Unabhängige Verbrauchertests finden Sie bei ExpertenTesten. Hier werden Handelsprodukte untereinander verglichen und einer ehrlichen Bewertung unterzogen. Unsere Redakteure wollten es dieses Mal ganz genau wissen: Sie haben 12Akkuschlagbohrschrauber insgesamt 64 Stunden lang unter die Lupe genommen. Das Ergebnis des großen Vergleichs erfahren Sie über die Vergleichstabelle unseres Infoportals.
Wie das Modell M18 BPD des Herstellers Milwaukee im Speziellen abgeschnitten hat, und ob die Tester von Benutzerfreundlichkeit, Verarbeitungsqualität und Materialbeschaffenheit im direkten Vergleich mitAkkuschlagbohrschrauber der Marken Bosch, Einhell oder Makita zufrieden waren, erfahren Sie hier.
Funktionsübersicht
- Produktabmessungen : kA
- Gewicht : 1,8
- Leistung : kA
- max. Leerlaufdrehzahl : 1800
- max. Drehmoment : 60
- Akkuanzahl im Lieferumfang : kA
- Akkukapazität : 4
- Garantie : 5
Vorteile
- 18-stufige Drehmomenteinstellung
- 4-poliger Motor
- integrierte Akku-Ladestandanzeige
- niedriger Preis
- einfache Bedienung
Nachteile
- Akku nicht im Lieferumfang
- laut im Betrieb
Wissenswertes zu Akkuschlagbohrschrauber
In keiner gut ausgerüsteten Heimwerkstatt sollte ein ordentlicher Akkuschrauber fehlen.
Auf die in einzelnen Fällen mitgelieferten Bits können Sie getrost verzichten, denn deren Niveau ist normalerweise schlecht – kaufen Sie nach Möglichkeit ein gebührendes Bitset.
Zu den positiven Eigenschaften des Akku-Schraubenziehers zählt ihr bescheidenes Eigengewicht. Dank ihrer überschaubaren Maße kann man sie spielend einfach transportieren und deponieren. Außerdem gehen sie mit verhältnismäßig niedrigen Anschaffungskosten einher.
12Akkuschlagbohrschrauber wurden bisher vom ExpertenTesten-Team analysiert und untereinander verglichen. Unsere Liste der getesteten Modelle modifiziert sich aber ständig. Es macht sich daher bezahlt, bei nächster Gelegenheit wieder vorbeizuschauen.
Hier wurde die Sammlung aller Eigenschaften zu folgendem Produkt analysiert:
Akkuschlagbohrschrauber M18 BPD von Milwaukee
Wie bei jeder Produktkategorie haben die ExpertenTesten-Teammitglieder ebenfalls bei denAkkuschlagbohrschrauber einige Features ausgespäht, die für Käufer von besonders großer Bedeutung sind. Das sind beiAkkuschlagbohrschrauber diese: max. Leerlaufdrehzahl, Leistung, Garantie, Akkuanzahl im Lieferumfang und Akkukapazität. Wo kann M18 BPD von Milwaukee erwartungsgemäß besonders Punkte abräumen?
Desweiteren gingen wir dem Problem auf den Grund, welches Fazit die TestkriterienVerarbeitungsqualität, Materialbeschaffenheit und Benutzerfreundlichkeit bei dem Modell erzielten. Hier das Ergebnis.
Das Modell erzielte im ExpertenTestenVergleichstest eine Gesamtbewertung von Note2.93.
Der große ExpertenTesten-Vergleichstest
Wie hat sich nunM18 BPD imdirekten Vergleich zur Konkurrenz behaupten können? Das zeigen wir Ihnen jetzt!.
Max. Leerlaufdrehzahl im Check
Beginnen wir mitmax. Leerlaufdrehzahl – einer der wichtigsten Vergleichskriterien überhaupt.Max. Leerlaufdrehzahl vonAkkuschlagbohrschrauber Milwaukee beträgt1800 min-1.
Bei3 von12 analysierten Produkten warmax. Leerlaufdrehzahlhöher. Zum Beispielbeim Produkt DHP458RMJ von Makita . Wie bei9% bzw.1 anderenAkkuschlagbohrschrauber auch, so hat auchM18 BPD1800 min-1Max. Leerlaufdrehzahl.Max. Leerlaufdrehzahl vonM18 BPD ist um5%niedriger als vonGSB 18-2-LI Plus der MarkeBosch Professional.
max. Drehmoment im Vergleich
Wie erwartet haben wir auch unseren analysierenden Fokus auf das Vergleichskriterium „max. Drehmoment“ gerichtet.Der max. DrehmomentAkkuschlagbohrschrauber vonMilwaukee ist60 Nm.Höher sind nurMakita DHP481RTJ , Makita DHP458RMJ und Bosch Professional GSB 18-2-LI Plus.
Akkukapazität im Vergleichstest
Das dritte Vergleichskriterium im Bunde istdie Akkukapazität Entsprechend den Angaben des Herstellers istdie AkkukapazitätAkkuschlagbohrschrauber vonMilwaukee4 Ah. Das Produkt, welches bezüglichder Akkukapazität am besten abgeschnitten hat, istMakita DHP481RTJ mit5,0 Ah.
Außerdem istAkkuschlagbohrschrauber M18 BPD um33%niedriger als derSieger des Vergleichs miteiner Akkukapazität von3 Ah.
Preis-Vergleich
Der durchschnittliche Preis aller auf ExpertenTesten getestetenAkkuschlagbohrschrauber liegt bei223,94€, und reicht dabei von90,35€ bis415,00€.
BeiAkkuschlagbohrschrauber mit dem höchsten Preis handelt es sich um den ArtikelMakita DHP481RTJ .
Am Günstigsten hingegen:Akkuschlagbohrschrauber UniversalImpact 18 mit besagten90,35€. Im Übrigen: Das bestplatzierte Produkt auf ExpertenTestenDHP453RFX2 kostet247,87€.
Und wie stehen die Preise bei anderenAkkuschlagbohrschrauber-Marken, die von ExpertenTesten unter die Lupe genommen wurden? Die günstigsten Preise bietet die MarkeBosch mit einem durchschnittlichen Preis in Höhe von90,35€. Mit den teuersten Preisen wartet der MarkenherstellerMakita auf bei einem durchschnittlichen Preis in Höhe von353,15€.
Bewertungskriterien im Vergleich
Selbstredend belassen wir es bei expertentesten.de nicht ausschließlich bei dem reinen Vergleichstest der Produkteigenschaften und Kundenbewertungen. Wir gehen etliche Schritte weiter und bestimmen für jedes Produkt-Thema geeignete Kriterien, die bei uns on top in die Bildung der Note einfließen.
Für jedes Kriterium vergeben wir Sterne (von 1 bis 5). Je mehr Sterne erzielt werden, desto besser schneidet das Produkt bei diesem Kriterium ab.
Mit Blick aufAkkuschlagbohrschrauber sind dies :Benutzerfreundlichkeit, Materialbeschaffenheit und Verarbeitungsqualität.
Die MaterialbeschaffenheitMilwaukeeAkkuschlagbohrschrauber im Vergleich
Die Materialbeschaffenheit spielt beiAkkuschlagbohrschrauber selbstredend eine sehr tragende Rolle. ExpertenTesten.de hatAkkuschlagbohrschrauberM18 BPD im Vergleichstest mit2.4 von 5 maximal möglichen Bewertungssternen versehen.
Da die Durchschnittsbewertung aller auf expertentesten.de vorgestelltenAkkuschlagbohrschrauber bei3.9 Sternen liegt, schneidet dasMilwaukee-Modell ganze38%schlechter ab als der Durchschnitt.
Übrigens: Von der MarkeMilwaukee hat keinAkkuschlagbohrschrauber in diesem Kriterium mehr überzeugt.
Verarbeitungsqualität im Check
Ein weiteres Kriterium stellt für unser Teamdie Verarbeitungsqualität dar. Bei diesem Punkt wusste dasMilwaukee-Fabrikat mit1.8 Sternen zu überzeugen. Mit Blick auf alleAkkuschlagbohrschrauber, die wir auf ExpertenTesten betrachtet haben, lag der durchschnittliche Wert in punctoVerarbeitungsqualität bei3.8 – entsprechend2 Sterneunter demM18 BPD-Wert.Das beste Produkt in punctodie Verarbeitungsqualität ist übrigensAkkuschlagbohrschrauberDHP481RTJ mit starken5 von 5 max. möglichen Sternen.
Und zum Schluss:Benutzerfreundlichkeit
Hier stellen wir große Unterschiede fest: Die Spannweite dieses Kriteriums liegt bei2.2 bis5. Der Durchschnitt liegt bei3.7 Sternen. Unser im Fokus der Betrachtung liegenderMilwaukee-Akkuschlagbohrschrauber schneidet mit2.2 Sternen leichtunterdurchschnittlich ab.Die besteBenutzerfreundlichkeit liegt beiDHP481RTJ mit5 von 5 möglichen Bewertungssternen.Wenn wir uns auf Marken-Ebene das Abschneiden hinsichtlichder Benutzerfreundlichkeit näher ansehen, so wird schnell klar, dass die MarkenBosch (4.9 Sterne), Makita (4.5 Sterne) und Einhell (4.0 Sterne) hier am Besten performen.
Falls es Ihnen also beim Kauf IhresAkkuschlagbohrschrauber aufdie Benutzerfreundlichkeit ankommt, sollten Sie sich bei Ihrer Suche auf diese drei Hersteller fokussieren oder generell nochmals einen Blick aufunsere Vergleichstabelle werfen.
Amazon-Bewertungen im Check
Beim Handelsriesen Amazon zeigt die Einstufung 4.3 Sterne an. Berücksichtigt wurden 24 Beurteilungen von unzähligen Kunden. Mit diesem Ergebnis liegtAkkuschlagbohrschrauber M18 BPD von Milwaukee volle0.3 Sterneunterhalb der durchschnittlichen Amazon-Bewertung sämtlicher auf expertentesten.de verglichenenAkkuschlagbohrschrauber.
Vergleichend dazu: Das auf ExpertenTesten besser bewertete ProduktDHP458RMJ verfügt über eine Amazon-Bewertung von4.6 Sternen bei196 Kundenmeinungen.
Dabei ist das Produkt auf Amazon anscheinendnicht ganz so gefragt wie konkurrierende Produkte: Denn mit Blick auf alle Amazon-Akkuschlagbohrschrauber welche auf ExpertenTesten analysiert wurden verfügenAkkuschlagbohrschrauber im Mittel über2158 Bewertungenmehr alsM18 BPD.
Marken im Vergleich
Ein Test mit anderenAkkuschlagbohrschrauber vonMilwaukee ist nicht möglich, da Expertentesten keine weiterenAkkuschlagbohrschrauber vonMilwaukee bewertet hat.
Insgesamt sind auf expertentesten.de unter denAkkuschlagbohrschrauber folgende Hersteller vertreten:Black+Decker, Milwaukee, Metabo, Makita, Einhell, Bosch, Bosch Professional und Worx. Den besten Notendurchschnitt erzielt dabei der HerstellerMakita mit einer durchschnittlichen Note von1.47. Deutlich weniger erfolgreich schneiden auf ExpertenTestenAkkuschlagbohrschrauber der FirmenMilwaukee und Bosch Professional ab.
Es gab aber auchAkkuschlagbohrschrauber, denen ein besseres Zeugnis ausgestellt wurde. Dazu gehört beispielsweiseGSB 12V-15.
Das ProduktM18 BPD ist auf ExpertenTesten übrigens ein Einzelkämpfer – denn es gibt keine weiterenAkkuschlagbohrschrauber vonMilwaukee die ExpertenTesten bewertet hat.
Fazit
Nur Platz12 mit einer Produktnote unter allen getestetenAkkuschlagbohrschrauber konnte sichAkkuschlagbohrschrauber M18 BPD von Milwaukee von Milwaukee erarbeiten.
Das Überwiegen des Nachteils „Akku nicht im Lieferumfang“ im Vergleich zu Vorteil „18-stufige Drehmomenteinstellung“ hat zu diesem Durchschnitts-Ergebnis geführt.
Hervorgetan hat sich dann doch eher Artikel BDCHD18KB-QW oder GSB 12V-15. Das ist ja auch schon was. Es hätte durchaus auch schlechter fürAkkuschlagbohrschrauber M18 BPD ausfallen können.
Akkuschlagbohrschrauber gibt es wie Sand am Meer. Aber welches ist das beste Produkt für Ihre Bedürfnisse? Lassen Sie sich über unsereVergleichstabelle noch einmal schnell eine Auflistung über alle getesteten Artikel geben, und verpassen Sie auf diese Weise nie mehr eine Aktion.
Vergleichsergebnis
Robustheit
Preis-Leistungsverhältnis
Ergonomisch
Fazit: Der Milwaukee mit dem 4-poligen Motor sorgt für höchste Leistung bei kompakter Bauweise.