzielt dabei der HerstellerDymo mit einer Durchschnittsnote von1.89. Deutlich weniger erfolgreich schneiden auf ExpertenTestenBeschriftungsgerät der MarkenDymo und Brother ab.
Eine vorteilhaftere Beurteilung als dasBrother-Produkt sahnte dieser Artikel ab:LetraTag LT-100H .
Zu denBrotherBeschriftungsgerät, welche von ExpertenTesten unter die Lupe genommen wurden, zählt übrigens auchPT-P700 mit einem Platz1-Ranking.
Fazit
DassBeschriftungsgerät P-touch H100LB von Brother von Brother imVergleichstest mit einer Note von2.71 nur auf Platz8 kommt, kam auch für ExpertenTesten überraschend.
Es gab aber auch oftmalig von den Käufern erwähnte Vorteile:
- mit Thermo-Transferdruck
- mehrzeiliger Ausdruck
- mit Vertikaldruck
Nicht ausreichend für eine Erst- oder Zweitplatzierung.
Beschriftungsgeräte gibt es wie Muscheln am Meer. Doch welches ist das beste Modell für Ihre Anforderungen? Lassen Sie sich über unsereVergleichstabelle noch einmal schnell eine Aufzählung über alle getesteten Produkte geben, und verpassen Sie auf diese Weise nie mehr einen aktuellen Rabatt.
Vergleichsergebnis
Preis-Leistungsverhältnis
Fazit: Das P-touch H100LB ist ein vielseitiges Beschriftungsgerät, welches in 2 Farbvarianten das dank seiner kompakten Bauweise gut in der Hand liegt und bequem überallhin mitgenommen werden kann.