TÜV-zertifizierte Vergleichs- und Testverfahren nach ISO 9001
Suche
Generic filters
Nur genaue Treffer
Suche im Titel
Suche im Inhalt
Suche in Zusammenfassung
Zurück zur Beschriftungsgerät-Vergleichstabelle

Dymo LetraTag LT-100H im Test 2023

Aktualisiert am:

Dymo ist gemeinsam mit Brother der Marktführer im Bereich der Etikettendrucker und Beschriftungsgeräte. Bei kaum einer anderen Marke finden Sie eine so enorme Auswahl an Geräten sowohl für den privaten als auch den gewerblichen Einsatz.

Dymo S0883990 LetraTag LT-100H Etikettendrucker Handgerät
ExpertenTesten.de 6. Platz 1,97 (gut) Beschriftungsgerät

Funktionsübersicht

  • Produktabmessungen : 21,5 x 9,5 x 6,5
  • Artikelgewicht : 281
  • Stromversorgung : 4x AA-Batterien, Netzteil
  • Druckauflösung : 160
  • Tastaturart : ABC-Tastatur
  • Druckgeschwindigkeit : 7
  • TZ-Schriftbandbreiten : 12
  • Maximale Druckhöhe : 4,7
  • Zeichen / Symbole : 200 Zeichen / 195 Symbole
  • Speicherkapazität : bis zu 9 Etiketten
  • Lieferumfang : Schriftband "Paper white" 12mm x 4m
  • Garantie : 2
  • USB-Anschluss : [Nein]
  • LCD-Anzeige : [Ja]
  • Automatischer Bandabschnitt : [Nein]
  • Automatisches Abschalten : [Ja]
  • Kompatibel : [Nein]
Aktuelles Angebot ab ca. 32 € Exakten Preis auf Amazon prüfen!

Vorteile

  • einfache Handhabung
  • mit Druck von Datum und Uhrzeit
  • Rahmen und Vertikaldruck
  • mit Druckvorschau
  • LCD zeigt 13 Zeichen an

Nachteile

  • ohne USB-Anschluss
  • ohne automatischer Bandabschnitt

Im Vergleich zu den sehr beliebten Dymo 450 Labelwritern handelt es sich beim Dymo LetraTag LT-100H Etikettendrucker um ein tragbares Beschriftungsgerät, welches flexibel einsetzbar ist. Im Vergleich zu den Labelwritern benötigen Sie also keinen Computer, um Ihre Etiketten zu drucken. Lesen Sie im Etikettendurcker Test, warum auch dieses Modell si beliebt ist.

Der Test

Lieferung und Verpackung

So beliebt ist der Dymo LetraTag LT-100H Etikettendrucker sicher in erster Linie aufgrund seines sehr günstigen Anschaffungspreises; gerade einmal 19,66 Euro zahlen Sie im Amazon Onlineshop.

Dieser ist jedoch nicht nur für niedrige Preise bekannt, auch erhalten Sie das Modell bereits am nächsten Werktag, wenn Sie sich für den kostenpflichtigen Premiumversand entscheiden. Der Etikettendrucker wird Ihnen in einer stabilen Umverpackung geliefert. Wenn Sie ihn aus dieser befreit haben, erscheint ein optisch sehr ansprechendes Gerät, welches in verschiedenen Blautönen gestaltet wurde.

Inbetriebnahme

Dymo LetraTag LT-100H Beschriftungsgerät: Erfahrungen, Test und VergleichDa der Dymo LetraTag LT-100H Etikettendrucker mit vier Batterien betrieben wird, ist die Inbetriebnahme tatsächlich ein Kinderspiel: Einfach Batterien und Etikettenkassette einlegen und schon kann der erste Probedruck beginnen.

Kleiner Hinweis: Wenn Sie den Etikettendrucker für einen längeren Zeitraum nicht benutzen, sollten Sie die Batterien herausnehmen. Vor der ersten Benutzung sollten Sie noch die Sprache einstellen.

Zu diesem Zweck drücken Sie die Taste „Settings“ und wählen Ihre jeweilige Sprache aus. Auch Datum und Uhrzeit werden Ihnen beim Dymo LetraTag LT-100H Etikettendrucker angezeigt; stellen Sie diese am besten vor der ersten Benutzung ebenfalls ein.

Daten & Fakten

Gewicht

Mit einem Gewicht von gerade einmal 280 Gramm ist der Dymo LetraTag LT-100H Etikettendrucker angenehm leicht und kann problemlos überall mit hingenommen werden. Dank der Abmessungen von 10 mal 22 mal 7 Zentimetern passt er in jede Aktentasche.

Leistung


Der Dymo LetraTag LT-100H Etikettendrucker eignet sich zum Ausdrucken von selbstklebenden Etiketten aller Art. Natürlich ist er nicht so schnell wie die Dymo 450er Labelwriter, die bis zu 70 Etiketten in der Minute ausdrucken können.
Mit dem LetraTag werden Sie definitiv länger brauchen, zumal Sie Ihren Text zunächst manuell über die Tastatur eingeben müssen. Aus diesem Grund empfiehlt der Hersteller diesen Drucker auch vorrangig für den Hausgebrauch; für den betrieblichen Dauereinsatz sollten Sie sich eher für ein anderes Modell entscheiden.

Sonstige technisch/funktionelle Merkmale

Bedienung & Funktionen

Gut gefällt im Etikettendrucker Test, dass Sie beim Dymo Etikettendrucker aus fünf Schriftgrößen und sieben Schriftarten auswählen können. Natürlich ist es auch möglich, bestimmte Wörter fett, kursiv oder unterstrichen darzustellen. Darüber hinaus sind diverse Sonderzeichen und Grafiken abgespeichert. Bis zu neun Etiketten können Sie im Gerät dauerhaft abspeichern und diese jederzeit wieder aufrufen.

Im Grafikdisplay wird Ihnen die jeweilige Beschriftung angezeigt, so dass Sie diese vor dem Ausdrucken noch einmal kontrollieren können. Zu guter Letzt sollte die automatische Abschaltfunktion nicht unerwähnt bleiben, dank welcher Sie Energie einsparen können.

Im Praxistest

Bedienung

Mit nur wenigen Handgriffen ist es Ihnen mit dem Dymo LetraTag LT-100H Etikettendruckermöglich, selbstklebende Etiketten für jeden Anlass herzustellen. Sie können damit Ihre Dosen in der Küche, die Ordner in Ihrem Büro oder Ihre CD-Sammlung beschriften; die Möglichkeiten sind nahezu unbegrenzt. Der Etikettendrucker ist mit einer Tastatur ausgestattet, über welche Sie einfach Ihren gewünschten Text eingeben.

Im oberen Teil hingegen finden Sie einige weitere Tasten, deren Bedeutung Sie in der Bedienungsanleitung nachlesen können. Wenn Sie beispielsweise in die nächste Zeile springen möchten, drücken Sie die Taste „Insert“.

Dymo LetraTag LT-100H Beschriftungsgerät: Praxiseinsatz, Test und VergleichSind Sie mit der Texteingabe fertig, drücken Sie die Taste „Print“ und Ihr fertiges Etikett wird ausgedruckt. Mit Hilfe der Bandabschneidertaste auf der rechten Seite des Gerätes können Sie das Etikett abtrennen. Mit dem Diskettensymbol haben Sie die Möglichkeit, Ihr fertiges Etikett dauerhaft abzuspeichern. Der interne Speicher ist allerdings auf neun Etiketten begrenzt.

Die Taste „Format“ dient dazu, Ihren bestehenden Text zu formatieren, also ihn zu unterstreichen oder einen Rahmen einzufügen. Nach ein bis zwei Probeläufen wird Ihnen die Bedienung des Dymo LetraTag LT-100H Etikettendruckers von selbst von der Hand gehen.

Wissen sollten Sie, dass alle Tastaturen doppelt belegt sind; eventuell notwendige Sonderzeichen werden Sie also vielleicht etwas länger suchen müssen. Auch die Anordnung der Tasten kann am Anfang etwas gewöhnungsbedürftig sein: Diese sind nicht wie auf einer gewöhnlichen Computertastatur angeordnet, sondern nach Alphabet sortiert.

Komfort

So komfortabel ist der Dymo LetraTag LT-100H Etikettendrucker deshalb, weil man ihn a ufgrund seiner kompakten Größe überall mit hinnehmen kann. Mit diesem Gerät sind Sie sehr viel flexibler als mit einem der Labelwriter von Dymo, denn für diese benötigen Sie zwingend einen PC.


Ein wenig schade ist, dass Siemaximal zwölf Zentimeter breite Etiketten bedrucken können. Mehr als zwei Zeilen werden Sie hier nicht unterbringen können.

Damit ist der Einsatzbereich des Dymo LetraTag LT-100H Etikettendruckers deutlich eingeschränkt: Ein vollständiges Adressfeld mit Namen, Straße und Wohnort können Sie nur mit sehr kleiner Schrift ausdrucken.

Zubehör

Dymo LetraTag LT-100H Beschriftungsgerät: Vorteile im Test und VergleichNeben dem eigentlichen Beschriftungsgerät finden Sie im Paket eine gut verständliche Gebrauchsanleitung sowie eine Kassette mit den Papieretiketten. Batterien sind im Lieferumfang nicht enthalten; diese müssen Sie sich also separat zulegen.

Die 12mm Etikettenkassetten sind nicht nur in zahlreichen verschiedenen Farben erhältlich, auch gibt es diese sogar als aufbügelbare Beschriftungsbänder. Für eine Etikettenrolle zahlen Sie im Durchschnitt etwa acht Euro. Die Folgekosten sind also auch beim Etikettendrucker deutlich geringer als bei einem Tintenstrahldrucker, für welchen Sie Tonerkassetten benötigen.

Schluss

Darum schafft es auch der Dymo LetraTag LT-100H Etikettendrucker in die Top Ten Liste:

  • transportabel und daher sehr flexibel
  • fünf Schriftgrößen
  • sieben Schriftarten
  • mit LCD Bildschirm
  • Gewicht nur 281 Gramm
  • sehr günstiger Anschaffungspreis

Fazit

Der Dymo LetraTag LT-100H Etikettendrucker ist vor allem für den privaten Einsatz hervorragend geeignet. Natürlich ist die Funktionsvielfalt nicht so umfangreich wie etwa bei den 450 Labelwritern.

Für den gelegentlichen Einsatz zu Hause aber wie zum Beschriften von Ordnern oder Klingelschildern, reicht dieses Modell vollkommen aus. Es handelt sich um eines der günstigsten Modelle im Etikettendrucker Test, dessen Anschaffung Sie gewiss nicht bereuen werden.

Beschriftungsgerät jetzt auf Amazon ansehen!

Vergleichs­ergebnis

Preis-Leistungsverhältnis

Fazit: Der tragbare, kleine und elegante LetraTag 100H ist der ideale Etikettendrucker für den privaten Einsatz.

ExpertenTesten.de

6. Platz

1,97 (gut) Beschriftungsgerät
1 Stern2 Sterne3 Sterne4 Sterne5 Sterne (5.149 Bewertungen. Durchschnitt: 4,70 von 5)
Loading...