TÜV-zertifizierte Vergleichs- und Testverfahren nach ISO 9001
Suche
Generic filters
Nur genaue Treffer
Suche im Titel
Suche im Inhalt
Suche in Zusammenfassung
Zurück zur Blu-ray-Player-Vergleichstabelle

LG Mini im Test 2023

Aktualisiert am:

Dieses Produkt ist leider nicht mehr in unserem aktuellen Vergleich vertreten.

Hier geht es weiter zum aktualisierten Blu-ray-Player  Vergleich 2023:

Zum Blu-ray-Player -Vergleich 2023

Teure und günstigeBlu-ray-Player-Modelle im Test: In jedem unserer Testfelder befinden sich sowohl kostenintensive als auch preisgünstigeBlu-ray-Player-Modelle, und natürlich eine reiche Auswahl anBlu-ray-Player im mittleren Preissegment. Ausstattungsvarianten, Eigenschaften, Beschaffenheit und Einsatzgebiete unterscheiden sich dabei oft dramatisch von Produkt zu Produkt. Zunächst bleibt ernüchternd festzuhalten: Nicht immer ist das teuerste Produkt das Beste. Auch, wenn man davon zunächst einmal ausgehen würde. Zum Vergleich von 12 Modellen haben unsere Redakteure die Bewertungen von 205 Kundenrezensionen gegenübergestellt und ausgewertet

Aber lassen Sie sich nicht verwirren: Manchmal teilen sich – je nach Benotung – zwei oder mehr Artikel punktgleich die Plätze, da die Kriterien – wie in diesem Fall beispielsweise Benutzerfreundlichkeit, Komfort oder Preis-Leistungsverhältnis – gleich bewertet wurden. Wie viel müssen Sie für das Produkt berappen, das all Ihre Ansprüche erfüllt? Wir zeigen Ihnen die Pros, Cons und Besonderheiten der einzelnen Modelle in einer umfassenden Auflistung der Vor- und Nachteile auf, die sie auch auf dieser Seite, auf der Sie sich gerade befinden, entdecken. Hier stellen wir Ihnen das Produkt Mini der Marke LG genauer vor.

LG DVD Mini Blu-ray-Player Test
ExpertenTesten.de Archiv Blu-ray-Player

Funktionsübersicht

  • Produktabmessungen : 27 x 19,5 x 4,1
  • Artikelgewicht : 0,9
  • Farbe : Schwarz
  • Garantie : 2
  • Anschlüsse : 1x USB
    1x HDMI
  • WLAN : [Nein]
  • Multiroom-Unterstützung : [Ja]
  • Vorinstallierte Apps : [Nein]
  • Smart-TV-Funktion : [Nein]
  • Schnellstart-Modus : [Nein]
  • 3D-Wiedergabe : [Nein]
Aktuelles Angebot derzeit nicht verfügbar Exakten Preis auf Amazon prüfen!

Vorteile

  • schnelle Übertragung
  • 1080p Upscaling Farbe
  • Zeitlupe-Funktion
  • klein & kompakt
  • robustes Gehäuse

Nachteile

  • ohne WLAN
  • ohne Smart-TV-Funktion

12Blu-ray-Player wurden bis dato vom ExpertenTesten-Team analysiert und untereinander verglichen. Unsere Liste der getesteten Modelle verändert sich aber ständig. Es macht sich daher bezahlt, vor dem nächsten Kauf wieder hereinzusehen.

Wie bei einer Konkurrenzanalyse, bei der die einzelnen Vorteile und Nachteile erhoben werden, setzen sich unsere Mitarbeiter zusammen, um die einzelnen Rezensionen zu analysieren, und sie in einem weiteren Schritt anderen Modellen gleicher Bauart gegenüberzustellen.

Sie erhalten auf dieser Seite eine Zusammenfassung aller beschreibenden Vergleichskriterien des Artikels:

Gehäuse von LG Mini Blu-ray-Player Gehäuse im Test

Blu-ray-Player Mini von LG

Unsere festgesetzten Vergleichskriterien fürBlu-ray-Player heißen unter anderem:Garantie, Artikelgewicht und Produktabmessungen. Welche dieser Attribute wurden bei Mini von LG absolut positiv beurteilt, und bei welchen war genau das Gegenteil der Fall?

Wie wirkte sich die Kontrolle auf unsere Testkriterien Preis-Leistungsverhältnis, Komfort und Benutzerfreundlichkeit aus? Die Bilanz:

Dieses Produkt holt sich eine Gesamtbewertung von Note2.91.

Mini im Vergleichstest

Das Team von ExpertenTesten hat keine Anstrengung und Mühen gescheut, um Ihnen im Folgenden einen spannenden Produktvergleich der wichtigsten Produktkriterien zu präsentieren. Auf Los geht’s los!

Produktabmessungen im Vergleich

Von gehobener Bedeutung ist für die ExpertenTesten-Redakteure das Testkriterium „Produktabmessungen“.Die Abmessung vonBlu-ray-Player LG lautet27 x 19,5 x 4,1 cm.

Bei10 von27 geprüften Produkten wardie Abmessungkleiner. Beispielsweisebeim Produkt BDP-S3700 von Sony .Die Abmessung vonMini ist um29%größer als vonDMP-BDT168EG des HerstellersPanasonic.

Artikelgewicht im Check

Anschluss von LG Mini Blu-ray-Player Anschluss im Test Wie erwartet haben wir uns auch extrem fürdas Artikelgewicht interessiert.Das Artikelgewichtdes Blu-ray-Players vonLG ist0,9 kg.Leichter sind nurLG Electronics BP250, Panasonic DMP-BDT167EG, Sony BDP-S3700, Moglor 002 und Denon DVD 3800 BD Blu Ray Player . Es gibt unter allen besser bewertetenBlu-ray-Playern kein Exemplar, bei demdas Artikelgewichtleichter ist als beidemBlu-ray-PlayerMini.

Garantie im Vergleichstest

Das finale Vergleichskriterium im Bunde istdie Garantie Laut unserer Recherche beträgtdie Garantiedes Blu-ray-Players vonLG2 Jahre.

Gleichzeitig istBlu-ray-Player Mini um0%länger als derSieger des Vergleichstests miteiner Garantie von2 Jahre.

Preis im relativen Vergleich

Der durchschnittliche Preis aller auf ExpertenTesten getestetenBlu-ray-Player liegt bei91,86€, und reicht dabei von63,99€ bis134,00€.
Beidem Blu-ray-Player mit den höchsten Anschaffungskosten handelt es sich um den ArtikelPanasonic DMP-BDT385EG.
Im Gegensatz dazu am Günstigsten:der Blu-ray-PlayerBP250 mit besagten63,99€. Im Übrigen: Das bestplatzierte Produkt auf ExpertenTestenBDP-S1700 kostet84,99€.
Und wie hoch sind die Preise bei anderenBlu-ray-Player-Marken, die von uns unter die Lupe genommen wurden? Die günstigsten Preise bietet die MarkeLG Electronics mit einem Durchschnittspreis von63,99€. Mit den höchsten Preisen wartet die MarkePanasonic auf bei einem Durchschnittspreis von97,99€.

Unsere Bewertungskriterien im Fokus

Hersteller-Angaben und Käufermeinungen alleine reichen bei expertentesten.de bei weitem nicht aus, um sich eine exzellente Note in unseren Vergleichen zu ergattern. Denn wir gehen einige Schritte weiter und überlegen uns für jedes Produkt-Thema geeignete Kriterien, die bei uns zusätzlich in die Bildung der Note eingerechnet werden.

Für jedes Kriterium verteilen wir Bewertungssterne (von 1 bis 5). Je mehr Sterne vorliegen, desto besser schneidet das Modell bei diesem Bewertungskriterium ab.
Wenn wir unsdie Blu-ray-Player ansehen, sind dies zum Beispiel:Benutzerfreundlichkeit, Preis-Leistungsverhältnis und Komfort.

Die BenutzerfreundlichkeitdessLGBlu-ray-Players im Vergleichstest

Die Benutzerfreundlichkeit spielt beiBlu-ray-Playern selbstverständlich eine überaus tragende Rolle. ExpertenTesten.de hatden Blu-ray-PlayerMini im Vergleichstest mit2.1 von 5 maximal möglichen Bewertungssternen ausgestattet.
Da die durchschnittliche Bewertung aller auf ExpertenTesten verglichenenBlu-ray-Player bei3.5 Sternen liegt, ist dasLG-Produkt ganze40%schlechter als der Durchschnitt.
Übrigens: Von der MarkeLG hat keinBlu-ray-Player in diesem Kriterium mehr überzeugt.

Komfort im Check

Ein zusätzliches Kriterium stellt für unser Teamder Komfort dar. Bei diesem Punkt wusste dasLG-Fabrikat mit2 Sternen zu überzeugen. Nach Durchsicht allerBlu-ray-Player, die wir auf expertentesten.de geprüft haben, lag der Durchschnittswert in punctoKomfort bei3.5 – entsprechend1.5 Sterneunter demMini-Wert.Das beste Produkt in Sachender Komfort ist übrigensder Blu-ray-Player Blu-ray-Player mit traumhaften5 von 5 max. möglichen Bewertungssternen.

Und zum Schluss:Preis-Leistungsverhältnis

Hier stellen wir große Unterschiede fest: Die Spannweite dieses Bewertungskriteriums liegt bei2 bis5. Der Durchschnittswert liegt bei3.4 Sternen. Unser im Fokus der Betrachtung liegenderLG-Blu-ray-Player schneidet mit2.4 Sternen leichtunterdurchschnittlich ab.Das bestePreis-Leistungsverhältnis befindet sich bei Blu-ray-Player mit5 von 5 möglichen Sternen.Wenn wir uns auf Marken-Ebene das Abschneiden hinsichtlichdes Preis-Leistungsverhältnisses näher ansehen, so sieht man direkt, dass die MarkenDenon (4.2 Sterne), Moglor (4.1 Sterne) und Pioneer (3.9 Sterne) hier am Besten performen.
Falls es Ihnen also beim Kauf IhresBlu-ray-Players aufdas Preis-Leistungsverhältnis ankommt, sollten Sie sich bei Ihrer Suche auf diese drei Hersteller fokussieren oder vorher nochmal einen Blick aufunsere Vergleichstabelle werfen.

Das sagen die Amazon-Rezensionen

Beim Handelsriesen Amazon zeigt die Einstufung 4.5 Sterne an. Berücksichtigt wurden 63 Beurteilungen von vielen Kunden. Somit liegtBlu-ray-Player Mini von LG volle0.3 Sterneoberhalb der durchschnittlichen Amazon-Bewertung sämtlicher auf expertentesten.de verglichenenBlu-ray-Playern.

Zum Vergleich: Das auf ExpertenTesten besser bewertete Produkt Blu-ray-Player verfügt über eine Amazon-Bewertung von4.3 Sternen bei21 Käufer-Feedbacks.

Dabei ist das Produkt auf Amazon.de offenbarnicht ganz so hoch im Kurs wie konkurrierende Produkte: Denn bei Durchsicht aller Amazon-Blu-ray-Playern welche auf ExpertenTesten ausgewertet wurden verfügenBlu-ray-Player im Mittel über2117 Bewertungenmehr alsMini.

LG im Vergleich zu anderen Marken

Das ProduktMini ist auf ExpertenTesten übrigens ein Einzelkämpfer – denn es gibt keine weiterenBlu-ray-Player vonLG die ExpertenTesten bewertet hat.

Generell sind auf dem Vergleichsportal unter denBlu-ray-Playern folgende Marken vertreten:Moglor, Samsung, Denon, Panasonic, Oppo Digital, Yamaha, Sony, Pioneer und LG Electronics. Den besten Notendurchschnitt erreicht dabei der HerstellerDenon mit einer durchschnittlichen Note von0.67. Weit weniger erfolgreich schneiden auf ExpertenTestendie Blu-ray-Player der Marken und Panasonic ab.

Besser benotet als dasLG-Produkt wurde übrigens:BDP-S6500 . Bescheidener fiel hingegen die Beurteilung dieses Artikels aus:DMP-BDT167EG.

Das ProduktMini ist auf ExpertenTesten übrigens ein Einzelkämpfer – denn es gibt keine weiterenBlu-ray-Player vonLG die ExpertenTesten bewertet hat.

Fazit

Das hätteBlu-ray-Player Mini von LG auch eine Spur besser zusammengebracht. Nur Platz7 mit einer Produktnote von2.91 holte sichBlu-ray-Player Mini von LG im unabhängigenVergleichstest der Online-Informationsplattform von ExpertenTesten.

Das Überwiegen des Nachteils „ohne WLAN“ im Vergleich zu Vorteil „schnelle Übertragung“ hat zu diesem Durchschnitts-Resultat beigetragen.

Wir sind doch etwas enttäuscht von LG, weil wir Modelle derselben Marke kennen, die im Ranking um ein Vielfaches besser weg kommen|abschneiden.

Es ist nicht einfach, den Überblick bei der schier unbegrenzten Auswahl zu bewahren. Bei dem großen Sortiment, schon allein fürBlu-ray-Player, ist es schon leicht möglich, mal den Wald vor lauter Bäumen nicht zu sehen. Aber kein Problem! ExpertenTesten hat eine Lösung für dieses Problem. Klicken Sie doch in die übersichtlicheVergleichstabelle, und picken Sie noch einmal alle Modelle heraus, die Ihnen im Zuge Ihrer eigenen Suche aufgefallen sind.

Blu-ray-Player jetzt auf Amazon ansehen!

Vergleichs­ergebnis

Benutzerfreundlichkeit
Komfort
Preis-Leistungsverhältnis

Fazit: Das Gerät ist so klein, dass man es nahezu überall verstauen kann.

ExpertenTesten.de Blu-ray-Player
1 Stern2 Sterne3 Sterne4 Sterne5 Sterne (5.844 Bewertungen. Durchschnitt: 4,70 von 5)
Loading...